Bachelor-Fernstudiengänge
Bild: Rainer Plendl / Fotolia.com 13Das Studium Maschinenbau | Bachelor-Fernstudium
Inhaltsverzeichnis
- Worum geht es im Bachelor-Fernstudium Maschinenbau
- Typische Lehrveranstaltungen
- Berufsaussichten nach dem Bachelor-Fernstudium Maschinenbau
- Was ist ein Bachelor-Fernstudium?
- Ist das Bachelor-Fernstudium Maschinenbau das Richtige für mich?
- 6 Hochschulen mit 13 Bachelor-Fernstudiengängen
- Maschinenbau Bachelor-Fernstudiengänge
- Wo kann ich Maschinenbau (Bachelor-Fernstudium) studieren?
Worum geht es im Bachelor-Fernstudium Maschinenbau
Der Maschinenbau zählt zu den wichtigsten Disziplinen der Ingenieurswissenschaften und befasst sich mit der Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Maschinen und Maschinenteilen aller Art. Dazu zählen etwa Straßen- und Schienenfahrzeuge, Fertigungsstraßen, Haushaltsgeräte oder Kraftwerke. Wirtschaftlichkeit und Funktionalität bilden dabei die Leitlinien. Der Studienaufbau ist meist interdisziplinär und anwendungsorientiert, zu den zentralen Fächern gehören unter anderem Mathematik und Physik, Technische Mechanik, Konstruktionslehre, Elektrotechnik, Werkstoffkunde sowie Automatisierungs- und Verfahrenstechnik. Außerdem sind durch die zunehmende Digitalisierung Kenntnisse der Informatik und Computertechnik von entscheidender Bedeutung. Im Regelfall umfasst die Ausbildung auch Betriebswirtschaft, Fremdsprachen und verpflichtende Industriepraktika. Im Laufe des Studiums besteht zudem die Möglichkeit, ein persönliches Spezialgebiet zu wählen, etwa Automobilbau oder Medizintechnik.
Typische Lehrveranstaltungen
- Werkstofftechnik
- Technische Mechanik
- Verbrennungskraftmaschinen
- Thermodynamik und Strömungslehre
- Elektrotechnik und Messtechnik
- Konstruktionslehre und Maschinenelemente
- Werkzeugmaschinen und Fluidmaschinen
- Qualitätsmanagement
- Leistungselektronik
- Dynamik und Festigkeitslehre
- Steuer- und Regelungstechnik
- Fertigungstechnik und Kunststofftechnik
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Fernstudium Maschinenbau
Maschinenbauingenieure haben beste berufliche Perspektiven im In- und Ausland. Aufgrund der internationalen Ausrichtung vieler Betriebe werden Fremdsprachenkenntnisse, Auslandserfahrung sowie soziale und interkulturelle Kompetenzen immer wichtiger. Viele Absolventen arbeiten je nach Schwerpunkt ihrer Ausbildung in den unterschiedlichsten Bereichen der Industrie, etwa bei Automobilherstellern und deren Zulieferern oder im Anlagenbau. Die Aufgaben reichen hier von Entwicklung und Planung über Konstruktion und Fertigung bis hin zu Wartung, Logistik, Vertrieb oder Qualitätsmanagement. Auch eine Tätigkeit in Ingenieurbüros sowie in öffentlichen und privaten Zentren für Forschung und Entwicklung ist denkbar. Ein aufbauendes Masterprogramm erlaubt eine weitere inhaltliche Vertiefung des bevorzugten Fachgebietes. Danach kommen auch Führungspositionen in Unternehmen oder eine akademische Laufbahn in Betracht.
Was ist ein Bachelor-Fernstudium?
Ein Bachelor-Fernstudium bietet die Möglichkeit, sich neben Beruf oder Familie zeitlich flexibel und ortsunabhängig weiterzubilden. Gleichwohl sind Fernstudien mit Kosten verbunden und erfordern Organisationstalent, Disziplin und Selbstständigkeit. Als Voraussetzung gilt grundsätzlich die Hochschulreife, vereinzelt werden auch Eignungstests angeboten. Das Lehrmaterial für die einzelnen Module erhält man per Post oder Internet, nach jeder Einheit sind Übungsaufgaben und Hausarbeiten einzusenden. Klausuren und mündliche Prüfungen finden in der Regel während kurzer Präsenzphasen an der Hochschule statt. Am Ende des Studiums muss eine Bachelorarbeit verfasst werden, zudem gehören oft Praktika zum Pflichtprogramm. Mit wenigen Ausnahmen werden Fernstudien-Abschlüsse als gleichwertig angesehen.
Ist das Bachelor-Fernstudium Maschinenbau das Richtige für mich?
Das Fernstudium Maschinenbau stellt besondere Anforderungen an die Studierenden. Gemäß RIASEC-Modell sind für dieses Studium Realistische Orientierung, Investigative Orientierung (auch: forschend, intellektuell) und Konventionelle Orientierung von Bedeutung. Mit dem Studienwahltest & der StudienwahlBOX kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt.
6 Hochschulen mit 13 Bachelor-Fernstudiengängen
Interesse an dieser Fachrichtung
Wo kann ich Maschinenbau (Bachelor-Fernstudium) studieren?
Bachelor-Fernstudium Maschinenbau Fernstudium (13 Studiengänge)