Bachelor-Studiengänge
Bild: Cosmic / Fotolia.com 65Das Studium Fahrzeugtechnik | Bachelor
Inhaltsverzeichnis
- Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Fahrzeugtechnik
- Typische Lehrveranstaltungen
- Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik
- Ist das Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik das Richtige für mich?
- 45 Hochschulen mit 65 Bachelor-Studiengängen
- Fahrzeugtechnik Bachelor-Studiengänge
- Wo kann ich Fahrzeugtechnik (Bachelor) studieren?

- ... das britische Kult-Auto Mini ein Produkt der geänderten Anforderungen an Fahrzeuge während der Ölkrise der 1950er Jahre ist?
- ... es Elektrofahrzeuge in ihrem Grundprinzip schon seit über 130 Jahren gibt, diese aber erst seit dem Millennium einen Entwicklungsschub erleben?
- ... in einem durchschnittlichen Mittelklassewagen bis zu fünf Kilometer Kabel verbaut werden?
Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Fahrzeugtechnik
Im Vordergrund stehen das Entwerfen und Designen von Fahrzeugen sowie ihrer technischen Komponenten. Dafür sind profunde ingenieurwissenschaftliche Kompetenzen erforderlich. Im Unterschied zur Fachrichtung Fahrzeugbau spielt die Produktions- und Fertigungsplanung eine weniger zentrale Rolle. Die ersten Semester sind dem Aufbau theoretischen Wissens gewidmet. Hier dreht sich alles um die Fächer Ingenieursmathematik, Werkstofftechnik, Konstruktion, Statik oder Festigkeitslehre. Behandelt werden auch Fertigungsverfahren und Produktionsbedingungen und Prozesse, die Einfluss auf das Entwerfen und Planen des Fahrzeugs nehmen.
Darauf aufbauend werden Kenntnisse der Maschinenelemente und des Maschinenbaus vermittelt, ergänzt durch fahrzeugrelevantes physikalisches Know-How (z.B. Strömungslehre, Dynamik – die Lehre von Kräften, die auf Festkörper einwirken können). Dazu kommt außerdem das Feld der Mess- und Regelmechanik. In einer weiteren Phase lernen die Studierenden konkrete Techniken des Konstruierens und Entwerfens und zwar hauptsächlich gestützt auf Software (CAD – Programme). Simulationstechniken, mit deren Hilfe Fahrzeuge und deren Komponenten virtuell getestet werden können, sind ein wichtiger Bestandteil des Studiums.
Typische Lehrveranstaltungen
- Ingenieurmathematik
- Chemie, Physik und Mathematik
- Technische Mechanik
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Kolben- und Verbrennungskraftmaschinen
- Maschinenelemente und Getriebebau
- Regelungstechnik
- Fahrdynamik und Fahrwerktechnik
- Fahrzeug, Industrie und Umwelt
- Steuerung und Hydraulik
- Fertigung im Automobilbau
- Festigkeitslehre und Werkstoffkunde
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik
AbsolventInnen des Studiums Fahrzeugtechnik werden in erster Linie in Forschung, Entwicklung und Produktion von Fahrzeugen und Fahrzeugkomponenten in der Maschinenbau- und Fahrzeugindustrie beruflich tätig. Dabei sind sie an allen Entwicklungs- und Produktionsschritten beteiligt, von der Entwicklung des Antriebsstranges über die Auslegung des Fahrwerks bis zu Karosserieentwicklung. Neben dieser Kernbeschäftigung finden FahrzeugtechnikerInnen ihre Aufgabengebiete auch in der Forschung und Entwicklung bei öffentlichen und privaten Forschungsinstituten, bei Verkehrsbetrieben, Ingenieurbüros sowie im Prüf- und Sachverständigenbereich. Darüber hinaus arbeiten IngenieurInnen der Fahrzeugtechnik auch im technischen Vertrieb, der Qualitätssicherung, der Software-Entwicklung und Simulation sowie im Management von facheinschlägigen Betrieben.
Ist das Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik das Richtige für mich?
Das Studium Fahrzeugtechnik stellt besondere Anforderungen an die Studierenden. Gemäß RIASEC-Modell sind für dieses Studium Realistische Orientierung, Investigative Orientierung (auch: forschend, intellektuell) und Konventionelle Orientierung von Bedeutung. Mit dem Studienwahltest & der StudienwahlBOX kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt.
45 Hochschulen mit 65 Bachelor-Studiengängen
Interesse an dieser Fachrichtung
Wo kann ich Fahrzeugtechnik (Bachelor) studieren?
DEUTSCHLAND
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Deutschland (63 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Baden-Württemberg (18 Studiengänge)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Bayern (14 Studiengänge)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Berlin (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Bremen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Hamburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Hessen (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Niedersachsen (8 Studiengänge)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Nordrhein-Westfalen (8 Studiengänge)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Rheinland Pfalz (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Saarland (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Sachsen (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Thüringen (1 Studiengang)
Studienorte
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Aachen (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Berlin (Stadt) (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Braunschweig (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Bremen (Stadt) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Coburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Darmstadt (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Deggendorf (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Dortmund (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Dresden (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Esslingen (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Friedrichshafen (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Hamburg (Stadt) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Hannover (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Horb am Neckar (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Ilmenau (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Ingolstadt (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Iserlohn (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Karlsruhe (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Kempten (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Konstanz (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Köln (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Landshut (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Mannheim (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Mittweida (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Mülheim an der Ruhr (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik München (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Neu-Ulm (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Osnabrück (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Rüsselsheim (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Saarbrücken (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Stuttgart (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Trier (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Ulm (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Weingarten (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Wolfsburg (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Zwickau (3 Studiengänge)
ÖSTERREICH
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Österreich (3 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Steiermark (1 Studiengang)
Studienorte
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Graz (1 Studiengang)
SCHWEIZ
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Schweiz (3 Studiengänge)
Kantone
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Bern (1 Studiengang)
Studienorte
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Biel (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Nidau (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik Vauffelin (1 Studiengang)