Bachelor-Studiengänge
Bild: vege / Fotolia.com 101Das Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement | Bachelor
Inhaltsverzeichnis
- Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement
- Typische Lehrveranstaltungen
- Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement
- Ist das Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement das Richtige für mich?
- 70 Hochschulen mit 101 Bachelor-Studiengängen
- Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Bachelor-Studiengänge
- Wo kann ich Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement (Bachelor) studieren?

- ... E-Mail bereits vor dem World Wide Web existiert hat?
- ... seit den 2010er Jahren die Anzahl an Menschen, die Nachrichten und Informationen ausschließlich über Social Media konsumieren, stetig wächst?
- ... 90 % der Instagram-NutzerInnen jünger als 35 Jahre alt sind?
Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement
Das Basisstudium vermittelt fachspezifisches Know-How in Kombination mit wirtschaftswissenschaftlichen Modulen und Konzepten der Unternehmensführung. Es erfolgen meist Einführungen in die unterschiedlichen Anforderungen an Management von Information, Kommunikation und Medien-Organisationen. Zudem geht es um die wissenschaftlichen Grundlagen von Management sowie der Organisation von Information und Kommunikation. Das Fach macht sowohl mit den unterschiedlichen theoretischen Positionen als auch mit den rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen vertraut und vermittelt in vielen Fällen das grundlegende journalistische Rüstzeug.
Neben der journalistischen Aufbereitung von Information geht es um das Beherrschen der wesentlichen informationswissenschaftlichen Techniken, wie das professionelle Entwickeln von Datenbanken oder den effizienten Einsatz einer Vielzahl von Recherche-Tools. Kompetente Nutzung von Internet-Technologien spielt dabei eine ebenso große Rolle wie der professionelle Einsatz lokaler Netzwerke zur Organisation und Aufbereitung von Kommunikation. Gegenstand der Untersuchung sind dabei immer der Aufbau und das professionelle Management von Informations- und Kommunikationsstrukturen im Mediensektor oder in entsprechenden Abteilungen von Unternehmen. Typisch sind Betriebspraktika oder praxisbezogene Projektarbeiten.
Typische Lehrveranstaltungen
- Public Relations und Kommunikationsmanagement
- Medienbetriebswirtschaft
- Medien, Kultur und Gesellschaft
- Projekt- und Kampagnenmanagement
- Kommunikationskonzeption und Marketingkonzeption
- Medienproduktion: Print, Online, Radio und Fernsehen
- Medienökonomie und Medienrecht
- Journalistische Grundlagen
- Kommunikationsforschung
- Cross Media und Public Affairs
- Betriebliche Informationssysteme und IT-Management
- Presse- und Medienarbeit
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement
AbsolventInnen eines Studiums im Bereich Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement beschäftigen sich mit innovativen Lösungen unterschiedlicher Strategieaufgaben der modernen Medienmärkte. Neben der Beschaffung, der Verwaltung und der medialen Aufbereitung von Informationen, zählt die Visualisierung und Gestaltung komplexer Sachverhalte, die Analyse und Erarbeitung von Kommunikationsstrategien, die Aufbereitung von Ergebnissen aus Wissenschaft und Forschung sowie die Öffentlichkeitsarbeit zu den beruflichen Aufgaben. AbsolventInnen arbeiten beispielsweise in Medienunternehmen wie Fernsehsendern oder Verlagen, in Werbe-, PR- und Kommunikationsagenturen, in Online- und Eventagenturen sowie im Bereich der Unternehmens- und Marketing-Beratung. Darüber hinaus liegen mögliche Beschäftigungsfelder im Journalismus, im Sponsoring, im Dokumentations- und Bibliotheksmanagement sowie in Lehr- und Forschungseinrichtungen. Auch der Weg in die Selbstständigkeit steht den AbsolventInnen offen.
Ist das Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement das Richtige für mich?
Das Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement stellt besondere Anforderungen an die Studierenden. Gemäß RIASEC-Modell sind für dieses Studium Konventionelle Orientierung, Soziale Orientierung und Unternehmerische Orientierung von Bedeutung. Mit dem Studienwahltest & der StudienwahlBOX kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt.
des StudiScan-Studienwahltests
Bewertung von 595 Nutzern
70 Hochschulen mit 101 Bachelor-Studiengängen
Interesse an dieser Fachrichtung
Wo kann ich Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement (Bachelor) studieren?
DEUTSCHLAND
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Deutschland (91 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Baden-Württemberg (24 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Bayern (20 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Berlin (19 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Brandenburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Hamburg (14 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Hessen (13 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Mecklenburg Vorpommern (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Niedersachsen (10 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Nordrhein-Westfalen (23 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Rheinland Pfalz (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Sachsen (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Schleswig Holstein (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Thüringen (1 Studiengang)
Studienorte
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Potsdam (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Bad Homburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Bad Sooden-Allendorf (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Bamberg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Berlin (Stadt) (19 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Bielefeld (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Calw (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Dortmund (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Düsseldorf (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Frankfurt am Main (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Freiburg (DE) (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Gießen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Görlitz (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Hamburg (Stadt) (14 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Hannover (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Heidelberg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Hildesheim (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Iserlohn (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Ismaning (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Jena (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Karlsruhe (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Koblenz (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Krefeld (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Köln (14 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Künzelsau (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Leipzig (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Lingen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Mainz (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Mannheim (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Mittweida (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement München (14 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Neu-Ulm (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Neubiberg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Osnabrück (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Pforzheim (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Potsdam (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Salzgitter (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Soest (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Stralsund (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Stuttgart (14 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Ulm (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Unna (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Wedel (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Wiesbaden (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Würzburg (1 Studiengang)
SCHWEIZ
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Schweiz (1 Studiengang)
Kantone
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Basel - Stadt (1 Studiengang)
Studienorte
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Basel (1 Studiengang)
ÖSTERREICH
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Österreich (9 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Kärnten (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Niederösterreich (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Steiermark (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Tirol (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Wien (2 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Graz (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Innsbruck (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Klagenfurt (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Kufstein (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement St. Pölten (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement Wien (Stadt) (2 Studiengänge)