Bachelor-Studiengänge
Bild: matttilda / Fotolia.com 97Das Studium Medienwissenschaften | Bachelor
Inhaltsverzeichnis
- Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Medienwissenschaften
- Typische Lehrveranstaltungen
- Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Medienwissenschaften
- Ist das Bachelor-Studium Medienwissenschaften das Richtige für mich?
- 71 Hochschulen mit 97 Bachelor-Studiengängen
- Medienwissenschaften Bachelor-Studiengänge
- Wo kann ich Medienwissenschaften (Bachelor) studieren?

- ... mit Anfang der 2010er Jahre erstmalig das Internet Zeitungen als Nr. 1 Informationsmedium abgehängt hat?
- ... audiovisuelle Medien zirka 80% der täglichen Mediennutzung ausmachen?
- ... Instagram innerhalb des ersten Jahres des Bestehens bereits 1 Million User generieren konnte?
Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Medienwissenschaften
Aufbau und Inhalt dieser Fachrichtung spiegeln deren starke (sozial-)wissenschaftliche Ausrichtung wider. So werden bereits in der Studieneingangsphase Kenntnisse der Werkzeuge und Methoden der empirischen Sozialforschung vermittelt. Dazu gehört die Statistik ebenso wie verschiedene Verfahren der Datengewinnung, -analyse und -aufbereitung. Dies wird meist verknüpft mit dem Instrumentarium anderer Disziplinen, vor allem der Sozialpsychologie, aber auch der Kommunikationswissenschaft. Meist steht zusätzliches methodisches Know-How in Form der Medien- und Inhaltsanalyse auf dem Programm. Dem Phänomen der massenmedial vermittelten Kommunikation widmen sich auch die Mediensoziologie, die Mediengeschichte und die mediale Wirkungs- und Nutzungsforschung.
Dabei werden vor allem die Effekte massenmedialer Kommunikation und die Art, wie Medien von unterschiedlichen Akteuren genutzt und eingesetzt werden, untersucht. Journalistische Grundkenntnisse werden ebenfalls vermittelt. Die theoretischen Betrachtungen stehen jedoch im Vordergrund, da Fragestellungen betreffend der Rollen von JournalistInnen sowie Aufgaben und Erscheinungsformen von Journalismus einen großen Teil des Lehrstoffes ausmachen. Zu den möglichen Vertiefungsfächern zählt die Erforschung von Medien in unterschiedlichen Aufgabenfeldern der Massenkommunikation wie der Öffentlichkeitsarbeit oder der Politischen Kommunikation. Vor allem über die Vertiefungsfächer ergeben sich Praxismöglichkeiten.
Typische Lehrveranstaltungen
- Medientheorie und Medienarchäologie
- Technische und gestalterische Grundlagen digitaler Medien
- Medienrecht und Kulturökonomie
- Mediale Inszenierungsformen
- Medien und Textproduktion
- Mediendramaturgie und Medienperformanz
- Medienethik
- Medieninhaltsforschung und Kommunikatorforschung
- Daten erheben und Daten auswerten
- Europäische Kulturgeschichte und Medienkulturgeschichte
- Medienpsychologie und Medienpolitik
- Medienproduktforschung
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Medienwissenschaften
AbsolventInnen des Studiums Medienwissenschaften werden in einer Vielzahl von Branchen und Sektoren tätig. Allen gemeinsam ist der mediale Bezug. MedienwissenschaftlerInnen arbeiten beispielsweise im Kunst- und Kulturmanagement, in der Werbebranche, im Marketing, in Marktforschungsinstitutionen und in der Meinungsforschung, im Medienmanagement, in der Medienproduktion im Theater, in Film, Rundfunk oder Fernsehen, in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, in der Erwachsenenbildung, in Redaktionen oder im Journalismus. Ferner bestehen für AbsolventInnen auch Beschäftigungsmöglichkeiten in der Gestaltung von Online-Angeboten, in der Entwicklung elektronischer Lehr-Lern-Medien, im Wissensmanagement, bei Informationsdienstleistern, Weiterbildungseinrichtungen, im Verlagswesen oder bei Bibliotheken sowie in Archiven und Dokumentationsstellen.
Ist das Bachelor-Studium Medienwissenschaften das Richtige für mich?
Das Studium Medienwissenschaften stellt besondere Anforderungen an die Studierenden. Gemäß RIASEC-Modell sind für dieses Studium Investigative Orientierung (auch: forschend, intellektuell), Soziale Orientierung und Konventionelle Orientierung von Bedeutung. Mit dem Studienwahltest & der StudienwahlBOX kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt.
71 Hochschulen mit 97 Bachelor-Studiengängen
Interesse an dieser Fachrichtung
Wo kann ich Medienwissenschaften (Bachelor) studieren?
DEUTSCHLAND
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Deutschland (88 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Baden-Württemberg (19 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Bayern (18 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Berlin (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Brandenburg (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Bremen (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Hamburg (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Hessen (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Mecklenburg Vorpommern (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Niedersachsen (7 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Nordrhein-Westfalen (23 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Rheinland Pfalz (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Saarland (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Sachsen (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Sachsen-Anhalt (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Thüringen (5 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Aachen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Augsburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Bayreuth (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Berlin (Stadt) (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Bielefeld (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Bochum (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Bonn (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Braunschweig (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Bremen (Stadt) (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Calw (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Chemnitz (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Darmstadt (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Dortmund (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Dresden (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Duisburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Düsseldorf (8 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Eichstätt (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Erfurt (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Erlangen (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Essen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Frankfurt am Main (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Freiburg (DE) (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Halle (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Hamburg (Stadt) (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Hannover (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Heidelberg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Hildesheim (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Idstein (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Ilmenau (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Ismaning (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Karlsruhe (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Kassel (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Köln (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Leipzig (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Lüneburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Mainz (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Mannheim (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Marburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Mosbach (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften München (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Münster (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Nürnberg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Paderborn (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Passau (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Potsdam (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Ravensburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Regensburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Riedlingen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Rostock (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Saarbrücken (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Salzgitter (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Siegen (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Stuttgart (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Trier (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Tübingen (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Weimar (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Weingarten (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Wilhelmshaven (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Würzburg (2 Studiengänge)
ÖSTERREICH
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Österreich (13 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Kärnten (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Niederösterreich (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Oberösterreich (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Tirol (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Wien (3 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Hagenberg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Innsbruck (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Klagenfurt (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften St. Pölten (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Wien (Stadt) (3 Studiengänge)
SCHWEIZ
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Schweiz (9 Studiengänge)
Kantone
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Basel - Stadt (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Freiburg (Kanton) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Zürich (1 Studiengang)
Studienorte
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Basel (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Freiburg (CH) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Medienwissenschaften Zürich (Stadt) (1 Studiengang)