Bachelor-Studiengänge
Bild: eyetronic / Fotolia.com 27Das Studium Landschaftsarchitektur | Bachelor
Inhaltsverzeichnis
- Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Landschaftsarchitektur
- Typische Lehrveranstaltungen
- Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur
- Ist das Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur das Richtige für mich?
- 17 Hochschulen mit 27 Bachelor-Studiengängen
- Landschaftsarchitektur Bachelor-Studiengänge
- Wo kann ich Landschaftsarchitektur (Bachelor) studieren?

- ... Grünflächen bereits in der Antike bewusst nach ästhetischen Prinzipien gestaltet wurden?
- ... zirka zwei Drittel aller weltweit vorkommenden Tierarten unter der Erdoberfläche leben?
- ... der berühmte Englische Garten in München zu den größten innerstädtischen Parkanlagen der Welt zählt?
Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Landschaftsarchitektur
Landschaftsarchitektur als Fachrichtung vermittelt sowohl planerische als auch gestalterische Kompetenzen. Ihr Gegenstand sind bestehende Freiräume, die es gestalterisch in ein Gesamtkonzept einzubetten gilt. Geschichtlich hat sie sich aus der Beschäftigung mit Gärten und Parks heraus entwickelt. Heute aber ist sie nicht mehr dem Ideal der Schönheit allein verpflichtet, sondern sie hat auch für die Stadtentwicklung wichtige Faktoren zu berücksichtigen, wie z.B. soziale, wirtschaftliche und ökologische. Die Ausbildung trägt dieser thematischen Breite Rechnung, indem in der Studieneingangsphase die Grundlagen in den Bereichen Naturwissenschaften (etwa Klima-Wissenschaft, aber auch Botanik und Biologie), Ökologie und Systemwissenschaft, Pflanzenverwendung, Methoden des Planens, Geomatik (also die Vermessung und Analyse von Lebensraum), Landschaftsökologie und Vegetationskunde vermittelt werden.
Auch der Einsatz von (Informations-)Technologien in der Landschaftsarchitektur spielt eine große Rolle. Ebenso werden Methodik der Erfassung des Bodenzustands sowie statistische Auswertungsverfahren gelehrt, um mit den gewonnenen biologischen Daten umgehen zu können. Gelehrt werden auch ökonomische Grundlagen und Umwelt- und Planungsrecht. Üblicherweise sind auch Fachpraktika verpflichtend zu absolvieren.
Typische Lehrveranstaltungen
- Landschaftsarchitektur und Landschaftsbau
- Naturschutz und Landschaftsplanung
- Pflanzenkunde und -verwendung
- Bodenkunde
- Grundlagen der Pflanzenverwendung
- Stadt-, Regional- und Landesplanung
- Gartendenkmalpflege
- Vermessung und Bautechnik
- Geschichte der Landschaftsarchitektur
- Ökologie und Umweltplanung
- Vegetationstechnik
- Lebensräume und Vegetation
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur
AbsolventInnen des Studiums Landschaftsarchitektur werden in erster Linie in Landschaftsarchitektur-, Gartenarchitektur-, Architektur-, Ingenieur- und Planungsbüros beruflich tätig. Neben einer Anstellung bei einem Planungsbüro besteht auch die Möglichkeit einer freiberuflichen Tätigkeit auf selbstständiger Basis im Bereich Freiraumgestaltung und Consulting. Außerdem finden LandschaftsarchitektInnen in ausführenden Garten- und Landschaftsbaubetrieben, in Büros für Umweltplanung, Kommunalberatung und Planungsmoderation, bei Entwicklungsgesellschaften, bei Behörden (Garten-, Grünflächen-, Friedhofsämter, Umwelt- und Planungsämter, Naturschutzbehörden, Landesämter und Ministerien sowie Fachbehörden wie Straßenbau- und Wasserwirtschaftsämter oder Landwirtschaftsämter), in der Verwaltung von Schutzgebieten, in Naturschutzverbänden oder in Redaktionen von Fachzeitschriften berufliche Perspektiven. Nicht zuletzt besteht, meist nach einem anschließenden postgradualen Studium, auch die Möglichkeit einer beruflichen Tätigkeit in Forschung und Lehre an Berufsschulen, Fachhochschulen oder Universitäten.
Ist das Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur das Richtige für mich?
Das Studium Landschaftsarchitektur stellt besondere Anforderungen an die Studierenden. Gemäß RIASEC-Modell sind für dieses Studium Realistische Orientierung, Investigative Orientierung (auch: forschend, intellektuell) und Künstlerische Orientierung von Bedeutung. Mit dem Studienwahltest & der StudienwahlBOX kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt.
17 Hochschulen mit 27 Bachelor-Studiengängen
Interesse an dieser Fachrichtung
Wo kann ich Landschaftsarchitektur (Bachelor) studieren?
DEUTSCHLAND
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Deutschland (25 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Baden-Württemberg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Bayern (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Berlin (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Hessen (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Mecklenburg Vorpommern (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Niedersachsen (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Nordrhein-Westfalen (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Sachsen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Sachsen-Anhalt (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Thüringen (1 Studiengang)
Studienorte
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Berlin (Stadt) (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Bernburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Dresden (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Erfurt (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Freising (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Freising-Weihenstephan (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Geisenheim (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Greifswald (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Hannover (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Höxter (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Kassel (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur München (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Neubrandenburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Nürtingen (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Osnabrück (3 Studiengänge)
SCHWEIZ
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Schweiz (1 Studiengang)
Kantone
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur St.Gallen (1 Studiengang)
Studienorte
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Rapperswil (1 Studiengang)
ÖSTERREICH
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Österreich (1 Studiengang)
Bundesländer
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Wien (1 Studiengang)
Studienorte
Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur Wien (Stadt) (1 Studiengang)