Bachelor-Studiengänge
Bild: Photographee.eu / Fotolia.com 236Das Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften | Bachelor
Inhaltsverzeichnis
- Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften
- Typische Lehrveranstaltungen
- Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften
- Ist das Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften das Richtige für mich?
- 117 Hochschulen mit 236 Bachelor-Studiengängen
- Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Bachelor-Studiengänge
- Wo kann ich Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften (Bachelor) studieren?

- ... weltweit einer von zehn Erwachsenen mittlerweile an Diabetes leidet?
- ... sich der Anteil an über 80-Jährigen an der Weltbevölkerung zwischen 2000 und 2050 vervierfachen wird?
- ... alleine in Deutschland derzeit fast eine Million Menschen in der Pflege arbeitet?
Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften
Die Studieneingangsphase vermittelt meist die Grundlagen wie z.B. die Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens und die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Texten. Zu diesen Grundlagen gehören auch wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Dies wird ergänzt durch die für Pflege- und Gesundheitsberufe wesentlichen Aspekte der Medizin: Es werden die Grundlagen der Sozialmedizin, die für das spätere Handlungsfeld wichtigsten Fachbegriffe sowie Technologie- und Gerätekunde vermittelt.
Je nach Studienschwerpunkt werden die sozialwissenschaftlichen Forschungsmethoden vertieft, insbesondere die Datensammlung und -auswertung. Studierende setzen sich auch mit professionellen Berufsbildern auseinander, lernen die Theorien und Ansätze der Prävention und der Rehabilitation und setzen sich mit den neurowissenschaftlichen Grundlagen verschiedener Therapieformen auseinander. Von besonderer Bedeutung sind auch die Gesundheitssoziologie und die Gesundheitspsychologie. Dabei geht es etwa um die Gegensätze von Alltags- und wissenschaftlicher Psychologie, um Wahrnehmung und Bewusstsein sowie um die Sozialpsychologie. Auch die rechtlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen von Gesundheit und Pflege werden erarbeitet. Meist wird auch fremdsprachliche Ausbildung angeboten. Üblicherweise sind auch Praktika zu absolvieren.
Spezielle Studienrichtungen sind:
Gerontologie beschäftigt sich mit dem Altern des Menschen sowie mit den verschiedensten Aspekten, Theorien und Konzepten rund um die Thematik Alter. Auch als Alterswissenschaft bezeichnet, ist Gerontologie ein interdisziplinäres Studium. Als Vertiefungsfach der Fachrichtung Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften konzentriert sich Gerontologie zu einem Hauptteil auf die Teildisziplinen Gesundheit, Pflege und Medizin. Aber auch andere Wissenszweige, wie etwa Demographie, Psychologie, Soziologie, Ökonomie sowie Politik und Recht, finden Beachtung. Der Studienplan von Gerontologie ist praxisorientiert aufgebaut, wozu auch ein verpflichtendes Praktikum zählen kann. Zu den Studiengängen.
Das Studium der Gesundheits- und Krankenpflege ist sehr praxisnah aufgebaut und verbindet an vielen Hochschulen eine berufliche mit einer höheren, wissenschaftlichen Ausbildung. Dementsprechend bietet Gesundheits- und Krankenpflege einerseits theoretische Grundlagen und andererseits berufsspezifisches Fachwissen an. Dazu gehören neben relevanten Fächern aus den Bereichen Medizin, Gesundheit, Pflege, Prävention auch methodische Kompetenzen sowie berufliche Praxis. Da ein Studium der Gesundheits- und Krankenpflege für eine höhere Tätigkeit in entsprechenden Einrichtungen qualifizieren soll, werden auch Studieninhalte wie beispielsweise Organisationsentwicklung und Personalführung angeboten sowie wirtschaftliches und rechtliches Basiswissen vermittelt. Zu den Studiengängen.
Die Ausbildung zur Hebamme bzw. Hebammenkunde beinhaltet die Verbindung aus fachlich-medizinischen und berufspraktischen Studieninhalten. Hebammenkunde beschäftigt sich mit den verschiedensten Aspekten der Begleitung von Frauen in der Schwangerschaft, mit der ganzheitlichen Unterstützung während der Geburt sowie mit der Betreuung von Mutter und Kind in den ersten Wochen nach einer Geburt. Die Ausbildung zur Hebamme besteht aus den verschiedensten Bereichen der Hebammenlehre, medizinischem Fachwissen, sozialwissenschaftlichen Inhalten und sozialen Kompetenzen sowie praktischen Fächern, wobei auf letzterem ein Hauptaugenmerk in den jeweiligen Studiengängen gelegt wird. Zu den Studiengängen.
