Master Marketing 165 Studiengänge
Inhaltsverzeichnis
Das Master-Studium Marketing
Marketing umfasst zum einen die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen und zum anderen eine marktorientierte Sicht auf Unternehmensführung, wobei die Bedürfnisse der Kundschaft im Mittelpunkt stehen. Dabei geht es also nicht nur um Werbung und Verkauf, sondern auch um strategische Entscheidungen für Unternehmen.
Im Master-Studium Marketing werden Inhalte wie Marketingmanagement, Marktforschung, digitale Medien, internationales Marketing, Kommunikationsstrategien, Service- und B2B-Marketing, Marketing Channel Management sowie Customer Relationship Management vermittelt. Studierende erwerben zudem Kenntnisse in Bereichen wie Unternehmenskommunikation, Marketingtheorie, Käuferverhalten oder Managementtheorie.
Brand Management
AMD Akademie Mode & Design - Fachbereich Design der Hochschule Fresenius
Brand Management
Macromedia University of Applied Sciences
Brandmanagement
Studium Plus an der Macromedia University
Business Development & Digital Innovation berufsbegleitend
Hochschule Fresenius
Business Management: Profil Marketing Management
Campus M University
Business Management: Profil Sport Marketing und Management
Campus M University
BWL - Social Media & Online Marketing
Hochschule für angewandtes Management
Digital Commerce, Marketing & Psychology
Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design
Digital Marketing & Customer Experience, MSc (CE)
Universität für Weiterbildung Krems
Digital Marketing Management
NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft
Digitale Kommunikation und Marketing
FHWien der WKW
Executive MBA Strategic Marketing & Sales
WU Executive Academy – Wirtschaftsuniversität Wien
Growth Hacking
IU Fernstudium
Growth Hacking for Entrepreneurs
IU Fernstudium
International Business - Marketing Management
CBS University of Applied Sciences
Luxury, Fashion & Sales Management
International School of Management (ISM)
Marketing & Brand Management
Hochschule Fresenius
Marketing & Sales
Hochschule Fresenius
Marketing und Sales Management
Europäische Fernhochschule Hamburg
Marketing- und Brand Management
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Marketingmanagement
IU Fernstudium
Master of Science Vertriebspsychologie und Vertriebsmanagement (Fernstudium)
AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH
MBA Brand Management
IDM Campus GmbH
MBA in Marketing
Universität Münster
MBA internationales Sportmarketing
Bodensee Campus
MBA Professional Sales Management
Universität für Weiterbildung Krems
MBA Sales Management
Universität für Weiterbildung Krems
Online Marketing
AKAD University und AKAD Weiterbildung
Online Marketing
Hochschule Fresenius
Online Marketing
IU Fernstudium
Sales and Marketing
Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design
Sales Management
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Sales Management & Vertriebspsychologie
CBS University of Applied Sciences
Sales Management & Vertriebspsychologie berufsbegleitend
CBS University of Applied Sciences
Sportmarketing
Macromedia University of Applied Sciences
Strategic Communication & Leadership
SRH University
Strategic Marketing Management
International School of Management (ISM)
Strategisches Marketing
Macromedia University of Applied Sciences
Sustainability Marketing & Leadership
University of Sustainability – Charlotte Fresenius Privatuniversität
Unternehmenskommunikation
Hochschule Fresenius
Wirtschaftspsychologie
Macromedia University of Applied Sciences
Typische Lehrveranstaltungen
-
Digitalisierung und Marketing
-
Konsumenten- und Käuferpsychologie
-
Wettbewerbsanalyse
-
Marktforschung und Marktanalysen
-
Preisstrategien und Preismanagment
-
Marketingbudget und Maßnahmenpläne
-
Brand Management
-
Online und Social Media Marketing
-
Techniken zur Auswahl von Produktideen
-
Analysemethoden der Produktpolitik
-
Sustainable Marketing Management
-
Relationship Marketing und Kundenmanagement
Voraussetzungen für das Master-Studium Marketing
Für ein Master-Studium im Bereich Marketing ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Marketing, Betriebswirtschaftslehre oder einer äquivalenten Wirtschaftswissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich.
Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte des Marketing gelehrt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Marketing erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Marketing
Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Marketing werden in einer Vielzahl von Branchen und Bereichen beruflich tätig. So arbeiten Marketing-Experten und Marketing-Expertinnen bei kleinen, mittleren und multinationalen Unternehmen in den Bereichen Steuerung der strategischen und operativen Marketingmaßnahmen, im Marken- oder Produktmanagement, im Sales Management, im Bereich Customer Relationship Management oder Unternehmenskommunikation, in der unternehmensinternen Marktforschung, aber auch bei Marktforschungsinstituten. Ferner werden Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Marketing auch in Consultingunternehmen im Bereich Strategie- und Marketingberatung tätig oder finden Beschäftigungsmöglichkeiten als Kundenberater und Kundenberaterinnen, PR-Berater und PR-Beraterinnen, in Werbeunternehmen, Non-Profit-Organisationen, Verbänden und politischen Parteien. Absolventen und Absolventinnen des Marketing werden außerdem auch in der Personalwirtschaft, im Wissensmanagement und allgemeinen Management tätig.
Studienorte
Bundesländer Deutschland
- Baden-Württemberg 23
- Bayern 34
- Berlin 14
- Hamburg 15
- Hessen 11
- Niedersachsen 4
- Nordrhein-Westfalen 36
- Rheinland-Pfalz 4
- Saarland 1
- Sachsen 5
- Sachsen-Anhalt 3
- Schleswig-Holstein 1
- Thüringen 1
Studienorte Deutschland
- Aalen 2
- Amberg 1
- Ansbach 1
- Augsburg 1
- Bad Homburg 1
- Bad Mergentheim 3
- Bayreuth 1
- Bergisch Gladbach 1
- Berlin 14
- Bernburg 1
- Bielefeld 2
- Bochum 2
- Chemnitz 2
- Dieburg 1
- Dortmund 4
- Düsseldorf 5
- Eichstätt 1
- Essen 2
- Flensburg 1
- Frankfurt am Main 5
- Friedrichshafen 3
- Furtwangen im Schwarzwald 1
- Gießen 2
- Göttingen 1
- Hamburg 15
- Hannover 3
- Heidelberg 1
- Heidenheim an der Brenz 3
- Heilbronn 3
- Hof 1
- Horb am Neckar 3
- Ingolstadt 2
- Jena 1
- Kaiserslautern 1
- Karlsruhe 4
- Kassel 1
- Köln 21
- Konstanz 2
- Krefeld 2
- Künzelsau 1
- Landshut 1
- Leipzig 3
- Lörrach 3
- Ludwigshafen am Rhein 3
- Magdeburg 1
- Mannheim 5
- Mettmann 1
- Mosbach 3
- Mülheim an der Ruhr 1
- München 19
- Münster 4
- Neu-Ulm 1
- Nürnberg 4
- Oestrich-Winkel 1
- Offenburg 2
- Paderborn 1
- Pforzheim 1
- Ravensburg 3
- Regensburg 1
- Rheinbach 1
- Rothenburg ob der Tauber 1
- Saarbrücken 1
- Siegen 2
- Stuttgart 12
- Villingen-Schwenningen 3
- Wernigerode 1
- Wiesbaden 1
- Wuppertal 1