Bachelor-Studiengänge
Bild: william87 / Fotolia.com 135Das Studium Energietechnik | Bachelor
Inhaltsverzeichnis
- Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Energietechnik
- Typische Lehrveranstaltungen
- Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Energietechnik
- Ist das Bachelor-Studium Energietechnik das Richtige für mich?
- 94 Hochschulen mit 135 Bachelor-Studiengängen
- Energietechnik Bachelor-Studiengänge
- Wo kann ich Energietechnik (Bachelor) studieren?

- ... einmal googlen etwa so viel Strom verbraucht, wie eine Energiesparlampe in einer Stunde?
- ... das Münchner Oktoberfest seinen Energiebedarf seit den 2010er Jahren ausschließlich aus Ökostrom deckt?
- ... so genannte Smart Grids Kommunikationstechnologien einsetzen, um energie- und kosteneffizienter Strom zu nutzen?
Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Energietechnik
Typischerweise wird diese ingenieurwissenschaftliche Fachrichtung in mehrere Kompetenzschwerpunkte gegliedert. Dazu zählen einerseits die mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen, das technikbezogene Basiswissen, Energietechnik (sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Anwendungsfelder) sowie nicht-technische Inhalte wie etwa Englisch, Projektmanagement, Energierecht oder wirtschaftliche Aspekte (Grundlagen der BWL, Unternehmensführung, Struktur des Energiemarkts). Zu den naturwissenschaftlichen Inhalten zählen etwa Physik (Mechanik, Wärme- und Strömungstechnik, Technische Thermodynamik), Allgemeine Chemie oder die Grundlagen der Energie- und Stoffumwandlung.
Zu den ingenieurwissenschaftlichen Schwerpunkten zählen Kompetenzbereiche wie Elektromaschinen, Konstruktionslehre, Energieprozesstechnik, Kraftwerkslehre und Verfahrenstechnik (einschließlich rechnergestützter Simulationen) oder die Steuerung komplexer Anlagen und Systeme. Zu den Fall-Vertiefungen zählen die Regenerativen Energien, Energieanlagen und Infrastrukturen sowie die Gebäudetechnik. Die Technik- und Analysekompetenz der AbsolventInnen soll also das gesamte Spektrum von der Energieerzeugung, über die Verteilung und Bereitstellung in intelligenten Netzen bis hin zum Endabnehmer abdecken. Praxis- oder Auslandssemester sind ebenfalls vorgesehen.
Typische Lehrveranstaltungen
- Mathematik und Naturwissenschaften
- Elektrotechnik und Informationstechnik
- Elektrische Energietechnik
- Thermisch-mechanische Energietechnik
- Umweltchemie und technische Physik
- Grundlagen der Informatik und CAD
- Wärme- und Stoffübertragung
- Kraftwerkstechnik
- Nutzung regenerativer Energien und Ökologie
- Effiziente Energietechniken
- Wärmeübertragung und Verbrennung
- Energie- und Antriebstechnik
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Energietechnik
AbsolventInnen des Studiums Energietechnik werden in Unternehmen und Ingenieurbüros im Bereich Energietechnik und Anlagenplanung tätig. Aber auch Energieversorger, die Automobil- und Zulieferindustrie, die Elektro- und Chemieindustrie, öffentliche Institutionen, Maschinen- und Anlagenbauunternehmen sowie Firmen mit hohem Energieverbrauch zählen zu den potenziellen Arbeitgebern. Die Aufgabenfelder von Energietechnikern und -technikerinnen umfassen, neben Forschung und Entwicklung, die Planung und Projektierung von Neu- und Umbauten energietechnischer und verfahrenstechnischer Anlagen, die Prozessoptimierung zur Energiekostensenkung, die technische Koordination fachübergreifender Aufgaben sowie der Betrieb von Energieanlagen. Darüber hinaus werden IngenieurInnen der Energietechnik auch in der Beratung und dem Vertrieb tätig und übernehmen Projektleitungsaufgaben nicht nur im Energiebereich.
Ist das Bachelor-Studium Energietechnik das Richtige für mich?
Das Studium Energietechnik stellt besondere Anforderungen an die Studierenden. Gemäß RIASEC-Modell sind für dieses Studium Realistische Orientierung, Investigative Orientierung (auch: forschend, intellektuell) und Konventionelle Orientierung von Bedeutung. Mit dem Studienwahltest & der StudienwahlBOX kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt.
94 Hochschulen mit 135 Bachelor-Studiengängen
Interesse an dieser Fachrichtung
Wo kann ich Energietechnik (Bachelor) studieren?
DEUTSCHLAND
Bachelor-Studium Energietechnik Deutschland (117 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Energietechnik Baden-Württemberg (20 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Bayern (17 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Berlin (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Brandenburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Bremen (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Hamburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Hessen (9 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Mecklenburg Vorpommern (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Niedersachsen (12 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Nordrhein-Westfalen (17 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Rheinland Pfalz (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Saarland (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Sachsen (14 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Sachsen-Anhalt (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Schleswig Holstein (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Thüringen (4 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Energietechnik Aachen (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Amberg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Aschaffenburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Augsburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Berlin (Stadt) (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Biberach (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Bielefeld (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Bingen am Rhein (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Bottrop (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Braunschweig (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Bremen (Stadt) (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Bremerhaven (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Chemnitz (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Clausthal-Zellerfeld (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Coburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Darmstadt (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Dortmund (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Dresden (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Duisburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Düsseldorf (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Emden (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Erfurt (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Erlangen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Essen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Esslingen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Flensburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Freiberg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Freiburg (DE) (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Freising (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Friedrichshafen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Fulda (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Gießen (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Hamburg (Stadt) (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Hamm (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Hannover (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Hoppstädten-Weiersbach (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Ingolstadt (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Kaiserslautern (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Kamp-Lintfort (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Karlsruhe (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Kempten (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Kiel (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Köln (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Künzelsau (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Leipzig (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Lemgo (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Lübeck (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Magdeburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Mannheim (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Markleeberg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Mittweida (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik München (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Nordhausen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Nürnberg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Offenburg (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Osnabrück (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Pfarrkirchen (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Regensburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Riesa (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Rosenheim (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Rottenburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Saarbrücken (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Sigmaringen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Steinfurt (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Stralsund (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Straubing (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Stuttgart (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Trier (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Ulm (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Weingarten (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Wildau (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Wilhelmshaven (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Wolfenbüttel (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Zittau (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Zwickau (2 Studiengänge)
ÖSTERREICH
Bachelor-Studium Energietechnik Österreich (11 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Energietechnik Burgenland (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Oberösterreich (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Salzburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Steiermark (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Tirol (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Wien (1 Studiengang)
Studienorte
Bachelor-Studium Energietechnik Innsbruck (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Kapfenberg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Kuchl (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Kufstein (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Leoben (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Pinkafeld (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Wels (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Wien (Stadt) (1 Studiengang)
SCHWEIZ
Bachelor-Studium Energietechnik Schweiz (13 Studiengänge)
Kantone
Bachelor-Studium Energietechnik Aargau (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Luzern (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik St.Gallen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Wallis (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Zürich (5 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Energietechnik Brugg-Windisch (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Energietechnik Horw (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Rapperswil (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Sitten (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Energietechnik Winterthur (5 Studiengänge)