Bachelor-Studiengänge | StudiScan
65Das Studium Industriedesign und Produktdesign | Bachelor
Inhaltsverzeichnis
- Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Industriedesign und Produktdesign
- Typische Lehrveranstaltungen
- Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Industriedesign und Produktdesign
- Ist das Bachelor-Studium Industriedesign und Produktdesign das Richtige für mich?
- 54 Hochschulen mit 65 Bachelor-Studiengängen
- Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studiengänge
- Wo kann ich Industriedesign und Produktdesign (Bachelor) studieren?

- ... die Kontur der Coca Cola Flasche aufgrund ihres Wiedererkennungswertes als Meisterstück des Industrial Designs gilt?
- ... die Luftpolsterfolie ursprünglich als Tapete designt wurde?
- ... das weltweit am wertvollsten bezeichnete Logo, jenes eines angebissenen Apfels ist?
Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Industriedesign und Produktdesign
Der Aufbau des Studiums gliedert sich grob in die Bereiche Entwurf, Technologien und Materialien. Das Grundstudium bietet die Grundlagen von Design, der Materialien und Fertigung. Usability und Produktästhetik spielen dabei ebenfalls eine wichtige Rolle. Wichtige Prinzipien sind hier etwa die möglichst einfache Instandhaltung und die intuitive Bedienung eines Produkts. Später erwerben die Studierenden umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit elektronischen Technologien wie z.B. mit Entwurfs- und Planungssoftware. In den technisch ausgerichteten Schwerpunkten geht es zudem um Mathematik, Technische Mechanik, Statik oder auch Elektrotechnik.
Im Rahmen der Materialkunde geht der Blick ins Detail: Eigenschaften, Strukturen sowie die Bearbeitung von unterschiedlichen Materialien stehen hier im Zentrum. Es erfolgt die Auseinandersetzung mit den speziellen Techniken der Kunststoffbearbeitung und den Möglichkeiten, mittels Software Materialeigenschaften und die Produktfertigung zu modellieren und zu simulieren. Das Fach vermittelt aber auch die Grundlagen des Industriedesigns, häufig verbunden mit dem Management umfangreicher Designprojekte. Die meisten Studienangebote dieser Fachrichtung sehen Praxiszeiten oder praxisbezogene Projektearbeiten in ihrem Curriculum vor.
Typische Lehrveranstaltungen
- Grundlagen der Gestaltung
- Technisches Zeichnen
- Materialkunde und Modellentwicklung
- Produktentwicklung
- Technik und Entwurfsmethodik
- Gestalt und Wahrnehmung
- Farbe und Struktur
- Produktaufbau und Technologie
- Werkstoffgerechtes Konstruieren
- Designrecht und Designmanagement
- Darstellungstechniken
- Fertigungstechnik und Produktionsmethoden
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Industriedesign und Produktdesign
AbsolventInnen des Studiums Industrie- bzw. Produktdesign werden beruflich in erster Linie in Designbüros, Designagenturen und Designabteilungen von mittelständischen Betrieben und Großunternehmen im Bereich Produktdesign und Produktentwicklung tätig. Zu den industriellen Branchen, die IndustriedesignerInnen beschäftigen zählen zum Beispiel die chemische, pharmazeutische und biotechnologische Industrie, die Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, die Glas, Keramik und Rohstoff verarbeitende Industrie, der Maschinenbau, die optische, feinmechanische und Metall verarbeitende Industrie, die Nahrungs- und Genussmittelindustrie, die Textil- und Bekleidungsindustrie, die Elektroindustrie sowie die Möbelindustrie. Darüber hinaus arbeiten IndustriedesignerInnen auch in Ingenieurbüros und Architekturbüros, werden selbstständig oder in Anstellung im Bereich der Organisations- und Unternehmensberatung tätig.
Ist das Bachelor-Studium Industriedesign und Produktdesign das Richtige für mich?
Das Studium Industriedesign und Produktdesign stellt besondere Anforderungen an die Studierenden. Gemäß RIASEC-Modell sind für dieses Studium Künstlerische Orientierung, Realistische Orientierung und Unternehmerische Orientierung von Bedeutung. Mit dem Studienwahltest & der StudienwahlBOX kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt.

des StudiScan-Studienwahltests
Bewertung von 402 Nutzern



54 Hochschulen mit 65 Bachelor-Studiengängen
Interesse an dieser Fachrichtung
Wo kann ich Industriedesign und Produktdesign (Bachelor) studieren?
DEUTSCHLAND
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Deutschland (49 Studiengänge)
Bundesländer
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Baden-Württemberg (9 Studiengänge)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Bayern (6 Studiengänge)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Berlin (4 Studiengänge)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Brandenburg (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Hamburg (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Hessen (6 Studiengänge)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Mecklenburg Vorpommern (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Niedersachsen (5 Studiengänge)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Nordrhein-Westfalen (5 Studiengänge)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Saarland (2 Studiengänge)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Sachsen (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Sachsen-Anhalt (4 Studiengänge)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Schleswig Holstein (2 Studiengänge)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Thüringen (2 Studiengänge)
Studienorte
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Aachen (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Berlin (Stadt) (4 Studiengänge)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Coburg (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Darmstadt (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Dresden (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Emden (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Essen (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Frankfurt am Main (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Halle (3 Studiengänge)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Hamburg (Stadt) (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Hanau (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Hannover (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Hildesheim (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Ingolstadt (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Jena (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Kassel (2 Studiengänge)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Kiel (2 Studiengänge)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Krefeld (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Magdeburg (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Mönchengladbach (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium München (3 Studiengänge)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Nürtingen (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Osnabrück (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Pforzheim (2 Studiengänge)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Potsdam (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Regensburg (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Reutlingen (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Saarbrücken (2 Studiengänge)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Schwäbisch Gmünd (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Stuttgart (3 Studiengänge)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Tuttlingen (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Weimar (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Wetzlar (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Wismar (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Wolfsburg (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Wuppertal (1 Studiengang)
ÖSTERREICH
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Österreich (6 Studiengänge)
Bundesländer
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Niederösterreich (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Oberösterreich (2 Studiengänge)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Salzburg (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Steiermark (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Wien (1 Studiengang)
Studienorte
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Graz (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Kuchl (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Linz (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium St. Pölten (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Wels (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Wien (Stadt) (1 Studiengang)
SCHWEIZ
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Schweiz (10 Studiengänge)
Bundesländer
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Basel - Stadt (3 Studiengänge)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Genf (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Luzern (4 Studiengänge)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Waadt (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Zürich (1 Studiengang)
Studienorte
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Basel (3 Studiengänge)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Genf (Stadt) (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Horw (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Luzern (Stadt) (3 Studiengänge)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Renens/Lausanne (1 Studiengang)
Industriedesign und Produktdesign Bachelor-Studium Zürich (Stadt) (1 Studiengang)