Bachelor-Studiengänge
Bild: Sven Hoppe / Fotolia.com 150Das Studium Politikwissenschaft (Politologie) | Bachelor
Inhaltsverzeichnis
- Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Politikwissenschaft (Politologie)
- Typische Lehrveranstaltungen
- Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie)
- Ist das Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) das Richtige für mich?
- 85 Hochschulen mit 150 Bachelor-Studiengängen
- Politikwissenschaft (Politologie) Bachelor-Studiengänge
- Wo kann ich Politikwissenschaft (Politologie) (Bachelor) studieren?

- ... obwohl die EU mit starker Bürokratisierung assoziiert wird, sie weniger Angestellte als beispielsweise der Frankfurter Flughafen hat?
- ... die Idee der Menschrechte zwar bis in das 19. Jahrhundert zurückreicht, sie aber ihren Durchbruch erst 1948 hatte, als die UNO sie in ihre Charta aufgenommen hat?
- ... nach einer Volksabstimmung 1919 das österreichische Bundesland Vorarlberg eigentlich lieber zur Schweiz gehören wollte, diese es aber abgelehnt hat?
Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Politikwissenschaft (Politologie)
Die Studierenden werden befähigt, komplexe politische Prozesse zu analysieren und zu bewerten. Dazu gehört auch das Verhältnis zwischen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Recht. Für diese Analysekompetenz bedarf es umfangreichen methodischen Know-Hows. Studierende beschäftigen sich daher auch mit den empirischen Forschungsmethoden der Sozialwissenschaften, zu denen auch quantitative statistische Verfahren zählen. Sie werden befähigt, politische Prozesse zu beobachten, zu beschreiben, zu bewerten und gültige Schlussfolgerungen daraus zu ziehen. Besonders die sorgfältige Datenerhebung gilt es hier zu erlernen. Zu den Basismodulen zählen weiters die politische Ideengeschichte und die Grundlagen der Internationalen Beziehungen.
Zudem wird auch die systemwissenschaftliche Analyse politischer Strukturen gelehrt, wie auch Regierungslehre und Politikfeldforschung oder Spezialfragen der Soziologie von politikwissenschaftlicher Relevanz (z.B. Unternehmen, Governance oder auch Kriminalität). Ein besonderer Schwerpunkt kommt meist den politischen Prozessen rund um die Europäische Einigung und den institutionell-organisatorischen Aspekten der Europäischen Union zu. Vielfach werden auch Schlüsselkompetenzen wie Präsentation, Kommunikation oder auch Projektmanagement gelehrt. Meist sind auch mehrwöchige Praktika Teil des Studienplans.
Typische Lehrveranstaltungen
- Politische Systeme
- Vergleichende Analyse von Politik
- Politische Theorie und Ideengeschichte
- Theoriegeschichte und Theoriedebatten
- Friedens- und Konfliktforschung
- Internationale Politik und Entwicklung
- Politische Soziologie und Politische Kultur
- Staatswissenschaften
- Internationale Beziehungen
- Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen
- Außenpolitik
- Politik und Kommunikation
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie)
AbsolventInnen des Studiums Politikwissenschaft werden in einer Reihe von Branchen und Bereichen tätig, die sich mittelbar oder unmittelbar mit politischen Prozessen und Strukturen beschäftigen. So arbeiten PolitikwissenschaftlerInnen zum Beispiel in Instituten für Markt- und Meinungsforschung, in politischen Parteien und Verbänden, in der öffentlichen Verwaltung, in der Öffentlichkeitsarbeit, in der politischen Bildung, im Journalismus, in internationalen Organisationen, in Regierungs- und Unternehmensorganisationen, in Gewerkschaften, in der Politikberatung und Politikvermittlung, in der Unternehmensberatung, im Auswärtigen Dienst, in Medienunternehmen, in der kommunalen Planung, der Erwachsenenbildung und bei Verlagen. Darüber hinaus werden AbsolventInnen, nach einem anschließenden postgradualen Studium sowie einer Promotion, auch in Forschung und Lehre an Fachhochschulen, Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen tätig.
Ist das Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) das Richtige für mich?
Das Studium Politikwissenschaft (Politologie) stellt besondere Anforderungen an die Studierenden. Gemäß RIASEC-Modell sind für dieses Studium Investigative Orientierung (auch: forschend, intellektuell), Künstlerische Orientierung und Unternehmerische Orientierung von Bedeutung. Mit dem Studienwahltest & der StudienwahlBOX kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt.
85 Hochschulen mit 150 Bachelor-Studiengängen
Interesse an dieser Fachrichtung
Wo kann ich Politikwissenschaft (Politologie) (Bachelor) studieren?
DEUTSCHLAND
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Deutschland (135 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Baden-Württemberg (26 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Bayern (15 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Berlin (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Brandenburg (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Bremen (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Hamburg (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Hessen (21 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Mecklenburg Vorpommern (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Niedersachsen (14 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Nordrhein-Westfalen (20 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Rheinland Pfalz (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Sachsen (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Sachsen-Anhalt (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Schleswig Holstein (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Thüringen (7 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Aachen (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Bamberg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Berlin (Stadt) (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Bielefeld (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Bochum (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Bonn (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Bremen (Stadt) (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Chemnitz (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Darmstadt (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Dieburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Dresden (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Duisburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Düsseldorf (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Eichstätt (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Erfurt (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Erlangen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Frankfurt (Oder) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Frankfurt am Main (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Freiburg (DE) (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Friedrichshafen (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Garching (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Gießen (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Greifswald (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Göttingen (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Halle (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Hamburg (Stadt) (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Hannover (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Heidelberg (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Hildesheim (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Jena (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Karlsruhe (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Kassel (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Kiel (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Kleve (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Konstanz (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Köln (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Leipzig (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Lüneburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Mainz (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Mannheim (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Marburg (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) München (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Münster (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Neubiberg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Oldenburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Osnabrück (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Passau (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Potsdam (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Regensburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Rostock (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Sankt Augustin (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Schwäbisch Gmünd (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Siegen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Stuttgart (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Trier (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Tübingen (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Vechta (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Wernigerode (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Wiesbaden (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Wildau (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Wuppertal (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Würzburg (1 Studiengang)
ÖSTERREICH
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Österreich (7 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Kärnten (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Salzburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Tirol (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Wien (3 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Innsbruck (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Klagenfurt (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Salzburg (Stadt) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Wien (Stadt) (3 Studiengänge)
SCHWEIZ
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Schweiz (8 Studiengänge)
Kantone
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Freiburg (Kanton) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Genf (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Luzern (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) St.Gallen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Waadt (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Zürich (2 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Freiburg (CH) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Genf (Stadt) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Lausanne (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Luzern (Stadt) (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) St.Gallen (Stadt) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Politikwissenschaft (Politologie) Zürich (Stadt) (2 Studiengänge)