Bachelor-Studiengänge
Bild: imageteam / Fotolia.com 77Das Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik | Bachelor
Inhaltsverzeichnis
- Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Technische Informatik und Ingenieurinformatik
- Typische Lehrveranstaltungen
- Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik
- Ist das Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik das Richtige für mich?
- 59 Hochschulen mit 77 Bachelor-Studiengängen
- Technische Informatik und Ingenieurinformatik Bachelor-Studiengänge
- Wo kann ich Technische Informatik und Ingenieurinformatik (Bachelor) studieren?

- ... es weltweit über 700 Programmiersprachen gibt?
- ... das erste eingebettete System in den berühmten Apollo-Missionen installiert war und das Ziel hatte, Echtzeit-Fluginformationen zu sammeln?
- ... das Wort „Bug“, also ein technischer Error, tatsächlich von einer Motte stammt, die die normale Ausführung von Befehlen verhinderte?
Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Technische Informatik und Ingenieurinformatik
Auf der Grundlage von Basiskompetenzen der Allgemeinen Informatik werden die Studierenden befähigt, Problemstellungen bei der Umsetzung computergestützter Anwendungen selbstständig zu analysieren und auch zu lösen. Zu diesen Grundlagen gehören zunächst Mathematik und Physik, sowie Elektrotechnik und, schon weit ausführlicher, der Erwerb von Programmier-Kompetenz und die Beherrschung einiger Programmiersprachen. Für ein vertieftes Verständnis digitaler Technik und ihrer Bausteine sorgen Module aus den Bereichen Rechnerarchitektur, Mikrocomputer, Signal- und Systemwissenschaft oder auch Elektronische Schaltungen. Wichtig sind dabei auch der Kompetenzbereich Vernetzte und Eingebettete Systeme, sowie die Grundlagen digitaler Signal- und Systemwissenschaft.
Um für die Arbeit mit komplexen, verteilten Systemen gerüstet zu sein, werden auch Kompetenzen in den Bereichen Netzwerktheorien und Computernetze vermittelt. Eine wichtige Forschungssparte ist die Modellierung komplexer Daten und die Entwicklung von Algorithmen auf dieser Grundlage. Dadurch wird es unter anderem auch möglich virtuelle Tests auf dem Computer durchzuführen: Damit lässt sich beispielsweise die Leistung von Maschinen, Bauteilen und Systemen simulieren und es können auch Rahmenparameter abgeleitet werden. Man nennt dies auch Virtual Engineering Simulation. Industriepraktika sind üblich, wie auch eine praktische Projektarbeit gegen Studienende.
Typische Lehrveranstaltungen
- Algorithmen und Datenstrukturen
- Mathematik, Elektrotechnik und Physik
- Objektorientierte Programmierung
- Datenbanksprachen
- Software Engineering
- Mikrocontroller
- Rechnerarchitektur
- Betriebssysteme
- Computerkommunikation
- IT-Sicherheit
- Verteilte Systeme und Internet der Dinge
- Signale und elektronische Schaltungen
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik
AbsolventInnen des Studiums Technische Informatik werden vor allem für Planungs-, Entwicklungs- und Leitungsaufgaben in einer Reihe von Branchen eingesetzt. Neben dem Kerngebiet der Informations- und Kommunikationstechnik stehen technischen InformatikerInnen auch die Automatisierungstechnik, die Automobilindustrie, die Verkehrstechnik und Verkehrsleittechnik, die Mikrosystemtechnik, die Medizininformatik, Robotik, Umwelttechnik, die Steuerungs-, Mess- und Regelungstechnik, die Elektroindustrie sowie Softwarehäuser und Hardwareunternehmen offen. Darüber hinaus arbeiten IngenieurInnen der technischen Informatik auch bei Energieversorgern, Banken und Versicherungen, weiteren öffentlichen Dienstleistern sowie im öffentlichen Dienst, in der Qualitätssicherung sowie bei Consultingunternehmen im IT-Bereich. Nach einem anschließenden postgradualen Studium sowie einer Promotion werden Technische InformatikerInnen auch in Forschung und Lehre an Fachhochschulen, Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen tätig.
Ist das Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik das Richtige für mich?
Das Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik stellt besondere Anforderungen an die Studierenden. Gemäß RIASEC-Modell sind für dieses Studium Realistische Orientierung, Investigative Orientierung (auch: forschend, intellektuell) und Konventionelle Orientierung von Bedeutung. Mit dem Studienwahltest & der StudienwahlBOX kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt.
59 Hochschulen mit 77 Bachelor-Studiengängen
Interesse an dieser Fachrichtung
Wo kann ich Technische Informatik und Ingenieurinformatik (Bachelor) studieren?
DEUTSCHLAND
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Deutschland (70 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Baden-Württemberg (15 Studiengänge)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Bayern (9 Studiengänge)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Berlin (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Bremen (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Hamburg (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Hessen (7 Studiengänge)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Mecklenburg Vorpommern (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Niedersachsen (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Nordrhein-Westfalen (15 Studiengänge)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Rheinland Pfalz (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Sachsen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Sachsen-Anhalt (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Schleswig Holstein (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Thüringen (2 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Aachen (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Aalen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Albstadt-Ebingen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Augsburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Berlin (Stadt) (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Bielefeld (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Bochum (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Braunschweig (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Bremen (Stadt) (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Clausthal-Zellerfeld (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Darmstadt (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Duisburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Erlangen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Essen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Esslingen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Freiburg (DE) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Friedberg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Gießen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Gummersbach (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Hagen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Hamburg (Stadt) (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Hannover (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Idstein (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Ilmenau (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Kaiserslautern (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Köln (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Leipzig (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Lemgo (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Magdeburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Mannheim (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Memmingen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Merseburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik München (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Münster (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Neubiberg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Osnabrück (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Paderborn (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Pfarrkirchen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Pforzheim (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Regensburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Reutlingen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Rostock (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Siegen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Steinfurt (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Stuttgart (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Ulm (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Wedel (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Wetzlar (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Wolfenbüttel (2 Studiengänge)
ÖSTERREICH
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Österreich (12 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Kärnten (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Oberösterreich (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Steiermark (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Wien (2 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Graz (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Hagenberg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Villach (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Wien (Stadt) (2 Studiengänge)
SCHWEIZ
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Schweiz (7 Studiengänge)
Kantone
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Graubünden (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik St.Gallen (1 Studiengang)
Studienorte
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Buchs (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik Chur (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Technische Informatik und Ingenieurinformatik St.Gallen (Stadt) (1 Studiengang)