Business Management Studium 161 Studiengänge
Business Management Studium 161 Studiengänge
Bild: Boggy / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Business Management das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
-
Rechnungswesen, Buchführung und Bilanzierung
-
Finanzierung und Controlling
-
Unternehmensführung
-
Marketing und Vertriebsmanagement
-
Dienstleistungsmanagement
-
Wirtschaftsrecht
-
Risikomanagement
-
Personalmanagement
-
Mitarbeiterführung und Unternehmensführung
-
Wirtschaftsenglisch
-
Wirtschaftsmathematik und Statistik

-
●... Business Management von der ursprünglichen Wortherkunft bedeutet, ein „Unternehmen an der Hand zu führen“?
-
●... Business ManagerInnen zum Beispiel auch im Musik-, Sport oder Fashionbusiness arbeiten können?
-
●... eine Reihe berühmter Persönlichkeiten Business Management studiert haben, darunter Arnold Schwarzenegger und Mick Jagger?
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Business Management
AbsolventInnen des Studiums Management werden entsprechend der zahlreichen Branchen, die mittelbar oder unmittelbar einen Bezug zu Management haben, und entsprechend der gewählten Vertiefungs- bzw. Spezialisierungsrichtung tätig. Zumeist arbeiten Management-AbsolventInnen im mittleren und oberen Management bei Banken, Versicherungen, in Unternehmen verschiedener Industriebranchen, wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie oder der chemischen, pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie. Darüber hinaus bieten Telekommunikationsunternehmen, Bekleidungsunternehmen und -herstellungsbetriebe, Verkehrsunternehmen wie Betreibergesellschaften von Flughäfen oder Seehäfen, Krankenhäuser und das allgemeine Gesundheitswesen, Bauunternehmen, sowie die Rohstoff fördernde und verarbeitende Industrie und die Erdöl- und Erdgasindustrie potenzielle Betätigungsfelder. Ferner werden AbsolventInnen des Managements in der Baustoffindustrie, bei Energieunternehmen, bei Immobilienfonds, aber auch bei nichtstaatlichen Organisationen, Umweltorganisationen, Interessensverbänden, Berufsgenossenschaften oder Vereinen tätig.