Zahnmedizin Studium 40 Studiengänge
Zahnmedizin Studium 40 Studiengänge
Bild: Andriy Bezuglov / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Zahnmedizin das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Medizinische Terminologie
-
Biologie, Chemie und Physik
-
Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten
-
Chirurgische Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
-
Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers
-
Zahnersatz- und Werkstoffkunde
-
Zahnerhaltungskunde
-
Kieferorthopädie
-
Parodontologie
-
Allgemeine Pathologie
-
Pharmakologie
-
Patientenbehandlung

-
●... der Zahnschmelz das härteste Material ist, das im menschlichen Körper vorkommt?
-
●... Menschen bis ins Mittelalter glaubten, dass Zahnschmerzen durch einen Zahnwurm hervorgerufen werden?
-
●... im alten Rom Zähne mit Urin gebleicht wurden?
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Zahnmedizin
Zahnmediziner sind meist in Arztpraxen tätig, wo sie Zahnerkrankungen behandeln und sogar kleine chirurgische Eingriffe durchführen. Auch das Vorbeugen von Zahnerkrankungen gehört zu den Tätigkeiten eines Zahnarztes, dabei berät er die Patienten bei den Themen Mundhygiene und Zahnputztechniken. Viele Zahnärzte entscheiden sich später dafür, eine eigene Praxis zu gründen. Viele Zahnmediziner sind außerdem in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Sanatorien tätig. Einige entscheiden sich sogar für eine Karriere beim Militär, wo sie unter anderem im Sanitätsdienst tätig sind. Ein beliebtes Tätigkeitsfeld ist außerdem die pharmazeutische Industrie oder die Medizintechnik. Manche arbeiten zudem im öffentlichen Bereich, etwa bei Sozialversicherungen oder Gesundheitsämtern. Viele Zahnmediziner entscheiden sich zudem für eine Karriere in der Forschung und arbeiten in privaten oder öffentlichen Forschungseinrichtungen.