Multimedia Fernstudium 3 Studiengänge

    Multimedia Fernstudium 3 Studiengänge

    FERN
    Fernstudium
    3 Fernstudiengänge

    Inhaltsverzeichnis

    toc
    Anzeige
    academic_cap

    Worum geht es im Bachelor-Fernstudium Multimedia

    Studierende im Bereich Multimedia beschäftigen sich mit meist interaktiven Anwendungen, Lösungen und Produkten, die auf mehreren unterschiedlichen, vorwiegend digitalen Medien basieren, wie etwa Audio, Video, Grafik, Fotografie und Text. Dazu gehören unter anderem Websites, Internet- und Mobilwerbung, TVInhalte, Smartphone-Apps oder Videospiele. Neben Design und Ästhetik sind dabei auch inhaltliche und technische Aspekte von Bedeutung. Das Bachelor-Fernstudium ist meist anwendungsorientiert aufgebaut, zu den zentralen Lehrinhalten zählen neben Medien- und Kommunikationstheorie etwa Betriebswirtschaft und Recht, Medientechnik, Informatik und Programmierung sowie Projektmanagement und Marketing. Hinzu kommen Fächer wie digitale und audiovisuelle Medien, Fotografie sowie Grafik-, Web- und Game-Design. Softwarekurse für Video- und Bildbearbeitung, Grafik und Animation ergänzen die Ausbildung, oft gehören auch Praktika und Englisch zum verpflichtenden Teil.

    Anzeige
    Anzeige

    Fernstudiengänge

    FERN
    Fernstudium
    3 Fernstudiengänge
    Suche verfeinern
      Auswahl zurücksetzen
      Anzeige

      Digitale Medien

      Wilhelm Büchner Hochschule

      Bachelor of Science | 6 Semester (berufsbegleitend)

      Game Design

      IU Fernstudium

      Bachelor of Arts | 36, 48 oder 72 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

      Game Development

      Wilhelm Büchner Hochschule

      Bachelor of Science | 6 Semester (berufsbegleitend)
      Anzeige
      Anzeige
      test

      Ist dieses Studium das Richtige für mich?

      Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Multimedia das richtige Studium für dich ist.

      briefcase

      Berufsaussichten nach dem Bachelor-Fernstudium Multimedia

      Nach Abschluss des Bachelor-Fernstudiums bieten sich in allen Bereichen der Medien-, IT- und Kommunikationsbranche zahlreiche berufliche Möglichkeiten. Viele Absolventen machen sich auf ihrem Fachgebiet selbstständig oder sind als freie Mitarbeiter tätig. Zudem kommt eine Anstellung in Internet-, Medien- und Werbeagenturen, im Bereich der Online-Medien, bei Film und Fernsehen oder im Game-Design in Betracht. In der Werbebranche können etwa konkrete TV- und Internet-Kampagnen mitgestaltet werden. Auch in Großunternehmen werden Experten für Multimedia beschäftigt, unter anderem im Marketing, in der Öffentlichkeitsarbeit oder in der Entwicklung von Internetpräsenzen. Darüberhinaus sind Tätigkeiten auf dem Feld des Journalismus oder des E-Learning denkbar. Für eine weitere Vertiefung des gewählten Spezialgebietes kann ein konsekutives Masterstudium sinnvoll sein.