Master-Studiengänge
Bild: drubig-photo / Fotolia.com 116Das Studium Wirtschaftswissenschaften | Master
Inhaltsverzeichnis
- Das Master-Studium Wirtschaftswissenschaften
- Typische Lehrveranstaltungen
- Voraussetzungen für das Master-Studium Wirtschaftswissenschaften
- Berufsaussichten nach dem Master-Studium Wirtschaftswissenschaften
- 73 Hochschulen mit 116 Master-Studiengängen
- Wirtschaftswissenschaften Master-Studiengänge
- Wo kann ich Wirtschaftswissenschaften (Master) studieren?
Das Master-Studium Wirtschaftswissenschaften
Die Wirtschaftswissenschaften, auch Ökonomik, sind ein sozialwissenschaftliches Disziplinengefüge, das sich mit dem rationalen Umgang mit beschränkt verfügbaren Gütern befasst. Zu den typischen Subdisziplinen der Wirtschaftswissenschaften zählen in erster Linie die Volkswirtschaftslehre und die Betriebswirtschaftslehre. Aber auch weitere, teilweise interdisziplinäre Fachbereiche werden unter die Wirtschaftswissenschaften gefasst. So zum Beispiel die Wirtschaftsethik, die Wirtschaftsphilosophie, die Wirtschaftsgeographie, die Wirtschaftsgeschichte, die Wirtschaftsinformatik, die Wirtschaftsmathematik, das Wirtschaftsingenieurwesen, die Wirtschaftspädagogik, die Wirtschaftssoziologie, die Wirtschaftspsychologie oder das Wirtschaftsrecht. Das Master-Studium Wirtschaftswissenschaften bietet, neben der Vermittlung grundlegender volkswirtschaftlicher, betriebswirtschaftlicher und spezieller weiterer wirtschaftswissenschaftlicher Kenntnisse und Methoden, auch Scherpunkte und Vertiefungsmöglichkeiten beispielsweise in den Bereichen Finanzmärkte, internationales Management, Innovation und Marketing oder quantitative Ökonomik.
Typische Lehrveranstaltungen
- Entrepreneurship
- Gesellschaftsrecht
- Haushalten und Verbrauchen - Erhalten von Ressourcen
- Externes und Internes Rechnungswesen
- Internationales Strategisches Management
- Wirtschaftsethik und Wertmanagement
- Organisation und Unternehmensentwicklung
- Organisationspsychologie und Konfliktmanagement
- Verhandlungsführung und Mediation
- Coaching und Beratung
- Marketing Management
- Human Resource Management
Voraussetzungen für das Master-Studium Wirtschaftswissenschaften
Für ein Master-Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre oder einer äquivalenten Wirtschaftswissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte der Wirtschaftswissenschaften gelehrt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Wirtschaftswissenschaften erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Wirtschaftswissenschaften
Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Wirtschaftswissenschaften werden beruflich in nahezu allen Sparten und Branchen der Privatwirtschaft als auch des öffentlichen Dienstes tätig. So arbeiten Wirtschaftswissenschaftler und Wirtschaftswissenschaftlerinnen mit einem eher betriebswirtschaftlich ausgerichteten Studiengang in der Unternehmensführung, der Unternehmensplanung und der Unternehmensorganisation. Daneben bieten sich auch Beschäftigungsmöglichkeiten im Marketing und im Vertrieb, in der Marktforschung, in der Werbebranche, im Finanz- und Rechnungswesen, im Personalwesen, in der Logistik oder im Controlling. Absolventen und Absolventinnen mit einem tendenziell stärker volkswirtschaftlich ausgerichteten Studiengang werden zum Beispiel in der öffentlichen Verwaltung, im Finanz- und Steuerwesen, in der Wirtschaftspolitik, bei Wirtschaftsverbänden, nationalen und internationalen Organisationen, in der Publizistik sowie bei Banken und Versicherungen tätig.
73 Hochschulen mit 116 Master-Studiengängen
Wo kann ich Wirtschaftswissenschaften (Master) studieren?
DEUTSCHLAND
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Deutschland (98 Studiengänge)
Bundesländer
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Baden-Württemberg (17 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Bayern (22 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Berlin (13 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Hamburg (4 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Hessen (11 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Niedersachsen (6 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Nordrhein-Westfalen (26 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Rheinland Pfalz (7 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Sachsen (6 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Sachsen-Anhalt (4 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Schleswig Holstein (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Thüringen (2 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Aachen (3 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Ansbach (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Augsburg (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Bamberg (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Bayreuth (5 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Berlin (Stadt) (13 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Bielefeld (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Bochum (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Bonn (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Chemnitz (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Dortmund (6 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Dresden (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Düsseldorf (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Erfurt (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Erlangen (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Essen (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Frankfurt am Main (7 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Friedrichshafen (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Gießen (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Göttingen (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Halle (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Hamburg (Stadt) (4 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Hannover (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Heidelberg (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Hildesheim (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Hoppstädten-Weiersbach (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Kaiserslautern (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Karlsruhe (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Kassel (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Kiel (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Koblenz (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Konstanz (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Köln (4 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Leipzig (3 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Ludwigshafen am Rhein (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Lüneburg (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Magdeburg (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Mainz (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Mannheim (3 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Marburg (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Meschede (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften München (8 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Münster (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Neuss (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Nürnberg (3 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Oldenburg (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Paderborn (3 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Ratingen (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Regensburg (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Remagen (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Schmalkalden (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Siegen (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Springe (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Stade (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Stuttgart (4 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Trier (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Tübingen (6 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Ulm (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Wernigerode (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Wuppertal (7 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Würzburg (2 Studiengänge)
ÖSTERREICH
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Österreich (10 Studiengänge)
Bundesländer
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Niederösterreich (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Oberösterreich (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Salzburg (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Steiermark (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Tirol (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Wien (1 Studiengang)
Studienorte
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Graz (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Innsbruck (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Korneuburg (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Linz (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Salzburg (Stadt) (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Wien (Stadt) (1 Studiengang)
SCHWEIZ
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Schweiz (18 Studiengänge)
Kantone
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Basel - Stadt (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Bern (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Genf (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Luzern (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Solothurn (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Zürich (8 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Basel (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Bern (Stadt) (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Genf (Stadt) (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Luzern (Stadt) (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Olten (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftswissenschaften Zürich (Stadt) (8 Studiengänge)