Bachelor-Studiengänge
Bild: grafffik / Fotolia.com 221Das Studium Musikwissenschaft | Bachelor
Inhaltsverzeichnis
- Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Musikwissenschaft
- Typische Lehrveranstaltungen
- Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Musikwissenschaft
- Ist das Bachelor-Studium Musikwissenschaft das Richtige für mich?
- 82 Hochschulen mit 221 Bachelor-Studiengängen
- Musikwissenschaft Bachelor-Studiengänge
- Wo kann ich Musikwissenschaft (Bachelor) studieren?

- ... Mozart seine erste Sinfonie bereits mit 8 Jahren komponiert hat?
- ... Hip Hop unter anderem auf die musikalischen Praktiken von westafrikanischen Wander- und Geschichtenerzählern zurück geht, die eine Art Sprechgesagt nutzen?
- ... früher oftmals Elfenbein für die weißen Tasten am Klavier benutzt wurde, heute dies aber aus ethischen Gründen weitestgehend nicht mehr verwendet wird?
Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Musikwissenschaft
Der Fachinhalt gliedert sich grob in die Musiktheorie, in die Systematische und die Historische Musikwissenschaft, wobei Aufbau und Modulabfolge stark variieren. Zur Musiktheorie zählen vor allem Harmonielehre, Kontrapunkt, Stimmführung, Generalbass oder Grundlagen des Tonsatzes. Gelehrt wird dabei auch die musikalische Formenanalyse. Die Musikgeschichte erforscht die wichtigsten Epochen abendländischen Musikschaffens. Studierende lernen dabei die typischen VertreterInnen und Werke jeder Epoche kennen und können diese Werke schließlich auch im Lichte ihrer Zeit analysieren und bewerten. Aufführungspraxen werden dabei historisch analysiert.
Demgegenüber befasst sich die sogenannte Systematische Musikwissenschaft mit der Musikpsychologie, der Musiksoziologie und der Akustik. Dabei werden die vielfältigen Wirkungszusammenhänge zwischen Mensch, Gesellschaft und Musik thematisiert und erforscht. Die Musikethnologie untersucht unterschiedliche musikalische Kulturen und ihre Besonderheiten wie z.B. Instrumente oder Aufführungstraditionen. Hier weitet sich auch der Fokus vom Abendland auf weltweite Musikkulturen aus. Praktika sind in unterschiedlichem Ausmaß an musikalischen Einrichtungen möglich.
Typische Lehrveranstaltungen
- Grundlagen der Musik
- Tonsatz und Analyse
- Musikethnologie
- Popularmusikforschung
- Musikgeschichte
- Ethnomusikologie
- Populäre Musik
- Grundlagen der Akustik
- Grundlagen der Musikpsychologie
- Musik im Alltag
- Musikinstrumente der Welt
- Musiktheorie und Musikanalyse
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Musikwissenschaft
AbsolventInnen des Studiums Musikwissenschaft entscheiden sich meist für ein anschließendes postgraduales Studium und werden beruflich in erster Linie in der musikwissenschaftlichen Forschung und Lehre an Musikhochschulen, Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen tätig. Ferner bieten sich auch Beschäftigungsmöglichkeiten in der Musik- und Kulturindustrie, etwa im Veranstaltungs- und Vermittlungswesen, bei Verlagen und der Tonträgerindustrie, in musikwissenschaftlichen Sammlungen, Bibliotheken, Archiven, Museen oder Informationszentren oder in der Kulturverwaltung und Kulturpolitik. Darüber hinaus werden MusikwissenschaftlerInnen auch in der Medienbranche, dort vor allem im Hörfunk, Fernsehen und bei Onlinemedien, in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung oder als DramaturgInnen tätig. Außerdem bestehen auch berufliche Optionen im Journalismus, im Lektorat oder in leitenden Positionen, beispielsweise bei Musiktheatern.
Ist das Bachelor-Studium Musikwissenschaft das Richtige für mich?
Das Studium Musikwissenschaft stellt besondere Anforderungen an die Studierenden. Gemäß RIASEC-Modell sind für dieses Studium Investigative Orientierung (auch: forschend, intellektuell), Künstlerische Orientierung und Konventionelle Orientierung von Bedeutung. Mit dem Studienwahltest & der StudienwahlBOX kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt.
82 Hochschulen mit 221 Bachelor-Studiengängen
Interesse an dieser Fachrichtung
Wo kann ich Musikwissenschaft (Bachelor) studieren?
DEUTSCHLAND
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Deutschland (195 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Baden-Württemberg (12 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Bayern (39 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Berlin (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Brandenburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Bremen (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Hamburg (11 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Hessen (15 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Mecklenburg Vorpommern (7 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Niedersachsen (15 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Nordrhein-Westfalen (50 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Rheinland Pfalz (7 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Saarland (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Sachsen (10 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Sachsen-Anhalt (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Schleswig Holstein (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Thüringen (8 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Augsburg (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Bamberg (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Berlin (Stadt) (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Bielefeld (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Bonn (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Braunschweig (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Bremen (Stadt) (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Darmstadt (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Detmold (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Dortmund (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Dresden (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Düsseldorf (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Eichstätt (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Erfurt (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Erlangen (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Essen (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Frankfurt am Main (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Freiburg (DE) (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Furtwangen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Gießen (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Greifswald (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Göttingen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Halle (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Hamburg (Stadt) (11 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Hannover (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Heidelberg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Hildesheim (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Jena (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Karlsruhe (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Kassel (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Kiel (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Koblenz (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Köln (10 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Leipzig (9 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Lübeck (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Lüneburg (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Mainz (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Mannheim (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft München (11 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Münster (7 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Osnabrück (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Paderborn (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Potsdam (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Regensburg (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Rostock (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Saarbrücken (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Siegen (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Stuttgart (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Tübingen (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Vechta (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Weimar (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Wuppertal (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Würzburg (10 Studiengänge)
SCHWEIZ
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Schweiz (13 Studiengänge)
Kantone
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Basel - Stadt (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Bern (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Freiburg (Kanton) (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Zürich (2 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Basel (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Bern (Stadt) (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Bettingen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Freiburg (CH) (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Zürich (Stadt) (2 Studiengänge)
ÖSTERREICH
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Österreich (13 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Salzburg (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Steiermark (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Tirol (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Wien (4 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Graz (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Innsbruck (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Salzburg (Stadt) (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Musikwissenschaft Wien (Stadt) (4 Studiengänge)