Master-Studiengänge
Bild: Sven Hoppe / Fotolia.com 227Das Studium Politikwissenschaft (Politologie) | Master
Inhaltsverzeichnis
- Das Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie)
- Typische Lehrveranstaltungen
- Voraussetzungen für das Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie)
- Berufsaussichten nach dem Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie)
- 98 Hochschulen mit 227 Master-Studiengängen
- Politikwissenschaft (Politologie) Master-Studiengänge
- Wo kann ich Politikwissenschaft (Politologie) (Master) studieren?
Das Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie)
Die Politikwissenschaft, auch Politische Wissenschaft, Wissenschaftliche Politik oder Politologie, befasst sich als sozialwissenschaftliche Disziplin mit politischen Strukturen, Institutionen, Prozessen und Inhalten (Policy, Polity, Politics). Die Politikwissenschaft überschneidet sich in weiten Bereichen mit benachbarten, vor allem sozialwissenschaftlichen, Disziplinen wie der Soziologie, den Rechtswissenschaften, den Geschichtswissenschaften, den Wirtschaftswissenschaften, den Kulturwissenschaften und der Philosophie. Zu den klassischen Teildisziplinen der Politikwissenschaft zählt die Politische Theorie, die Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen. Das Master-Studium Politikwissenschaft bietet Schwerpunkte und Vertiefungsmöglichkeiten zum Beispiel in den Bereichen internationale und europäische Politik, Politische Theorie, Politikfeldanalyse, politische Einstellungen und politisches Verhalten, Vergleichende Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen, Integration, Friedens- und Konfliktforschung oder politische Ökonomie.
Typische Lehrveranstaltungen
- Konstitution politischer Ordnungen
- Völkerrecht: Quellen und Prinzipien
- Internationale Politik und Entwicklung
- Politische Theorie und Ideengeschichte
- Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen
- Globales Regieren
- EU und Europäisierung
- Akteure in internationalen Beziehungen
- Politisches System
- Politik in Außereuropäischen Regionen
- Politikfelder und Verwaltung
- Vergleichende und regionale Politikfeldanalyse
Voraussetzungen für das Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie)
Für ein Master-Studium im Bereich Politikwissenschaft ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Politikwissenschaft oder einer äquivalenten Sozialwissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte der Politikwissenschaft gelehrt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Politikwissenschaft erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie)
Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Politikwissenschaft werden in einer Reihe von Branchen und Bereichen tätig, die sich mittelbar oder unmittelbar mit politischen Prozessen und Strukturen beschäftigen. So arbeiten Politikwissenschaftler und Politikwissenschaftlerinnen zum Beispiel in Instituten für Markt- und Meinungsforschung, in politischen Parteien und Verbänden, in der öffentlichen Verwaltung, in der Öffentlichkeitsarbeit, in der politischen Bildung, im Journalismus, in internationalen Organisationen, in Regierungs- und Unternehmensorganisationen, in Gewerkschaften, in der Politikberatung und Politikvermittlung, in der Unternehmensberatung, im Auswärtigen Dienst, in Medienunternehmen, in der kommunalen Planung, der Erwachsenenbildung und bei Verlagen. Darüber hinaus werden Absolventen und Absolventinnen, nach einer dem Master-Studium anschließenden Promotion, auch in Forschung und Lehre an Fachhochschulen, Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen tätig.
98 Hochschulen mit 227 Master-Studiengängen
Wo kann ich Politikwissenschaft (Politologie) (Master) studieren?
ÖSTERREICH
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Österreich (23 Studiengänge)
Bundesländer
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Burgenland (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Kärnten (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Niederösterreich (4 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Oberösterreich (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Salzburg (3 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Steiermark (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Tirol (3 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Wien (7 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Eisenstadt (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Graz (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Innsbruck (3 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Klagenfurt (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Krems (4 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Linz (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Salzburg (Stadt) (3 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Wien (Stadt) (7 Studiengänge)
DEUTSCHLAND
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Deutschland (179 Studiengänge)
Bundesländer
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Baden-Württemberg (22 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Bayern (20 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Berlin (14 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Brandenburg (7 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Bremen (8 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Hamburg (6 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Hessen (22 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Mecklenburg Vorpommern (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Niedersachsen (19 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Nordrhein-Westfalen (24 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Rheinland Pfalz (13 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Saarland (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Sachsen (5 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Sachsen-Anhalt (5 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Schleswig Holstein (3 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Thüringen (8 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Aachen (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Augsburg (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Bamberg (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Bayreuth (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Berlin (Stadt) (14 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Bielefeld (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Bochum (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Bonn (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Braunschweig (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Bremen (Stadt) (8 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Chemnitz (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Darmstadt (4 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Dortmund (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Dresden (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Duisburg (5 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Düsseldorf (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Eichstätt (3 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Erfurt (4 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Erlangen (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Frankfurt am Main (4 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Freiburg (DE) (4 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Friedrichshafen (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Gießen (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Greifswald (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Göttingen (3 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Halle (3 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Hamburg (Stadt) (6 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Hannover (3 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Heidelberg (3 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Hildesheim (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Jena (3 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Kassel (3 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Kiel (3 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Konstanz (3 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Köln (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Landau (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Leipzig (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Lüneburg (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Magdeburg (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Mainz (3 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Mannheim (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Marburg (8 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) München (4 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Münster (4 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Neubiberg (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Nordhausen (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Oldenburg (5 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Osnabrück (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Passau (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Potsdam (7 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Regensburg (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Rostock (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Saarbrücken (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Siegen (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Speyer (3 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Stuttgart (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Trier (5 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Tübingen (7 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Vechta (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Wiesbaden (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Wuppertal (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Würzburg (1 Studiengang)
SCHWEIZ
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Schweiz (25 Studiengänge)
Kantone
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Basel - Stadt (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Bern (5 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Freiburg (Kanton) (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Genf (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Luzern (5 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) St.Gallen (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Tessin (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Waadt (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Zürich (7 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Basel (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Bern (Stadt) (5 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Freiburg (CH) (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Genf (Stadt) (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Lausanne (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Lugano (2 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Luzern (Stadt) (5 Studiengänge)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) St.Gallen (Stadt) (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Winterthur (1 Studiengang)
Master-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Zürich (Stadt) (6 Studiengänge)