Klassische Philologie Studium 81 Studiengänge
Klassische Philologie Studium 81 Studiengänge
Bild: BlackMac / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Klassische Philologie das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Grundlagen der römischen Literatur
-
Geschichte der griechischen Literatur
-
Antike Literatur in ihren Kontexten
-
Einführung in die Altertumswissenschaft
-
Griechische Sprache und Kultur
-
Lateinische Sprache und Kultur
-
Klassische Philologie
-
Literaturwissenschaft
-
Grammatik und Texterfassung
-
Griechische und lateinische Literatur
-
Lektüre: Griechisch und Latein
-
Griechisch-römische Mythologie
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Klassische Philologie
Die Berufsaussichten für AbsolventInnen des Studiums Klassische Philologie beziehen sich in erster Linie auf eine lehrende Tätigkeit an Schulen. So werden AltphilologInnen als LehrerInnen für Altgriechisch bzw. Latein an weiterführenden Schulen, meist an humanistischen Gymnasien bzw. Sekundarschulen mit humanistischem oder neusprachlichem Zweig, beruflich tätig. Neben der klassischen Tätigkeit in einem Lehrberuf bestehen für AbsolventInnen der Klassischen Philologie auch Beschäftigungsmöglichkeiten im Kulturbereich. Beispielsweise arbeiten PhilologInnen in Theatern, in Museen, in allgemeinen, spezialisierten oder wissenschaftlichen Bibliotheken, in Dokumentationsstellen, in Kulturinstituten oder im Ausstellungswesen. Daneben bieten sich auch Aufgabengebiete im Kulturjournalismus, in Verlagen, in der Medienbranche oder, meist nach einem anschließenden postgradualen Studium, in der universitären Forschung und Lehre.