Master-Studiengänge
Bild: Rawpixel / Fotolia.com 176Das Studium Marketing | Master
Inhaltsverzeichnis
Das Master-Studium Marketing
Marketing bezeichnet einerseits, im Sinne der Absatzwirtschaft, jenen Bereich eines Unternehmens, dessen Aufgabe die Vermarktung der Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens ist. Andererseits, und als spezielle Weiterentwicklung des Funktionsbezugs, bezeichnet das Marketing auch eine spezifische Sicht auf Unternehmensführung als solches, die diese aus Sicht des Kunden bzw. der Kundin begreift und in dieser Hinsicht stark markt- und kundenorientiert ist. Das Master-Studium Marketing vermittelt Kenntnisse und Methoden in zum Beispiel den Bereichen Marketing Statistics, Marketing Channel Management, Promotional Management, Marketing Management, Marketing Research, International Marketing, Service Marketing, Customer Relationship Management, Marketing Communications, digitale Medien, Unternehmenskommunikation, integrierte Kommunikation, Business to Business Marketing, Marketingtheorie, Käuferverhalten oder Managementtheorie.
Typische Lehrveranstaltungen
- Digitalisierung und Marketing
- Konsumenten- und Käuferpsychologie
- Wettbewerbsanalyse
- Marktforschung und Marktanalysen
- Preisstrategien und Preismanagment
- Marketingbudget und Maßnahmenpläne
- Brand Management
- Online und Social Media Marketing
- Techniken zur Auswahl von Produktideen
- Analysemethoden der Produktpolitik
- Sustainable Marketing Management
- Relationship Marketing und Kundenmanagement
Voraussetzungen für das Master-Studium Marketing
Für ein Master-Studium im Bereich Marketing ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Marketing, Betriebswirtschaftslehre oder einer äquivalenten Wirtschaftswissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich.Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte des Marketing gelehrt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Marketing erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Marketing
Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Marketing werden in einer Vielzahl von Branchen und Bereichen beruflich tätig. So arbeiten Marketing-Experten und Marketing-Expertinnen bei kleinen, mittleren und multinationalen Unternehmen in den Bereichen Steuerung der strategischen und operativen Marketingmaßnahmen, im Marken- oder Produktmanagement, im Sales Management, im Bereich Customer Relationship Management oder Unternehmenskommunikation, in der unternehmensinternen Marktforschung, aber auch bei Marktforschungsinstituten. Ferner werden Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Marketing auch in Consultingunternehmen im Bereich Strategie- und Marketingberatung tätig oder finden Beschäftigungsmöglichkeiten als Kundenberater und Kundenberaterinnen, PR-Berater und PR-Beraterinnen, in Werbeunternehmen, Non-Profit-Organisationen, Verbänden und politischen Parteien. Absolventen und Absolventinnen des Marketing werden außerdem auch in der Personalwirtschaft, im Wissensmanagement und allgemeinen Management tätig.
110 Hochschulen mit 176 Master-Studiengängen
Wo kann ich Marketing (Master) studieren?
DEUTSCHLAND
Master-Studium Marketing Deutschland (120 Studiengänge)
Bundesländer
Master-Studium Marketing Baden-Württemberg (21 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Bayern (34 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Berlin (18 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Hamburg (18 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Hessen (16 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Mecklenburg Vorpommern (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Niedersachsen (3 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Nordrhein-Westfalen (36 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Rheinland Pfalz (6 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Saarland (3 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Sachsen (3 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Sachsen-Anhalt (2 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Schleswig Holstein (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Thüringen (3 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Marketing Aachen (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Aalen (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Ansbach (2 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Augsburg (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Bad Homburg (2 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Bad Honnef (3 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Bad Mergentheim (3 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Bayreuth (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Bergisch Gladbach (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Berlin (Stadt) (18 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Bernburg (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Bielefeld (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Bochum (2 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Brühl (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Chemnitz (3 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Dortmund (4 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Düsseldorf (6 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Eichstätt (2 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Erfurt (2 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Essen (2 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Flensburg (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Frankfurt am Main (7 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Friedrichshafen (3 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Furtwangen (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Gießen (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Göttingen (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Hamburg (Stadt) (18 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Hannover (2 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Heidenheim (3 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Heilbronn (3 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Hof (2 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Horb (3 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Idstein (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Ingolstadt (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Iserlohn (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Ismaning (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Jena (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Kaiserslautern (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Karlsruhe (5 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Kassel (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Konstanz (2 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Krefeld (2 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Köln (16 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Künzelsau (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Landshut (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Ludwigshafen am Rhein (4 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Lörrach (3 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Mainz (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Mannheim (5 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Mettmann (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Mosbach (3 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Mülheim an der Ruhr (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing München (19 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Münster (3 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Neuss (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Nürnberg (4 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Offenburg (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Paderborn (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Pforzheim (2 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Ravensburg (3 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Regensburg (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Rheinbach (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Saarbrücken (3 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Siegen (2 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Stuttgart (12 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Villingen-Schwenningen (3 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Weiden (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Wernigerode (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Wiesbaden (4 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Wismar (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Wuppertal (1 Studiengang)
ÖSTERREICH
Master-Studium Marketing Österreich (44 Studiengänge)
Bundesländer
Master-Studium Marketing Burgenland (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Niederösterreich (16 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Oberösterreich (4 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Salzburg (2 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Steiermark (3 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Tirol (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Vorarlberg (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Wien (9 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Marketing Amstetten (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Dornbirn (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Eisenstadt (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Graz (3 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Krems (4 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Kufstein (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Linz (3 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Salzburg (Stadt) (2 Studiengänge)
Master-Studium Marketing St. Pölten (3 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Steyr (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Wien (Stadt) (9 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Wiener Neustadt (3 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Wieselburg (5 Studiengänge)
SCHWEIZ
Master-Studium Marketing Schweiz (30 Studiengänge)
Kantone
Master-Studium Marketing Graubünden (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Luzern (4 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Solothurn (2 Studiengänge)
Master-Studium Marketing St.Gallen (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Tessin (3 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Zürich (11 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Marketing Chur (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Lugano (3 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Luzern (Stadt) (4 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Olten (2 Studiengänge)
Master-Studium Marketing St.Gallen (Stadt) (1 Studiengang)
Master-Studium Marketing Winterthur (2 Studiengänge)
Master-Studium Marketing Zürich (Stadt) (9 Studiengänge)