Verleger/in werden

Isymbol

„Verleger/innen wählen und prüfen passende Manuskripte, sind für die Gestaltung, das Layout, den Druck und Vertrieb sowie das Marketing ihrer Produkte zuständig und veröffentlichen z.B. Bücher oder eBooks."

Was macht ein/e Verleger/in?

Ohne Verlag kein Buch: Verleger/innen haben eine Schlüsselfunktion in der Buchwirtschaft inne, denn sie gelten als Vermittler zwischen dem Autor und den Lesern. Als Verleger/in bist du u.a. der/die Besitzer/in eines Verlages und wählst passende und zielgruppenorientierte Manuskripte aus, welche du als veröffentlichungswürdig empfindest. Die Menge der Aufgaben, die von Verleger/innen erledigt werden, korreliert mit der Größe des Verlages. Handelt es sich um einen großen Verlagskonzern, hast du als Verleger/in meist die Ressortleitung inne. Infolgedessen bist für die einzelnen Verlage des Konzerns zuständig und v.a. für das verlagsinterne Finanzmanagement verantwortlich. Arbeitest du in einem kleineren Verlag, betreust du bedeutend mehr Aufgaben. Du übernimmst die Finanzierung, beantragst also z.B. einen Druckkostenzuschuss oder berechnest die Produktions- und Vertriebskosten, trägst aber ebenso Verantwortung für die Gestaltung und das Layout, den Druck und Vertrieb. Zusätzlich vermarktest du die herausgegebenen Produkte, wirbst Buchhandelsvertreter an, um deine Produkte in den Verkauf zu nehmen, planst Lesungen und präsentierst den Verlag auf Buchmessen. Als Verleger/in arbeitest du z.B. auch mit Literaturagenturen zusammen, um neue Autoren zu gewinnen.

Verleger/innen sind meist auf gewisse Bereiche spezialisiert und geben Bücher, eBooks, Zeitungen oder Magazine gewisser Kategorien heraus. So wird der Fokus beispielsweise auf Kinder- und Jugendliteratur, Unterrichtsmaterialien oder auf Gegenwartsliteratur gelegt. Verleger/innen sprechen sich beispielsweise auch mit Schriftstellern über den Inhalt eines Buches ab oder erstellen zusammen mit Zeitungs- oder Zeitschriftredakteuren ein Konzept. Vor der Veröffentlichung werden die Texte lektoriert und gemeinsam mit dem Schriftsteller eventuelle Änderungen vorgenommen. In größeren Verlagen gibt es häufig Verlagslektoren, welche die Manuskripte vor der Veröffentlichung prüfen. Bei kleinen Verlagen wird diese Aufgabe meist vom Verleger/von der Verlegerin selbst erledigt.

Wie werde ich Verleger/in?

Um Verleger/in zu werden, empfiehlt sich ein Studium der Buchwissenschaft, Medienwissenschaften oder Literaturwissenschaft. Auch nach einem Germanistik/Deutsch-Studium oder nach einem Studium im Bereich Publizistik, Kommunikationswissenschaften oder Kulturwissenschaften kannst du den Beruf des Verlegers/der Verlegerin ergreifen. Zusätzlich ist es von Vorteil, wenn du über betriebswirtschaftliche Kenntnisse verfügst.

Verleger werden

Bild: dusanpetkovic1 / AdobeStock

Voraussetzungen

  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
  • Gute IT-Kenntnisse
  • Organisationstalent
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Interesse an Büchern und Printmedien
  • Verhandlungs- und Argumentationsfähigkeit
    Anzeige

    Was kann ich studieren, um Verleger/in zu werden?

