Bachelor-Studiengänge
Bild: Alexander Raths / Fotolia.com 213Das Studium Biologie | Bachelor
Inhaltsverzeichnis
- Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Biologie
- Typische Lehrveranstaltungen
- Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Biologie
- Ist das Bachelor-Studium Biologie das Richtige für mich?
- 79 Hochschulen mit 213 Bachelor-Studiengängen
- Biologie Bachelor-Studiengänge
- Wo kann ich Biologie (Bachelor) studieren?

- ... sich BiologInnen von Botanik über Evolution bis hin zu Zoologie mit einer Vielzahl an verschiedenen Bereichen des Lebens beschäftigen?
- ... BiologInnen herausgefunden haben, dass der gemeine Wasserfloh tatsächlich mehr Gene besitzt als der Mensch?
- ... weltweit geschätzt mehr als zehn Millionen Tier- und Pflanzenarten noch darauf warten, entdeckt und bestimmt zu werden?
Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Biologie
Die Biologie als Wissenschaft, die sich mit den Vorgängen des Lebens und der Lebewesen beschäftigt, fokussiert besonders auf Funktion und Evolution der Lebewesen, auf die Identifizierung und die Klassifizierung von Lebewesen und, in einigen Studiengängen, auf die Anwendung biologischer Wirkmechanismen in der Biotechnologie und vor allem auch in der Gentechnik. Dabei erfolgt ein breiter Zugriff auf benachbarte Disziplinen, gerade im Grundstudium, wo es dementsprechend um Kenntnisse der Physik, Chemie, Medizin, der Mathematik, der Analytik und vor allem auch der Bioinformatik geht. Auch statistische Methoden im Umgang mit Forschungsdaten werden erlernt. In den meisten dieser Fächer sind im späteren Studium auch wissenschaftliche Vertiefungen möglich.
Auch die biologische Analytik wird gelehrt, sowie der kompetente Einsatz des Analyseinstrumentariums im Rahmen der biomedizinischen Messtechnik. Weitere Module umfassen auch Mikrosysteme und gebräuchliche Mikrosystemtechnik, wie sie gegenwärtig in den unterschiedlichen Anwendungskontexten von Medizin und Biologie zur Anwendung kommen. Häufig werden dazu auch Laborpraktika absolviert. Weitere Schwerpunkte umfassen die Formen- und Artenlehre von Tieren und Pflanzen sowie die Verhaltens- und Humanbiologie. Häufig werden auch patent- und arbeitsrechtliche Module sowie betriebswirtschaftliche Grundlagen angeboten. Praktika sind meist obligatorisch.
Typische Lehrveranstaltungen
- Biologie der Zelle
- Grundlagen der Chemie und Physik
- Mathematik für Biologen
- Ökologie, Evolution und Diversität
- Zoologie, Botanik und Mikrobiologie
- Molekulare Genetik und Zellbiologie
- Biochemie und Physiologie
- Biostatistik
- Bioethik und Gender
- Evolution
- Organismen, Strukturen und Funktionen
- Einheimische Flora und Fauna
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Biologie
AbsolventInnen des Studiums Biologie stehen eine Reihe von Branchen und Industrien als potenzielle Betätigungsfelder offen. So arbeiten BiologInnen zum Beispiel in der pharmazeutischen Industrie, der chemischen Industrie, der Medizintechnik, der Biotechnologie, in der Agrarindustrie, im klinischen Bereich, in der Nahrungsmittelindustrie sowie an biomedizinischen Instituten. Daneben bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten im Umweltschutzbereich, ob bei Ämtern und Behörden oder bei nationalen und internationalen Umweltschutzorganisationen, aber auch bei Verlagen, Mediengesellschaften, in Museen, zoologischen und botanischen Gärten. Nach einem anschließenden postgradualen Studium werden BiologInnen auch in Forschung und Lehre an Fachhochschulen, Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen tätig oder arbeiten als LehrerInnen.
Ist das Bachelor-Studium Biologie das Richtige für mich?
Das Studium Biologie stellt besondere Anforderungen an die Studierenden. Gemäß RIASEC-Modell sind für dieses Studium Investigative Orientierung (auch: forschend, intellektuell), Realistische Orientierung und Konventionelle Orientierung von Bedeutung. Mit dem Studienwahltest & der StudienwahlBOX kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt.
79 Hochschulen mit 213 Bachelor-Studiengängen
Interesse an dieser Fachrichtung
Wo kann ich Biologie (Bachelor) studieren?
DEUTSCHLAND
Bachelor-Studium Biologie Deutschland (193 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Biologie Baden-Württemberg (26 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Bayern (30 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Berlin (9 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Brandenburg (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Bremen (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Hamburg (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Hessen (18 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Mecklenburg Vorpommern (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Niedersachsen (20 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Nordrhein-Westfalen (37 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Rheinland Pfalz (16 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Saarland (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Sachsen (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Sachsen-Anhalt (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Schleswig Holstein (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Thüringen (4 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Biologie Aachen (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Albstadt-Ebingen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Biologie Bamberg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Bayreuth (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Berlin (Stadt) (9 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Bielefeld (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Bochum (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Bonn (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Braunschweig (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Bremen (Stadt) (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Darmstadt (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Dresden (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Biologie Düsseldorf (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Biologie Erlangen (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Essen (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Frankfurt am Main (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Freiburg (DE) (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Freising-Weihenstephan (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Biologie Gießen (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Greifswald (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Göttingen (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Halle (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Hamburg (Stadt) (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Hannover (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Heidelberg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Hildesheim (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Idstein (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Biologie Jena (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Kaiserslautern (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Karlsruhe (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Kassel (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Kiel (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Koblenz (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Konstanz (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Köln (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Landau (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Leipzig (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Lübeck (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Lüneburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Biologie Mainz (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Marburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie München (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Münster (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Oldenburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Osnabrück (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Planegg-Martinsried (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Potsdam (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Recklinghausen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Biologie Regensburg (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Rheinbach (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Biologie Rostock (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Saarbrücken (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Sankt Augustin (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Biologie Schwäbisch Gmünd (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Siegen (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Stuttgart (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Trier (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Tübingen (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Ulm (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Vechta (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Biologie Villingen-Schwenningen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Biologie Wildau (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Biologie Wuppertal (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Würzburg (5 Studiengänge)
SCHWEIZ
Bachelor-Studium Biologie Schweiz (8 Studiengänge)
Kantone
Bachelor-Studium Biologie Basel - Stadt (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Bern (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Biologie Freiburg (Kanton) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Biologie Waadt (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Biologie Zürich (3 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Biologie Basel (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Bern (Stadt) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Biologie Freiburg (CH) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Biologie Lausanne (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Biologie Zürich (Stadt) (3 Studiengänge)
ÖSTERREICH
Bachelor-Studium Biologie Österreich (12 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Biologie Oberösterreich (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Biologie Salzburg (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Steiermark (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Tirol (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Wien (2 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Biologie Graz (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Innsbruck (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Linz (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Biologie Salzburg (Stadt) (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Biologie Wien (Stadt) (2 Studiengänge)