Bachelor-Studiengänge
Bild: frenk58 / Fotolia.com 99Das Studium Kulturwissenschaft | Bachelor
Inhaltsverzeichnis
- Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Kulturwissenschaft
- Typische Lehrveranstaltungen
- Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Kulturwissenschaft
- Ist das Bachelor-Studium Kulturwissenschaft das Richtige für mich?
- 64 Hochschulen mit 99 Bachelor-Studiengängen
- Kulturwissenschaft Bachelor-Studiengänge
- Wo kann ich Kulturwissenschaft (Bachelor) studieren?

- ... Kultur grundsätzlich und im weitesten Sinne alles bezeichnet, was von Menschen geschaffen und gestaltet wurde und wird?
- ... das Hauptinteresse in der Anfangszeit der Kulturwissenschaften in der Alltagskultur lag?
- ... die UNESCO den Titel Weltkulturerbe Stätten aufgrund ihrer Einzigartigkeit verleiht und bislang zwei Stätten weltweit dieser Titel auch wieder aberkannt wurde?
Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Kulturwissenschaft
Die Vielzahl der interdisziplinär eingebundenen Fächer fördert die Kompetenz der Studierenden zum vernetzten Denken. Kultur als Ausdruck menschlichen Tuns und gesellschaftlicher Praxis ist monodisziplinär kaum zu erfassen. Am Beginn des Studiums setzen sich die Studierenden mit Kulturtheorien und ihrer Entwicklung auseinander. Dazu gehören auch der Stellenwert von Medien und die Relevanz von Wissensbeständen über die Jahrhunderte.
Studierende erforschen ebenso die Ästhetik (Kunst und ihre Wahrnehmung) in unterschiedlichen Medien wie Sprache, Musik oder in den visuellen Medien, also die kulturellen Bedeutungen von Texten, Bildern oder auch Gegenständen. Sie lernen außerdem an ausgewählten Fallstudien, kulturelle Bereiche zu erschließen und zu analysieren, wie z.B. die Kultur des Sports oder der Körperhygiene. Zudem wird ein Überblick über die Methoden der Empirischen Sozialforschung geboten, der später in eigenen Projekten zu erproben ist. Religionen werden als kulturelles Phänomen untersucht, ebenso wie die Auswirkungen von Migration und Mobilität auf Regionalkulturen. Meist sind Exkursionen und Projektarbeiten zu absolvieren, häufig auch Berufspraktika entsprechend dem Schwerpunkt des jeweiligen Studiengangs.
Typische Lehrveranstaltungen
- Kulturgeschichte
- Dokumentation und Medien
- Kulturelle Räume und Grenzen
- Sozialwissenschaften und Sprachwissenschaften
- Erfahrungsgeschichte
- Kulturorganisationen und -kommunikation
- Medien- und Kulturtechnik
- Kultur und Religionen
- Stadt- und Kulturraumforschung
- Politik, Kultur und Geschlecht
- Literatur als kulturelle Praktik
- Unternehmenskulturen
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Kulturwissenschaft
AbsolventInnen des Studiums Kulturwissenschaft werden beispielsweise in Museen, allgemeinen, spezialisierten und wissenschaftlichen Bibliotheken, Dokumentationsstellen oder in Archiven beruflich tätig. Daneben bieten sich für KulturwissenschaftlerInnen auch das Ausstellungswesen, die Kulturverwaltung, das Kulturmanagement und die Kulturvermittlung, das Eventmanagement, das Verlagswesen, die Medienbranche wie beispielsweise der Journalismus, der Rundfunk oder das Fernsehen, sowie nationale und internationale Kulturinstitutionen als potenzielle Tätigkeitsbereiche an. Ferner arbeiten AbsolventInnen der Kulturwissenschaften auch in der Öffentlichkeitsarbeit, in der Bildungsarbeit, in Agenturen und Koordinationsbüros, in Redaktionen, bei Nichtregierungsorganisationen, bei europäischen Institutionen oder in der Marktforschung. Letztlich werden KulturwissenschaftlerInnen, meist nach einem anschließenden postgradualen Studium, auch in Forschung und Lehre an Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen tätig.
Ist das Bachelor-Studium Kulturwissenschaft das Richtige für mich?
Das Studium Kulturwissenschaft stellt besondere Anforderungen an die Studierenden. Gemäß RIASEC-Modell sind für dieses Studium Investigative Orientierung (auch: forschend, intellektuell), Soziale Orientierung und Konventionelle Orientierung von Bedeutung. Mit dem Studienwahltest & der StudienwahlBOX kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt.
64 Hochschulen mit 99 Bachelor-Studiengängen
Interesse an dieser Fachrichtung
Wo kann ich Kulturwissenschaft (Bachelor) studieren?
DEUTSCHLAND
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Deutschland (84 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Baden-Württemberg (11 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Bayern (14 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Berlin (13 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Brandenburg (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Bremen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Hamburg (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Hessen (11 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Niedersachsen (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Nordrhein-Westfalen (10 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Rheinland Pfalz (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Saarland (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Sachsen (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Sachsen-Anhalt (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Schleswig Holstein (1 Studiengang)
Studienorte
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Augsburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Bamberg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Bayreuth (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Berlin (Stadt) (13 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Bremen (Stadt) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Cottbus (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Darmstadt (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Dortmund (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Dresden (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Duisburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Düsseldorf (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Eichstätt (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Erlangen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Essen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Flensburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Frankfurt (Oder) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Friedrichshafen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Gießen (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Halle (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Hamburg (Stadt) (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Hildesheim (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Karlsruhe (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Kassel (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Koblenz (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Konstanz (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Leipzig (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Ludwigsburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Lüneburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Magdeburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Mainz (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Mannheim (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Marburg (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Merseburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Mönchengladbach (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft München (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Münster (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Paderborn (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Passau (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Potsdam (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Regensburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Saarbrücken (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Tübingen (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Vechta (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Weingarten (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Wiesbaden (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Witten (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Wuppertal (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Würzburg (1 Studiengang)
ÖSTERREICH
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Österreich (11 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Kärnten (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Oberösterreich (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Salzburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Steiermark (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Wien (6 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Graz (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Klagenfurt (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Linz (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Salzburg (Stadt) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Wien (Stadt) (6 Studiengänge)
SCHWEIZ
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Schweiz (4 Studiengänge)
Kantone
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Basel - Stadt (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Luzern (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Zürich (2 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Basel (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Luzern (Stadt) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Kulturwissenschaft Zürich (Stadt) (2 Studiengänge)