Literaturwissenschaft Studium 38 Studiengänge
Literaturwissenschaft Studium 38 Studiengänge
Bild: babsi_w / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Literaturwissenschaft das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft
-
Einführung in die Kulturgeschichte
-
Deutschsprachige Literatur
-
Englischsprachige Literatur
-
Text- und Medienanalyse
-
Weltliterarische Lektüren
-
Poetik und Rhetorik
-
Literatur- und Kulturtheorie
-
Kulturelle Begegnungen und Konflikte
-
Medienanalyse und Medientheorie
-
Literaturwissenschaftliche Arbeitstechniken
-
Sozialgeschichte der Literatur
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Literaturwissenschaft
AbsolventInnen des Studiums Literaturwissenschaften werden beruflich zum Beispiel im Verlagswesen, im Lektoratswesen, im Medienmanagement, in der Kulturförderung und im Kulturmanagement oder in der Kulturvermittlung tätig. Außerdem arbeiten LiteraturwissenschaftlerInnen auch im Journalismus, an Theatern oder in der Filmbranche. Ferner bestehen auch Beschäftigungsmöglichkeiten in Bibliotheken, Archiven, in Redaktionen der Kulturpublizistik, im Kulturtransfer, im Ausstellungswesen sowie in der Kulturberatung, beispielsweise in der Theaterdramaturgie oder der Kulturpolitik. Aber auch die Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen, die Unternehmensberatung, das Marketing, Coaching sowie die Koordination stellen potenzielle Aufgabengebiete von AbsolventInnen der Literaturwissenschaft dar. LiteraturwissenschaftlerInnen werden, meist nach einem anschließenden postgradualen Studium, auch in Forschung und Lehre an Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen tätig.