Bachelor-Studiengänge | StudiScan
21Das Studium Fahrzeugbau | Bachelor
Inhaltsverzeichnis
- Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Fahrzeugbau
- Typische Lehrveranstaltungen
- Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Fahrzeugbau
- Ist das Bachelor-Studium Fahrzeugbau das Richtige für mich?
- 21 Hochschulen mit 21 Bachelor-Studiengängen
- Fahrzeugbau Bachelor-Studiengänge
- Wo kann ich Fahrzeugbau (Bachelor) studieren?

- ... Königin Elizabeth II. beim Militär zur Automechanikerin ausgebildet wurde?
- ... sich Autofahrer in den ersten Jahrzehnten des Kraftverkehrs "Autler" nannten?
- ... in Afghanistan die Straßenverkehrsordnung der DDR gilt?
Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Fahrzeugbau
Fahrzeugbau beschäftigt sich mit den Produktions- und Konstruktionsprozessen von Fahrzeugen und deren Komponenten (wie z.B. der Karosserie oder des Fahrwerks). Eine wesentliche Grundlage dafür ist technisches Know-How im Bereich Maschinenbau. Die ingenieurwissenschaftlichen Themen umfassen in der Regel Technische Mechanik, Werkstofftechnik und Materialien im Fahrzeugbau, Elektrotechnik sowie Fertigungs- und Messtechnik. Zu den naturwissenschaftlichen Grundlagen zählen Statik, Mathematik, Festigkeitslehre, aber auch für den Fahrzeugbau relevante Gebiete der Physik. Dazu zählen etwa Dynamik, Strömungslehre, Thermodynamik, Schwingungslehre oder Akustik. Neben der Technischen Physik und einer starken Mathematik-Komponente wird auch die Informatik sehr ausführlich behandelt.
Darüber hinaus werden auch Kompetenzen im Umgang mit CAD-Software aufgebaut: Also Programme, mit deren Hilfe komplexe Entwürfe und Zeichnungen erstellt werden können. Die Studierenden absolvieren zudem Kurse der Darstellenden Geometrie. Auf den Wirtschaftssektor des Autobaus bereiten Fächer wie Fabrikplanung, Produktionstechnik oder Antriebstechnik (dazu zählen Fachwissen über den Antriebsstrang in Autos sowie die Grundlagen der Getriebetechnik), aber auch Module aus Management und Arbeitswissenschaft vor. Praktika sind typischerweise auch in diesen Bereichen zu absolvieren.
Typische Lehrveranstaltungen
- Technische Mechanik
- Technische Thermodynamik
- Einführung in die Karosseriekonstruktion
- Grundlagen der Fahrzeugtechnik und Fahrwerktechnik
- Mathematik und Statistik
- Verbrennungsmotoren
- Nutzfahrzeugkonstruktion
- Maschinenelemente und Werkstoffkunde
- Fahrzeugdesign
- Elektronik und Messtechnik
- Technisches Zeichnen und CAD
- Dynamik der Fahrzeuge
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Fahrzeugbau
Neben der Kernbeschäftigung in der Produktion und Fertigung von Fahrzeugen und Fahrzeugkomponenten sowie in der Entwicklung von Fahrzeugkonzepten und Herstellungsprozessen bei Zulieferern und Herstellern vor allem der Automobilindustrie, finden AbsolventInnen des Studiums Fahrzeugbau auch Betätigungsfelder in der Forschung und Entwicklung bei öffentlichen und privaten Einrichtungen im Bereich Fahrzeugbau, Verkehrssysteme, -organisation und -planung. Aber auch im Management, in der Qualitätssicherung sowie in der Software-Entwicklung, der Materialherstellung und bei Test- und Versuchslaboren werden FahrzeugbauerInnen tätig.
Ist das Bachelor-Studium Fahrzeugbau das Richtige für mich?
Das Studium Fahrzeugbau stellt besondere Anforderungen an die Studierenden. Gemäß RIASEC-Modell sind für dieses Studium Realistische Orientierung, Investigative Orientierung (auch: forschend, intellektuell) und Konventionelle Orientierung von Bedeutung. Mit dem Studienwahltest & der StudienwahlBOX kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt.

des StudiScan-Studienwahltests
Bewertung von 402 Nutzern



21 Hochschulen mit 21 Bachelor-Studiengängen
Interesse an dieser Fachrichtung
Wo kann ich Fahrzeugbau (Bachelor) studieren?
DEUTSCHLAND
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Deutschland (19 Studiengänge)
Bundesländer
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Baden-Württemberg (4 Studiengänge)
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Bayern (5 Studiengänge)
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Hamburg (2 Studiengänge)
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Nordrhein-Westfalen (4 Studiengänge)
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Sachsen (4 Studiengänge)
Studienorte
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Aachen (1 Studiengang)
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Chemnitz (1 Studiengang)
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Coburg (1 Studiengang)
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Dortmund (1 Studiengang)
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Esslingen (1 Studiengang)
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Freiberg (1 Studiengang)
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Hamburg (Stadt) (2 Studiengänge)
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Heilbronn (1 Studiengang)
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Ingolstadt (1 Studiengang)
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Köln (1 Studiengang)
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Mittweida (1 Studiengang)
Fahrzeugbau Bachelor-Studium München (2 Studiengänge)
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Neu-Ulm (1 Studiengang)
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Pforzheim (1 Studiengang)
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Reutlingen (1 Studiengang)
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Siegen (1 Studiengang)
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Zwickau (1 Studiengang)
SCHWEIZ
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Schweiz (1 Studiengang)
Bundesländer
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Bern (1 Studiengang)
Studienorte
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Biel (1 Studiengang)
ÖSTERREICH
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Österreich (1 Studiengang)
Bundesländer
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Steiermark (1 Studiengang)
Studienorte
Fahrzeugbau Bachelor-Studium Graz (1 Studiengang)