Publizistik Studium 3 Studiengänge
Publizistik Studium 3 Studiengänge
Bild: stockphoto mania / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Publizistik das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Medienkunde und Medienwandel
-
Medienökonomie
-
Journalismusforschung und Organisationskommunikation
-
Wissenschaftliche Texte lesen, verstehen & schreiben
-
Multimediajournalismus
-
Kommunikationsethik
-
Mediennutzungsforschung und Medienwirkungsforschung
-
Medienwirkung und Öffentlichkeitsarbeit
-
Marktforschung
-
Journalismus und Public Relations
-
Geschichte und Strukturen des Mediensystems
-
Politische Kommunikation

-
●... der Begriff Public Relations erstmals 1882 an der Yale University verwendet wurde?
-
●... die älteste noch erscheinende Zeitung der Welt die österreichische „Wiener Zeitung“ ist, die Anfang des 18. Jahrhunderts gegründet wurde?
-
●... im Jahr 2018 weltweit bereits über 3 Milliarden Social Media User aktiv sind?
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Publizistik
AbsolventInnen des Studiums Publizistik werden in erster Linie im Journalismus, ob in der Presse, im Hörfunk, im Fernsehen oder im Multimediabereich, in der Öffentlichkeitsarbeit für Wirtschaftsunternehmen, in Verbänden, Organisationen, politischen Parteien, Behörden oder Interessensvertretungen, in der Werbebranche, in Markt- und Meinungsforschungsinstituten sowie im Bereich der Medienbildung und Medienerziehung im außerschulischen und schulischen Kontext sowie in der Erwachsenenbildung beruflich tätig. Ferner bestehen für AbsolventInnen des Studiums Publizistik auch Beschäftigungsmöglichkeiten bei Verlagen, Softwarehäusern und weiteren publizierenden Unternehmen. Nicht zuletzt werden PublizistikwissenschaftlerInnen, meist nach einem anschließenden postgradualen Studium sowie einer Promotion, auch in Forschung und Lehre an Fachhochschulen, Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen tätig.