Master-Studiengänge
Bild: Photographee.eu / Fotolia.com 148Das Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften | Master
Inhaltsverzeichnis
- Das Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften
- Typische Lehrveranstaltungen
- Voraussetzungen für das Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften
- Berufsaussichten nach dem Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften
- 90 Hochschulen mit 148 Master-Studiengängen
- Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Master-Studiengänge
- Wo kann ich Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften (Master) studieren?
Das Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften
Die Gesundheitswissenschaften, häufig auch Public Health Sciences, befassen sich auf umfassende Weise mit Gesundheit und Krankheit. Neben den biologischen und medizinischen Aspekten untersucht diese Disziplin Gesundheit und Krankheit auch hinsichtlich geistiger, psychischer und sozialer Aspekte. Die Pflegewissenschaften ist eine sozialwissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Pflegetheorie und Pflegeforschung beschäftigt. Dazu integriert sie, neben medizinischen und gesundheitswissenschaftlichen Disziplinen, auch soziologische, psychologische, philosophische und historische Bezüge. Das Master-Studium im Bereich der Gesundheitswissenschaften und Pflegewissenschaften vermittelt Kenntnisse und Methoden in den Bereichen klinische Pharmakologie, Selbstmedikation, Analyse des Arzneimittel- und Gesundheitsmarktes, Gesundheitsmanagement oder Gesundheitssysteme. Schwerpunkte und Vertiefungen sind in den Bereichen Consumer Health Care, Public Health, Epidemiologie oder Palliative Care möglich.
Typische Lehrveranstaltungen
- Untersuchung und Behandlung in der Pädiatrie
- Kindliche Entwicklung und ihre Abweichungen
- Public Health und Social Health Care
- Pharmakologische und nicht-pharmakologische Behandlung
- Evidenzbasierte Demenzforschung
- Health Care: Kommunikation und Beratung
- Gesundheitspädagogik
- Verhaltensveränderung und Gesundheitsförderung
- Sozioökonomie der alternden Belegschaft
- Wohnen im Alter - Stadtentwicklung
- Management im Gesundheitskontext
- Diätetik und Ernährungskonzepte im internationalen Vergleich
Voraussetzungen für das Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften
Für ein Master-Studium im Bereich Gesundheitswissenschaften und Pflegewissenschaften ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaften, aber auch Biologie, Sozialpädagogik, Ernährungswissenschaften oder einer äquivalenten Natur-, Sozial- oder Gesundheitswissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte der Gesundheitswissenschaften und Pflegewissenschaften gelehrt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Gesundheitswissenschaften und Pflegewissenschaften erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften
Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Gesundheitswissenschaften und Pflegewissenschaften werden beruflich vor allem in der Leitung und Koordination in pflegebezogenen und gesundheitswissenschaftlichen Handlungsfeldern tätig. Daneben arbeiten sie auch in Umwelt- und Gesundheitsministerien, in Verbänden und Organisationen des Umweltschutzes, in der pharmazeutischen Industrie, in umweltmedizinischen und hygienischen Labors und Instituten, in Krankenhausgesellschaften, in ärztlichen Berufsverbänden, in der Gesundheitspolitik und Versorgungsplanung auf Landes- und Kommunalebene, in ambulanten medizinischen Versorgungseinrichtungen oder bei Krankenkassen. Ferner bestehen für Gesundheits- und Pflegewissenschaftler bzw. Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerinnen auch Möglichkeiten einer Beschäftigung der selbstständigen oder angestellten Beratung sowie in der Gesundheits-Prävention und -Aufklärung. Außerdem werden Absolventen und Absolventinnen auch in Praxen tätig, die Diagnostik und Behandlung außerhalb der Schulmedizin bieten.
90 Hochschulen mit 148 Master-Studiengängen
Wo kann ich Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften (Master) studieren?
DEUTSCHLAND
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Deutschland (87 Studiengänge)
Bundesländer
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Baden-Württemberg (9 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Bayern (15 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Berlin (4 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Bremen (5 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Hamburg (6 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Hessen (4 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Mecklenburg Vorpommern (3 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Niedersachsen (6 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Nordrhein-Westfalen (20 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Rheinland Pfalz (8 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Saarland (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Sachsen (5 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Sachsen-Anhalt (2 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Thüringen (3 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Bayreuth (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Berlin (Stadt) (4 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Bielefeld (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Bochum (4 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Bonn (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Bremen (Stadt) (5 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Chemnitz (2 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Coburg (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Darmstadt (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Dresden (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Düsseldorf (2 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Erfurt (2 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Erlangen (2 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Esslingen (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Frankfurt am Main (2 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Freiburg (DE) (2 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Furtwangen (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Fürth (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Gera (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Görlitz (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Halle (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Hamburg (Stadt) (6 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Hannover (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Heidelberg (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Idstein (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Ismaning (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Kaiserslautern (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Karlsruhe (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Köln (3 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Lüneburg (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Magdeburg (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Mainz (5 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften München (7 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Münster (5 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Neubrandenburg (2 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Nürnberg (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Osnabrück (3 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Paderborn (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Regensburg (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Rheine (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Rostock (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Saarbrücken (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Schwäbisch Gmünd (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Ulm (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Unna (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Vallendar (2 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Vechta (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Weingarten (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Witten (2 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Zwickau (1 Studiengang)
ÖSTERREICH
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Österreich (36 Studiengänge)
Bundesländer
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Niederösterreich (15 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Oberösterreich (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Salzburg (4 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Steiermark (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Tirol (3 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Wien (8 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Graz (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Hall in Tirol (2 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Innsbruck (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Krems (13 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Linz (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Puch / Hallein (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Salzburg (Stadt) (3 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften St. Pölten (2 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Wien (Stadt) (8 Studiengänge)
SCHWEIZ
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Schweiz (33 Studiengänge)
Kantone
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Basel - Stadt (2 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Bern (3 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Genf (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Luzern (4 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Solothurn (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften St.Gallen (4 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Waadt (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Wallis (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Zürich (14 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Basel (2 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Bern (Stadt) (2 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Genf (Stadt) (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Lausanne (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Leukerbad (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Luzern (Stadt) (4 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Magglingen (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Olten (1 Studiengang)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften St.Gallen (Stadt) (4 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Winterthur (6 Studiengänge)
Master-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Zürich (Stadt) (8 Studiengänge)