Master Immobilienmanagement mit Facilitymanagement 72 Studiengänge
Master Immobilienmanagement mit Facilitymanagement 72 Studiengänge
Bild: Tiberius Gracchus - Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Typische Lehrveranstaltungen
-
Multivariate Analysemethoden - Markt- und Standortanalyse
-
Energiemanagement
-
Social Media und Immobilienmarketing
-
Immobilienrecht
-
Liegenschaftsbewertung
-
Projektmanagement und Value Controlling
-
Asset Management
-
Real Estate Management
-
Mergers & Acquisition
-
Immobilieninvestitionen und Immobilienfinanzierung
-
Qualitätskontrolle in der Baudurchführung
-
Trends in Stadt- und Immobilienentwicklung
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Immobilienmanagement mit Facilitymanagement
Aufgrund der international steigenden Nachfrage nach Experten für Immobilienmanagement haben Master-Absolventen hervorragende berufliche Perspektiven. Je nach persönlichem Spezialgebiet, Sozialkompetenz, Berufserfahrung und Fremdsprachenkenntnissen bestehen Chancen auf höhere und leitende Positionen in den unterschiedlichsten Berufsfeldern. In der Immobilienwirtschaft und der Finanzbranche kommen unter anderem Aufgaben als Immobilieneinkäufer und -verkäufer für Versicherungen, Banken und Fondsverwalter, als Portfolio- und Facility-Manager, als Immobilienanalyst und -bewerter sowie als Projektentwickler oder Produktmanager in Betracht. Auch eine selbstständige Tätigkeit in der Immobilienbranche ist denkbar, etwa als Berater und Sachverständiger. Der Masterabschluss befähigt außerdem zum höheren Dienst in der öffentlichen Verwaltung und berechtigt zu einer Promotion sowie einer akademischen Laufbahn.
Bekannte Arbeitgeber im Bereich Immobilienmanagement mit Facilitymanagement
DEUTSCHLAND
- Bilfinger SE
- BNP Paribas Real Estate Holding GmbH
- CORPUS SIREO Real Estate GmbH
- Drees & Sommer SE
- PATRIZIA Immobilien AG
ÖSTERREICH
- Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.H.
- IMV Immobilien Management GmbH
- ÖRAG Österreichische Realitäten-Aktiengesellschaft