Sozialwissenschaften Fernstudium 1 Studiengang

    Sozialwissenschaften Fernstudium 1 Studiengang

    FERN
    Fernstudium
    1 Fernstudiengang

    Inhaltsverzeichnis

    toc
    Anzeige
    academic_cap

    Worum geht es im Bachelor-Fernstudium Sozialwissenschaften

    Zu den Sozialwissenschaften zählen all jene wissenschaftlichen Fachgebiete, die sich mit der Analyse menschlichen Sozialverhaltens und Zusammenlebens beschäftigen. Dazu gehören unter anderem die Soziologie, Anthropologie und Psychologie sowie die Wirtschafts-, Kultur- und Politikwissenschaften. Es werden sowohl komplexe soziale Systeme wie Gesellschaften, aber auch einzelne Organisationen, Institutionen oder Gruppen untersucht. Dies geschieht mit Hilfe empirischer und theoretischer Methoden. Themen wie Arbeit, Bildung, Gesundheit, Technik und Kommunikation sowie die gegenseitigen Wechselwirkungen von Strukturen und Handeln sind häufig Gegenstand sozialwissenschaftlicher Fragestellungen. Im Studium werden in der Regel zunächst Kenntnisse über empirische Methoden, Statistik und den Aufbau von Gesellschaften vermittelt. Später erfolgt die Spezialisierung auf ein bevorzugtes Teilgebiet wie Demokratieforschung oder Arbeitssoziologie. Fremdsprachen und Praktika gehören meist zum Pflichtteil der Ausbildung.

    Anzeige
    Anzeige

    Fernstudiengänge

    FERN
    Fernstudium
    1 Fernstudiengang
    Suche verfeinern
      Auswahl zurücksetzen
      Anzeige

      Präventionsmanagement - Kompetenzen für soziale Interventionen

      Technische Universität Chemnitz - TUCed - An-Institut für Transfer und Weiterbildung GmbH

      Bachelor of Arts (B.A.) | 6 Semester (berufsbegleitend)
      DE  Chemnitz
      Fernstudium  Fernstudium
      Anzeige
      Anzeige
      test

      Ist dieses Studium das Richtige für mich?

      Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Sozialwissenschaften das richtige Studium für dich ist.

      briefcase

      Berufsaussichten nach dem Bachelor-Fernstudium Sozialwissenschaften

      Entsprechend der Vielseitigkeit und dem multidisziplinären Charakter des Fachs haben die Absolventen eines Bachelor-Fernstudiums im Bereich der Sozialwissenschaften zahlreiche berufliche Optionen. So werden sie etwa in der Markt- und Meinungsforschung, in kulturellen Einrichtungen, in der öffentlichen Verwaltung, in Regierungen und Parlamenten oder in schulischen und außerschulischen Bildungsstätten eingesetzt. Auch in der Politikberatung, in öffentlichen und privaten Institutionen, Organisationen, Vereinen und Verbänden, Parteien und Gewerkschaften sowie in der Wirtschaft sind Gesellschaftswissenschaftler beschäftigt. Zudem sind journalistische Tätigkeiten in Presse, Fernsehen und Rundfunk oder in den neuen Medien denkbar. Viele Studierende spezialisieren sich in einem aufbauenden Masterprogramm auf ein bestimmtes Fachgebiet und streben eine Laufbahn an der Universität an.