Master Dramaturgie 13 Studiengänge
Master Dramaturgie 13 Studiengänge
Bild: Asbestine / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Typische Lehrveranstaltungen
-
Dramaturgisches Lesen
-
Produktionsdramaturgie
-
Theorie, Geschichte und Analyse des Theaters
-
Poststrukturalismus und Alterität
-
Allgemeine und Vergleichende Theaterforschung
-
Angewandte Dramaturgie
-
Kultursoziologie
-
Dokumentarfilmdramaturgie
-
Text- und Inszenierungsanalyse
-
Mediendramaturgie und -theorie
-
Praktische Film- und Drehbuchanalyse
-
Historische Diskurse des Theaters
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Dramaturgie
Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Dramaturgie werden als Dramaturgen bzw. Dramaturginnen an Theater, an Schauspielhäusern, an Opernhäusern, im Film und Fernsehen sowie den Neuen Medien tätig. Daneben arbeiten Dramaturgen und Dramaturginnen auch bei Konzertveranstaltungen, im Rundfunk und bei öffentlichen Organisationen, jedoch stellt die Theater- und Filmbranche den hauptsächlichen Tätigkeitsbereich dar. Dort, d.h. in der Theater- oder Filmdramaturgie, übernehmen Absolventen und Absolventinnen der Dramaturgie Aufgaben der Lektüre und Auswahl von Werken, der Spielplangestaltung, der Zusammenarbeit mit Komponisten oder der Bearbeitung, Übersetzung und Vorbereitung von dramatischen Texten. Ferner beschäftigen sich Dramaturgen auch mit der Betreuung der Proben, der Bereitstellung von Hintergrundmaterial für die Regie und das Schauspielensemble sowie mit der Durchführung von Dramaturgiesitzungen.