    Lehrgänge (0)
    Master of Arts | 5 Semester (berufsbegleitend)
    Universität für Weiterbildung Krems
    Flag AT Soft Krems
    Master of Science / Master of Science Advanced | 2 - 4 Semester (berufsbegleitend)
    Universität für Weiterbildung Krems
    Flag DE Soft Düsseldorf
    Flag AT Soft Krems
    Bachelor of Science | 6 Semester (berufsbegleitend)
    Wilhelm Büchner Hochschule

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Arts (B. A.) | 6 Semester (Vollzeit | Teilzeit) | Lehramt Treffer Lehramt
    Universität Erfurt
    Flag DE Soft Erfurt
    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    Universität Erfurt
    Flag DE Soft Erfurt
    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    Universität Erfurt
    Flag DE Soft Erfurt
    Master of Arts | 18 or 24 months (part-time)
    Europäische Fernhochschule Hamburg

    FERN Fernstudium
    Master of Arts | 18 bzw. 24 Monate (berufsbegleitend)
    Europäische Fernhochschule Hamburg

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    Macromedia Plus
    Flag DE Soft Berlin | Düsseldorf | Frankfurt am Main | Freiburg im Breisgau | Hamburg | Hannover | Köln | Leipzig | München | Stuttgart
    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    Hochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    Flag DE Soft Potsdam
    Bachelor of Arts | 6 Sem. / 8 Sem. (Vollzeit | dual)
    HMKW - Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft
    Flag DE Soft Berlin | Frankfurt am Main | Köln
    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    Universität Erfurt
    Flag DE Soft Erfurt
    Bachelor of Arts | 6 oder 8 Semester (Vollzeit | Teilzeit)
    IST-Hochschule für Management

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Arts | 7 Semester (dual)
    IST-Hochschule für Management

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Arts | 7 Semester (dual)
    IU Duales Studium
    Flag DE Soft Augsburg | Berlin | Bielefeld | Bremen | Dortmund | Dresden | Duisburg | Düsseldorf | Erfurt | Essen | Frankfurt am Main | Hamburg | Hannover | Karlsruhe | Köln | Leipzig | Mainz | Mannheim | München | Münster | Nürnberg | Stuttgart
    VIRTUELL Virtueller Campus
    Bachelor of Arts | 7 Semester (Vollzeit)
    SRH Berlin University of Applied Sciences
    Flag DE Soft Berlin
    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    University of Europe for Applied Sciences
    Flag DE Soft Berlin | Hamburg
    Bachelor of Arts (B. A.) | 6 Semester (Vollzeit | Teilzeit)
    Universität Erfurt
    Flag DE Soft Erfurt
    Bachelor of Arts | 7 Semester (Vollzeit)
    SRH Berlin University of Applied Sciences
    Flag DE Soft Berlin
    Master of Science | 6 Semester (berufsbegleitend)
    Universität für Weiterbildung Krems
    Flag AT Soft Krems
    Bachelor | 6 Semester (Vollzeit)
    Europa-Universität Viadrina Frankfurt
    Flag DE Soft Frankfurt (Oder)
    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    Leuphana Universität Lüneburg
    Flag DE Soft Lüneburg
    Bachelor | 6 Semester (Vollzeit)
    Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz
    Flag AT Soft Linz
    Bachelor of Arts (B. A.) | 6 Semester (Vollzeit | Teilzeit)
    Universität Erfurt
    Flag DE Soft Erfurt
    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    Universität Erfurt
    Flag DE Soft Erfurt
    Bachelor of Arts (B.A.) | 7 Semester (berufsbegleitend | dual)
    FOM Hochschule für Oekonomie & Management
    Flag DE Soft Aachen | Augsburg | Berlin | Bonn | Bremen | Dortmund | Duisburg | Düsseldorf | Essen | Frankfurt am Main | Hamburg | Hannover | Kassel | Köln | Mannheim | München | Münster | Nürnberg | Stuttgart | Wuppertal
    Master of Science | 3 Semester (Vollzeit | Teilzeit)
    AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH

    FERN Fernstudium
    Master of Science | 3 Semester (berufsbegleitend)
    AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH

    FERN Fernstudium
    Master of Arts | 4, 6 oder 8 Semester (berufsbegleitend)
    Hochschule Fresenius onlineplus

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Arts | 6, 8 oder 12 Semester (berufsbegleitend)
    Hochschule Fresenius onlineplus

    FERN Fernstudium