Bachelor-Studiengänge
Bild: Sergii Mostovyi / Fotolia.com 106Das Studium Slawistik | Bachelor
Inhaltsverzeichnis
- Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Slawistik
- Typische Lehrveranstaltungen
- Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Slawistik
- Ist das Bachelor-Studium Slawistik das Richtige für mich?
- 34 Hochschulen mit 106 Bachelor-Studiengängen
- Slawistik Bachelor-Studiengänge
- Wo kann ich Slawistik (Bachelor) studieren?
Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Slawistik
Die unter der Sammelbezeichnung Slawistik zusammengefassten Fächer vermitteln den Studierenden sowohl Sprachkompetenz als auch wissenschaftliches Rüstzeug. So schließen sie das Studium meist auf dem höchsten Fremdsprachenniveau ab (C2). Die Sprachausbildung besteht aus einer Reihe aufeinander aufbauender Module, die durch das gesamte Studium führen. Während die Studieneingangsphase mit der Geschichte, den Theorien und Methoden des Faches beginnt, erlernen die Studierenden auch die Grundtechniken des wissenschaftlichen Arbeitens (wie etwa das Arbeiten in slawistischen Datenbanken oder korrektes Bibliographieren).
In der ersten Studienphase werden die sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlichen Grundlagen für das weitere Studium gelegt, die später vertieft werden. So analysieren Studierende die Grammatik, die Syntax, die Phonetik oder die Semantik der von ihnen gewählten slawischen Sprache(n). In der Literaturwissenschaft erarbeiten sie einen Überblick der nationalen (z.B. russischen) Literaturen, ihrer Stoffe, Motive, AutorInnen und wichtigsten Werke. Auch die Literaturtheorie (etwa über gesellschaftliche oder ästhetische Funktionen von Literatur) spielt eine wichtige Rolle. Die Landeswissenschaft analysiert Geschichte, Kultur und Gesellschaftsleben des Landes. Auslandsaufenthalte werden dringend empfohlen.
Typische Lehrveranstaltungen
- Slawistische Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft
- Dialektologie
- Narrative Identitäten
- Areal- und Kulturwissenschaft
- Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
- Spracherwerb Russisch
- Spracherwerb Slowakisch
- Spracherwerb Tschechisch
- Spracherwerb Polnisch
- Spracherwerb Ukrainisch
- Spracherwerb Slowenisch
- Spracherwerb Bulgarisch
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Slawistik
AbsolventInnen des Studiums Slawistik werden beruflich beispielsweise in weiterführenden, berufsbildenden und Sprachschulen tätig. Dort arbeiten sie als LehrerInnen für eine slawische Sprache. Daneben bestehen auch Beschäftigungsmöglichkeiten in der Erwachsenenbildung, in Theatern, in Museen, in Bibliotheken, in Archiven, in Dokumentationsstellen, in Kulturinstitutionen oder im Ausstellungswesen. Aber auch der Bereich Kommunikation und Publizistik, in Form einer beruflichen Tätigkeit im Journalismus, in Rundfunk, im Fernsehen oder im Verlagswesen, stellt ein potenzielles Aufgabengebiet dar. Ferner werden SlawistInnen auch in der öffentlichen Verwaltung, im Sozialwesen, in Interessensvertretungen oder in der Tourismusbranche tätig. Letztlich bestehen auch Tätigkeitsmöglichkeiten in der fachlichen oder literarischen Übersetzungsarbeit.
Ist das Bachelor-Studium Slawistik das Richtige für mich?
Das Studium Slawistik stellt besondere Anforderungen an die Studierenden. Gemäß RIASEC-Modell sind für dieses Studium Investigative Orientierung (auch: forschend, intellektuell), Soziale Orientierung und Konventionelle Orientierung von Bedeutung. Mit dem Studienwahltest & der StudienwahlBOX kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt.
34 Hochschulen mit 106 Bachelor-Studiengängen
Interesse an dieser Fachrichtung
Wo kann ich Slawistik (Bachelor) studieren?
DEUTSCHLAND
Bachelor-Studium Slawistik Deutschland (86 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Slawistik Baden-Württemberg (8 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Bayern (14 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Berlin (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Brandenburg (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Bremen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Slawistik Hamburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Hessen (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Mecklenburg Vorpommern (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Niedersachsen (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Nordrhein-Westfalen (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Rheinland Pfalz (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Sachsen (15 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Sachsen-Anhalt (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Schleswig Holstein (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Thüringen (7 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Slawistik Bamberg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Berlin (Stadt) (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Bochum (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Bremen (Stadt) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Slawistik Dresden (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Erfurt (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Freiburg (DE) (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Gießen (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Greifswald (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Göttingen (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Halle (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Hamburg (Stadt) (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Heidelberg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Slawistik Jena (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Kiel (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Konstanz (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Köln (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Leipzig (12 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Mainz (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik München (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Oldenburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Slawistik Potsdam (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Regensburg (8 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Trier (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Tübingen (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Würzburg (2 Studiengänge)
ÖSTERREICH
Bachelor-Studium Slawistik Österreich (17 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Slawistik Kärnten (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Salzburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Steiermark (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Tirol (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Wien (8 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Slawistik Graz (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Innsbruck (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Klagenfurt (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Salzburg (Stadt) (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Slawistik Wien (Stadt) (8 Studiengänge)
SCHWEIZ
Bachelor-Studium Slawistik Schweiz (3 Studiengänge)
Kantone
Bachelor-Studium Slawistik Bern (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Slawistik Freiburg (Kanton) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Slawistik Zürich (1 Studiengang)
Studienorte
Bachelor-Studium Slawistik Bern (Stadt) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Slawistik Freiburg (CH) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Slawistik Zürich (Stadt) (1 Studiengang)