Zielsetzung
Als Absolventin bzw. Absolvent dieses Praxis-Seminars erreichen Sie folgende Ziele:
- Sie können die Qualität medizinischer Studien bzw. Publikationen beurteilen.
- Sie schätzen Studienergebnisse kompetent und kritisch ein.
- Sie sind in der Lage selbst erste Analysen durchzuführen.
Zielgruppe
Dieses Praxis-Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in folgenden Bereichen:
- Außendienst & Vertrieb
- Marketing
- Market Access & Reimbursement
- Medizin & Forschung
Inhalte
- Die wichtigsten Designs bei klinischen Studien
- Die wichtigsten Kennzahlen: Odds Ratio, Relatives Risiko, Number needed to treat, etc.
- Maße zur Beschreibung von Stichproben (Deskriptivstatistik)
- Zufall und Wahrscheinlichkeit, Statistische Hypothesen
- Korrelation und Kausalität: Vorsicht Falle!
- Inferenzstatistik: Der Schluss von der Stichprobe auf die Grundgesamtheit
- Vertrauen oder nicht vertrauen? Die Konfidenzintervalle
- Checklisten zur Beurteilung randomisierter klinischer Studien
- Anwendung einer Checkliste anhand eines konkreten Beispiels
PRAXIS-PLUS
Sie haben die Möglichkeit bis 14 Tage vor dem Seminar eine medizinische Studie mit einer konkreten Fragestellung einzusenden. Diese wird dann am zweiten Seminartag besprochen und bearbeitet.
Teilnahmegebühr & Leistungen
- EUR 895,- (exkl. 20% USt.)
- inkl. Seminarunterlagen
- inkl. Welcome-Coffee
- inkl. Mittagessen & Pausenverpflegung