Master Tourismus 42 Studiengänge
Master Tourismus 42 Studiengänge
Bild: Malbert / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Typische Lehrveranstaltungen
-
Tourismusmarketing und Social Media Marketing
-
Management touristischer Attraktionen
-
Nachhaltiger Tourismus und Kulinarik
-
Kulturtourismus
-
Destinationsmanagement
-
Tourismusconsulting
-
Internationaler Gesundheitstourismus
-
English for Tourism
-
Gastro- und Hotelmanagement
-
Entrepreneurship im Gesundheits-, Medizin- und Spa-Tourismus
-
Tourismusmanagement und Freizeitwirtschaft
-
Event, Veranstaltung und Erlebnisinszenierung
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Tourismus
Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Tourismus werden beruflich in allen Branchen tätig, die mittelbar oder unmittelbar mit dem Tourismus, dem Gastgewerbe oder der Freizeitwirtschaft zu tun haben. So werden Touristiker und Touristikerinnen bei Fluggesellschaften, Reiseveranstaltern und Reisevermittlern, bei Hotels und Hotelkonzernen, in Freizeitzentren und Erlebniswelten, auf Kreuzfahrtschiffen, in Wellnesseinrichtung, in Kurhotels und Bädern, in Destinationsagenturen, bei Kultur- und Sportevents, aber auch bei Unternehmensberatungen und Agenturen sowie Nichtregierungsorganisationen tätig. Zu den Aufgabengebieten von Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Tourismus zählen die Produktentwicklung, die Kommunikation, der Vertrieb und vor allem das Management im Bereich Tourismus. In diesem Kontext sind Touristiker und Touristikerinnen für das Destinationsmanagement, das Business Travel Management und Mobility Management, das E-Business im Tourismus und weiteren Managementsparten verantwortlich.