Bank-, Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen Studium 106 Studiengänge
Bank-, Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen Studium 106 Studiengänge
Bild: Alterfalter / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Bank-, Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Grundlagen des Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesens
-
Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre
-
Internes und externes Rechnungswesen
-
Controlling und Kostenrechnung
-
Investitions- und Finanzierungsrechnung
-
Unternehmensführung
-
Finanzmathematik und lineare Algebra
-
Finanzwirtschaft
-
Wirtschaftsinformatik
-
Wirtschaftsrecht
-
Wirtschaftsmathematik und Statistik
-
Supply Chain Management

-
●... es in einigen Ländern bzw. Städten Europas eine „Regensteuer“ gibt, um für die Entsorgung des Niederschlagwassers zu sorgen?
-
●... aufgrund der extrem hohen Inflation während des Ersten Weltkrieges auch „100 Milliarden“-Banknoten im Umlauf waren?
-
●... bereits im zweiten Jahrhundert v. Chr. Vorläufer der heutigen Banken in Mesopotamien über Einlagen, Anleihen und Forderungen Buch geführt haben?
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Bank-, Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen
AbsolventInnen des Studiums Bankwesen, Finanzwesen, Rechnungswesen und Steuerwesen werden je nach gewähltem Schwerpunkt bzw. nach gewählter Vertiefung in unterschiedlichen Branchen und Beschäftigungsfeldern tätig. So arbeiten AbsolventInnen zum Beispiel im Consulting, im Finanzservice, im Finanzmanagement in Wirtschafts- und Handelsunternehmen, im Informationsmanagement und Projektmanagement, bei Organisationen der Wirtschaftsprüfung und des Steuerrechts, in der Steuerberatung, in Banken, Versicherungen, Vermögensverwaltungen und Fonds-Gesellschaften. AbsolventInnen des Studiums Bankwesen, Finanzwesen, Rechnungswesen und Steuerwesen sind auch als ExpertInnen des Investmentmanagements, des Controllings und Consultings gefragt. Ferner bestehen auch Möglichkeiten in berufsbildenden Schulen und Akademien als Lehrer und Lehrerinnen zu arbeiten.