Bachelor-Studiengänge
Bild: drubig-photo / Fotolia.com 117Das Studium Wirtschaftswissenschaften | Bachelor
Inhaltsverzeichnis
- Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Wirtschaftswissenschaften
- Typische Lehrveranstaltungen
- Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften
- Ist das Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften das Richtige für mich?
- 70 Hochschulen mit 117 Bachelor-Studiengängen
- Wirtschaftswissenschaften Bachelor-Studiengänge
- Wo kann ich Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) studieren?

- ... der so genannte Big-Mac-Index angibt, wie viel ein Big Mac in einem Land kostet um so die Kaufkraft besser vergleichen zu können?
- ... die Investor-Legende und einer der reichsten Menschen der Welt Warren Buffet bereits mit 11 Jahren seine erste Aktie gekauft hat?
- ... Luxemburg, die Schweiz und Norwegen zu jenen Ländern mit dem höchsten Bruttoinlandsprodukt zählen?
Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Wirtschaftswissenschaften
Um das Wirtschaftsleben besser verstehen zu können, muss es zunächst systematisch erfasst, beschrieben und untersucht werden. Dazu dienen wirtschaftswissenschaftliche Methoden, mit denen Wissen über ökonomische Zusammenhänge erzeugt und weiterverarbeitet werden kann. Zu diesen Methoden zählen in erster Linie die Mathematik, die Statistik, die Wahrscheinlichkeitslehre sowie verschiedene Methoden der empirischen Sozialwissenschaft. Typischerweise wird das Methoden-Know-How in der Studieneingangsphase vermittelt. Schrittweise werden im Laufe des Studiums auch wirtschaftswissenschaftliche Theorien und Konstrukte erarbeitet.
Parallel werden die Grundzüge der Volkswirtschaftslehre und der Betriebswirtschaftslehre als häufigste Anwendungsfelder wirtschaftswissenschaftlichen Denkens gelehrt. Dazu kommen Finanzwissenschaft, Spieltheorie (sie macht Entscheidungs- und Verhaltensmuster erklärbar) oder Wirtschaftspolitik. Meist werden auch die rechtlichen Rahmenbedingungen der wirtschaftlichen Praxis gelehrt, z.B. Privatrecht, Öffentliches Recht oder auch Handels- und Steuerrecht. Mögliche Schwerpunkte und Vertiefungen umfassen Steuerfunktionen in Unternehmen (Management-Aufgaben) sowie Unternehmensführung. Projektmanagement, Fremdsprachen sowie Präsentations- und Kommunikationstraining werden häufig angeboten. Üblich sind Praktika in wirtschaftlichen oder politischen Organisationen.
Typische Lehrveranstaltungen
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- Einführung in die Volkswirtschaftslehre
- Rechnungswesen und Abschluss
- Bilanzierung und Finanzierung
- Marketingmanagement
- Finanzmanagement und Kostenmanagement
- Ökonomische Entscheidungen und Märkte
- Personal- und Unternehmensführung
- Produktion und Logistik
- Vertragsgestaltung und Vertragsrecht
- Businessplanung und Management von Gründungen
- Empirische Wirtschaftsforschung
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften
AbsolventInnen des Studiums Wirtschaftswissenschaften werden beruflich in nahezu allen Sparten und Branchen der Privatwirtschaft und des öffentlichen Dienstes tätig. So arbeiten WirtschaftswissenschaftlerInnen mit einem Abschluss in einem betriebswirtschaftlich ausgerichteten Studiengang in der Unternehmensführung, der Unternehmensplanung und der Unternehmensorganisation. Daneben bieten sich auch Beschäftigungsmöglichkeiten im Marketing und im Vertrieb, in der Marktforschung, in der Werbebranche, im Finanz- und Rechnungswesen, im Personalwesen, in der Logistik oder im Controlling. AbsolventInnen mit einem Abschluss in einem tendenziell stärker volkswirtschaftlich ausgerichteten Studiengang werden zum Beispiel in der öffentlichen Verwaltung, im Finanz- und Steuerwesen, in der Wirtschaftspolitik, bei Wirtschaftsverbänden, nationalen und internationalen Organisationen, in der Publizistik oder bei Banken und Versicherungen tätig.
Ist das Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften das Richtige für mich?
Das Studium Wirtschaftswissenschaften stellt besondere Anforderungen an die Studierenden. Gemäß RIASEC-Modell sind für dieses Studium Investigative Orientierung (auch: forschend, intellektuell), Unternehmerische Orientierung und Konventionelle Orientierung von Bedeutung. Mit dem Studienwahltest & der StudienwahlBOX kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt.
70 Hochschulen mit 117 Bachelor-Studiengängen
Interesse an dieser Fachrichtung
Wo kann ich Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) studieren?
DEUTSCHLAND
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Deutschland (109 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Baden-Württemberg (17 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Bayern (15 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Berlin (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Brandenburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Bremen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Hamburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Hessen (10 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Mecklenburg Vorpommern (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Niedersachsen (8 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Nordrhein-Westfalen (30 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Rheinland Pfalz (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Sachsen (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Sachsen-Anhalt (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Schleswig Holstein (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Thüringen (11 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Aachen (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Bayreuth (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Berlin (Stadt) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Bernkastel-Kues (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Bielefeld (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Bocholt (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Bochum (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Bonn (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Bremen (Stadt) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Chemnitz (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Coburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Darmstadt (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Dortmund (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Dresden (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Eichstätt (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Erfurt (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Erlangen (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Essen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Frankfurt (Oder) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Frankfurt am Main (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Freiberg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Freiburg (DE) (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Friedrichshafen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Gelsenkirchen (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Gießen (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Greifswald (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Halle (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Hamburg (Stadt) (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Hannover (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Hildesheim (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Jena (8 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Kaiserslautern (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Kassel (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Kiel (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Konstanz (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Köln (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Leipzig (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Magdeburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Mainz (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Mannheim (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Marburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Meschede (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften München (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Münster (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Nürnberg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Oldenburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Osnabrück (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Paderborn (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Passau (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Rostock (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Schmalkalden (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Schwäbisch Gmünd (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Siegen (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Stuttgart (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Tübingen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Ulm (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Wernigerode (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Wilhelmshaven (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Wuppertal (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Würzburg (2 Studiengänge)
ÖSTERREICH
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Österreich (6 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Oberösterreich (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Tirol (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Wien (1 Studiengang)
Studienorte
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Innsbruck (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Linz (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Wien (Stadt) (1 Studiengang)
SCHWEIZ
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Schweiz (6 Studiengänge)
Kantone
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Basel - Stadt (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Luzern (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften St.Gallen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Zürich (1 Studiengang)
Studienorte
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Basel (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Luzern (Stadt) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften St.Gallen (Stadt) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften Zürich (Stadt) (1 Studiengang)