Pädagogik Studium 892 Studiengänge
Pädagogik Studium 892 Studiengänge
Bild: contrastwerkstatt / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Pädagogik - allgemein das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Theorien der Erziehung und Bildung
-
Pädagogische Praxisfelder
-
Lehren und Lernen
-
Historisch-systematische Aspekte der Pädagogik
-
Themen und Grundbegriffe von Erziehung und Bildung
-
Erziehungswissenschaftliches Arbeiten
-
Entwicklungspsychologie
-
Pädagogische Soziologie
-
Qualitative Forschung
-
Sozialisation und Lernen
-
Methoden der empirischen Sozialforschung
-
Entwicklung pädagogischer Organisationen

-
●... Pädagogik im Vergleich zu Erziehungswissenschaft als traditionellere Bezeichnung gilt?
-
●... das Wort Pädagogik griechischen Ursprungs ist und im übertragenen Sinne die Kunst der Kindesführung bedeutet?
-
●... viele Vordenker der Pädagogik gleichzeitig auch Sozialreformer, Philosophen oder auch Politiker waren?
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Pädagogik
In erster Linie werden PädagogInnen im Schulbereich, Vorschulbereich, in Aus- und Weiterbildungseinrichtungen der Erwachsenenbildung, in der Beratung, Förderung und Therapie, in der Sozialpädagogik, in der Behindertenarbeit, in der Freizeitpädagogik, der außerschulischen Betreuung und Lernhilfe, in den Bereichen der medialen Kulturvermittlung und Medienberatung sowie in der Bildungspolitik tätig. Daneben befassen sich AbsolventInnen auch mit der Bildungsplanung, der Institutionenentwicklung, mit der bildungspolitischen Analyse und Beratung, mit der Konzeption, Revision und Evaluation von Fort- und Weiterbildungsprogrammen, mit der Konzeption von Erziehungs- und Bildungsberatungsaufgaben sowie mit der zielgruppenspezifischen und institutionengebundenen Kulturarbeit. Nach einem anschließenden postgradualen Studium bestehen auch Perspektiven in universitärer Forschung und Lehre.