Das Bachelor-Studium
Ob Action-Thriller, Romanze-Drama oder Dokumentation: Filme und Serien versprechen immer einen gewissen Unterhaltungsfaktor und sind aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken. Mit starken Dialogen und fesselnden Szenenbildern werden bewegende Geschichten erzählt und die Zuschauer/innen im Kinosaal oder Heimkino gebannt.
Du interessierst dich für alles, was mit Film und Serien zu tun hat und du möchtest selbst auch in dieser spannenden und vielseitigen Branche tätig werden? Dann studiere an der Macromedia University of Applied Sciences den Studiengang Filmmaking (B.A.).
Berufsbild und Karrierechancen
Ihre Karriere starten Absolventinnen und Absolventen unter anderem als:
- Regie- und Kameraassistent/in
- Produktionsassistent/in
- Creative Content Producer/in
Überzeuge dich selbst. Hier findest du Erfolgsgeschichten unserer Alumni.
Studienplan und Studienschwerpunkte
1. Semester
- Language Proficiency and Cultural Sensitivity
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Grundlagen Audiovisuelle Medien
- Grundlagen Ton, Licht und Kameratechnik
- Drehbuch und Dramaturgie
- Filmische Experimente
2. Semester
- Grundlagen Produktion und Recht
- Grundlagen Regie
- Grundlagen Kamera
- Grundlagen Bild- und Tonschnitt
- Dokumentarische Formen
- Drehworkshop
3. Semester
- Interkulturelle Kommunikation
- Projektmanagement
- Creative Writing
- Inszenierung und Auflösung
- Orientierungsprojekt
4. Semester
- Storytelling
- Vertiefung Produktion und Recht
- Digital Technologies
- Studioprojekt
- Fokusprojekt (Werbefilm)
5. Semester (Praxissemester)
- Kommunikationskompetenzen
- Studentische Initiative
- Praxismodul
6. Semester
- Existenzgründung
- Sustainable Filmmaking
- Aktuelle Themen
- Abschlussprojekt
- Bachelor Thesis
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Studiengebühren
Da die Macromedia University of Applied Sciences ein privater Bildungsträger ist, fallen hier höhere Studiengebühren als bei staatlichen Universitäten an. Je nach Bundesland und Standort können sich diese unterscheiden. Eine genauer Preisübersicht findest du hier.
Durch Stipendien oder Bildungsfonds kannst du dir finanzielle Unterstützung sichern. Mehr Informationen zu Kosten und Finanzierung findest du hier oder du vereinbarst einen Termin mit unserer Studienberatung kostenlos und unverbindlich.
Warum du Filmmaking studieren solltest
Neben deinem Praxissemester legen wir an der Macromedia University of Applied Sciences besonders Wert auf praxisnahe Kursinhalte. In verschiedenen Praxisprojekten hast du fast in jeden deiner Semester die Möglichkeit dein erlerntes Wissen auch in der Praxis anzuwenden. Vor allem bei der Bedienung von verschiedenen Grafik-Tools ist die Anwendung in praxisnahen Projekten stets hilfreich.
Du lernst von unseren Dozierenden, welche direkt aus der Film- und Medienbranche kommen, und dir so einen aktuellen Einblick auf gängige Praktiken bieten können. Profitiere bei der Projektarbeit nicht nur vom Wissenstand unserer Lehrenden, sondern auch von der Expertise deiner Mitstudierenden und lerne dich und deine Fähigkeiten bei der Teamarbeit kennen.
Die Macromedia University bietet dir zusätzlich folgende Vorteile:
- Staatlich anerkanntes Studium
- Kleine Klassen
- Praxiserfahrung
- Mitglied im internationalen CILECT-Verband
- Großes (Kooperations-)Partnernetzwerk
- Lehrende aus der Branche
- Praxisnahe Vorlesungen
Standorte
Berlin
M33 Höfe, Mehringdamm 33
2. Gebäude, 1. Stock
10961 Berlin-Kreuzberg
Tel 030 2021512-0
studienberatungberlin@macromedia.de
Köln
Brüderstraße 17
50667 Köln
Tel 0221 31082-0
studienberatungköln@macromedia.de
München
Sandstraße 9
80335 München
Tel 089 544151-0
studienberatungmünchen@macromedia.de