Typische Lehrveranstaltungen
- Grundlagen der Gesundheits- und Krankenpflege
- Aufbau des Gesundheits- und Sozialsystems
- Pflegesystem und Pflegeprozess
- Medizin, Pflege und Gesundheit
- Anatomische und naturwissenschaftliche Grundlagen
- Physiologie und Pathophysiologie
- Pflege- und Versorgungsstrategien
- Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement
- Public Health und Epidemiologie
- Gerontologische Pflege
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gesundheitspsychologie und Gesundheitssoziologie
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften
AbsolventInnen des Studiums Gesundheitswissenschaften und Pflegewissenschaften werden beruflich vor allem in der Leitung und Koordination in pflegebezogenen und gesundheitswissenschaftlichen Handlungsfeldern tätig. Daneben arbeiten sie auch in Umwelt- und Gesundheitsministerien, in Verbänden und Organisationen des Umweltschutzes, in der pharmazeutischen Industrie, in umweltmedizinischen und hygienischen Labors und Instituten, in Krankenhausgesellschaften, in ärztlichen Berufsverbänden, in der Gesundheitspolitik und Versorgungsplanung auf Landes- und Kommunalebene, in ambulanten medizinischen Versorgungseinrichtungen oder bei Krankenkassen. Ferner bestehen für Gesundheits- und PflegewissenschaftlerInnen auch Möglichkeiten einer Beschäftigung der selbstständigen oder angestellten Beratung sowie in der Gesundheitsprävention und Aufklärung. Außerdem werden AbsolventInnen in Praxen tätig, die sich mit Diagnostik und Behandlung außerhalb der Schulmedizin beschäftigen.
Ist das Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften das Richtige für mich?
Das Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften stellt besondere Anforderungen an die Studierenden. Gemäß RIASEC-Modell sind für dieses Studium Soziale Orientierung, Realistische Orientierung und Investigative Orientierung (auch: forschend, intellektuell) von Bedeutung. Mit dem Studienwahltest & der StudienwahlBOX kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt.
117 Hochschulen mit 236 Bachelor-Studiengängen
Interesse an dieser Fachrichtung
Wo kann ich Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften (Bachelor) studieren?
DEUTSCHLAND
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Deutschland (201 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Baden-Württemberg (33 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Bayern (35 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Berlin (27 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Brandenburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Bremen (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Hamburg (12 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Hessen (18 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Mecklenburg Vorpommern (7 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Niedersachsen (15 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Nordrhein-Westfalen (49 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Rheinland Pfalz (10 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Saarland (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Sachsen (10 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Sachsen-Anhalt (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Schleswig Holstein (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Thüringen (11 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Aachen (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Augsburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Bayreuth (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Berlin (Stadt) (27 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Bielefeld (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Bochum (11 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Bremen (Stadt) (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Buxtehude (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Coburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Darmstadt (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Deggendorf (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Dortmund (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Dresden (8 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Duisburg (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Düsseldorf (11 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Erfurt (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Essen (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Esslingen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Frankfurt am Main (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Freiburg (DE) (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Fulda (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Furtwangen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Fürth (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Gera (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Gießen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Göttingen (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Halle (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Hamburg (Stadt) (12 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Hannover (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Heidelberg (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Heidenheim (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Herne (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Idstein (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Ismaning (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Jena (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Kaiserslautern (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Karlsruhe (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Kassel (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Kempten (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Krefeld (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Köln (15 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Leipzig (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Lingen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Ludwigsburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Ludwigshafen am Rhein (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Lübeck (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Magdeburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Mainz (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Mannheim (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Minden (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Mühldorf am Inn (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften München (13 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Münster (9 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Neu-Ulm (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Neubrandenburg (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Neuss (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Nürnberg (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Osnabrück (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Regensburg (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Rostock (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Saarbrücken (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Schwäbisch Gmünd (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Senftenberg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Stuttgart (7 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Trier (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Tübingen (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Unna (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Vallendar (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Vechta (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Weingarten (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Werdau (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Wesel (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Wismar (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Wolfsburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Wuppertal (1 Studiengang)
ÖSTERREICH
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Österreich (32 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Burgenland (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Kärnten (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Niederösterreich (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Oberösterreich (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Salzburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Steiermark (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Tirol (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Vorarlberg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Wien (2 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Dornbirn (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Graz (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Hall in Tirol (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Innsbruck (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Klagenfurt (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Krems (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Linz (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Pinkafeld (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Puch / Hallein (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Ried (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften St. Pölten (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Steyr (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Vöcklabruck (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Wels (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Wien (Stadt) (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Wiener Neustadt (2 Studiengänge)
SCHWEIZ
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Schweiz (29 Studiengänge)
Kantone
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Basel - Stadt (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Bern (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Freiburg (Kanton) (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften St.Gallen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Wallis (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Zürich (7 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Basel (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Bern (Stadt) (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Freiburg (CH) (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Sion (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften St.Gallen (Stadt) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Winterthur (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften Zürich (Stadt) (3 Studiengänge)