Bild: RioPatuca Images / Fotolia.com
Kommunikationstechnik - Ausbildung und Weiterbildung 1 Studiengang in der Schweiz
Worum geht es in der Ausbildung und Weiterbildung Kommunikationstechnik?
Kommunikationstechnik befasst sich mit den technischen Grundlagen digitaler Datenübertragung. Die Lehrgänge vermitteln, wie Anlagen und IT-Infrastruktur geplant, installiert und gewartet werden können, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Dazu gehören auch Beratungskompetenzen.
Typische Anwendungsfelder der Kommunikationstechnik sind Satelliten-, Mobilfunk- oder Telekommunikation. Wichtige Inhalte sind naturwissenschaftliche Grundlagen sowie Themen der Elektrotechnik und der Werkstoff- und Materialkunde. Auch Kenntnisse zu Sprachübertragung, Telekommunikationsnetzen und internetbasierten Lösungen wie Voice over IP werden thematisiert.
Anzeige

Staatlich geprüfte/r Techniker/in (Bachelor Professional) der Fachrichtung Elektrotechnik - Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnik
ILS - Institut für Lernsysteme
ILS-Abschlusszeugnis |
42 Monate
(berufsbegleitend)