Master Multimedia 46 Studiengänge

DE
Deutschland
35 Studiengänge
AT
Österreich
8 Studiengänge
CH
Schweiz
3 Studiengänge
FERN
Fernstudium
0 Fernstudiengänge

Inhaltsverzeichnis

toc
Anzeige
academic_cap

Das Master-Studium Multimedia

Die Fachrichtung Multimedia umfasst die Entwicklung und Analyse von Werken, bei denen mehrere Medien miteinander verbunden werden. Gängige Medien sind dabei etwa Fotografie, Animation, Video, Audio, Grafik oder Text. Kombinationen werden vor allem durch digitale Technologien erleichtert, da unterschiedliche Medienformate zunehmend kompatibel sind. 

Das Master-Studium im Bereich Multimedia vermittelt Kenntnisse und Methoden in Bereichen wie Multimedia und Softwareentwicklung, Integrated Media, Intermedia, Crossmedia Publishing oder multimediale Dokumentation. Studierende konzentrieren sich dabei insbesondere auf die Merkmale multimedialer Projekte: zum Beispiel auf Interaktivität, die Verbindung verschiedener Ausdrucksformen und die gleichzeitige Ansprache mehrerer Sinne.

Anzeige
Anzeige

Studiengänge

DE
Deutschland
35 Studiengänge
AT
Österreich
8 Studiengänge
CH
Schweiz
3 Studiengänge
FERN
Fernstudium
0 Fernstudiengänge
Suche verfeinern
    Auswahl zurücksetzen
    Anzeige

    3D Animation for Film & Games

    Internationale Filmschule Köln (ifs)

    Master of Arts | 4 Semester (berufsbegleitend)

    Digital Narratives

    Internationale Filmschule Köln (ifs)

    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)

    Animation and Game

    Hochschule Darmstadt

    Master of Arts | 2/3/4 Semester (Vollzeit)
    DE   Dieburg

    Audiokommunikation und -technologie

    Technische Universität Berlin

    Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
    DE   Berlin

    Audiovisual and Cinema Studies

    Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    DE   Frankfurt am Main

    Communications and Multimedia Engineering

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
    DE   Erlangen

    Creative Communication & Brand Management

    Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht

    Master of Arts (M. A.) | 3 Semester (Vollzeit)
    DE   Pforzheim

    Design and Interaction

    Hochschule Rhein-Waal - Standort Kamp-Lintfort

    Master of Arts | 3 Semester (Vollzeit)
    DE   Kamp-Lintfort

    Design Interaktiver Medien

    Hochschule Furtwangen

    Master of Arts | 3 Semester (Vollzeit)
    DE   Furtwangen im Schwarzwald

    Design, Film & Marketing

    Hochschule Flensburg

    Master of Arts | 3 Semester (Vollzeit)
    DE   Flensburg
    Anzeige
    Anzeige
    book_bulb

    Typische Lehrveranstaltungen

    checklist_pen

    Voraussetzungen für das Master-Studium Multimedia

    Für ein Master-Studium im Bereich Multimedia ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Multimedia, Mediendesign, Design oder einem äquivalenten künstlerischen Fach von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Multimedia erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte des Multimedia gelehrt werden. Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

    briefcase

    Berufsaussichten nach dem Master-Studium Multimedia

    Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums im Bereich Multimedia werden beruflich beispielsweise in der Medienproduktion und der Medienvermittlung in Unternehmen der Medienindustrie im Bereich Rundfunk, Film und Online tätig. Daneben bestehen auch Beschäftigungsmöglichkeiten in Medienagenturen, Medienlaboren, Medienstudios, auf Medienkunstfestivals oder in multimedialen Interessensvertretungen. Ferner werden Multimediadesigner und Multimediadesignerinnen auch in Redaktionen, in Marketingabteilungen, in der Werbebranche, im Consulting und der Multimediaberatung sowie in der Öffentlichkeitsarbeit und der Pressearbeit tätig. Darüber hinaus stellt das Master-Studium im Bereich Multimedia auch den Ausgangspunkt und die Voraussetzung für den höheren Dienst und qualifiziert für Führungspositionen der kreativen Branchen von Industrie und Wirtschaft.