Wirtschaftsinformatiker/in werden

Isymbol

„Wirtschaftsinformatiker/innen planen, entwickeln und realisieren die verschiedensten betrieblichen Informations- und Kommunikationssysteme.“

Was macht ein/e Wirtschaftsinformatiker/in?

Wirtschaftsinformatiker/innen arbeiten an der Schnittstelle von Wirtschaft und Informationstechnologie und setzen dieses Wissen in ihrem Arbeitsalltag ein. Als Wirtschaftsinformatiker/in bist du in einem sehr interdisziplinären Feld tätig, in dem du wirtschaftswissenschaftliche mit technischen Inhalten verknüpfst. Du beschäftigst dich in deinen Beruf intensiv mit IT-Systemen sowie mit deren Nutzung für Betriebe und Unternehmen. Dein Beschäftigungsfeld ist dabei relativ breit. So kannst du zum Beispiel Softwarelösungen entwickeln, Geschäftsprozesse analysieren und diese anschließend optimieren oder auch Datenmaterial wirtschaftlich nutzbar machen.

Deine Arbeitsorte als Wirtschaftsinformatiker/in können beispielweise in IT-Abteilungen von (privat-)wirtschaftlichen Unternehmen sein – etwa in der Bankenbranche oder im Versicherungswesen. Du kannst aber auch bei auf Soft- oder Hardware spezialisierten Firmen angestellt sein, sowie auch in der öffentlichen Verwaltung oder bei Rechenzentren. Du arbeitest hauptsächlich in Büros oder vor Ort bei Kunden/Kundinnen und mit informationstechnologischen und kommunikationstechnischen Geräten. Da in vielen Branchen die Effektivität von IT-Systemen mittlerweile auch mitentscheidend über den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens ist, bist du als Wirtschaftsinformatiker/in in einer sehr verantwortungsvollen und gefragten Rolle.

Wie werde ich Wirtschaftsinformatiker/in?

Du besuchst als zukünftige/r Wirtschaftsinformatiker/in zumeist ein Studium, das du mit einem Bachelor, Master und – je nach Hochschule – Doktor abschließen kannst. Es gibt zahlreiche Studienrichtungen, die für dich dabei in Frage kommen können. So kannst du ein allgemeines Wirtschaftsinformatik-Studium studieren oder ein Studium, das sich bereits auf einen Teilbereich deiner späteren beruflichen Tätigkeit, wie etwa Digital Business, Management, International Studies oder Informationsmanagement spezialisiert. Es gibt darüber hinaus auch die Möglichkeit, dich im Laufe deiner Karriere über Fort- und Weiterbildungen zusätzlich zu spezialisieren. Wenn du kein Studium absolvieren möchtest, kannst du auch mit einer entsprechenden berufsbildenden schulischen Ausbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik arbeiten.

Voraussetzungen

  • IT-Expertise
  • Wirtschaftliches Wissen
  • Analytisches Denkvermögen
  • Problemlösungskompetenz
  • Sorgfalt
  • Lernbereitschaft
    Anzeige

    Was kann ich studieren, um Wirtschaftsinformatiker/in zu werden?

    Lehrgänge (0)
    Master of Science | 2 Jahre (Vollzeit)
    SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule
    Flag DE Soft Heidelberg
    Bachelor of Arts | 36, 48 oder 72 Monate (berufsbegleitend)
    AKAD University und AKAD Weiterbildung

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Science | 36 bzw. 48 Monate (berufsbegleitend)
    Europäische Fernhochschule Hamburg

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Science | 36 bzw. 48 Monate (berufsbegleitend)
    Europäische Fernhochschule Hamburg

    FERN Fernstudium
    Master of Science (M.Sc.) | 4 Semester (berufsbegleitend)
    FOM Hochschule für Oekonomie & Management
    Bachelor of Arts | 36, 48 oder 72 Monate (berufsbegleitend)
    AKAD University und AKAD Weiterbildung

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Arts | 3 Jahre (Teilzeit)
    Steinbeis School of MANAGEMENT + INNOVATION
    Flag DE Soft Berlin | München | Stuttgart
    Bachelor of Arts | 3 Jahre (berufsbegleitend | berufsintegrierend)
    Steinbeis School of MANAGEMENT + INNOVATION
    Flag DE Soft Berlin | München | Stuttgart
    Bachelor of Science | 7 Semester (berufsbegleitend)
    Provadis School of International Management and Technology
    Flag DE Soft Frankfurt am Main
    Bachelor of Science | 36, 48 oder 72 Monate (Vollzeit | Teilzeit)
    IU Fernstudium

    FERN Fernstudium
    Master of Science | 12, 18, 24, 36 oder 48 Monate (Vollzeit | Teilzeit)
    IU Fernstudium

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Science | 7 semester (full-time)
    Frankfurt School of Finance & Management
    Flag DE Soft Frankfurt am Main
    Bachelor of Science | 36, 48 oder 72 Monate (berufsbegleitend)
    AKAD University und AKAD Weiterbildung

    FERN Fernstudium
    Master of Science (M.Sc.) | 3 Semester (berufsbegleitend)
    FOM Hochschule für Oekonomie & Management

    VIRTUELL Digitales Live-Studium
    Bachelor of Science (B.Sc.) | 7 Semester (berufsbegleitend)
    FOM Hochschule für Oekonomie & Management

    VIRTUELL Digitales Live-Studium
    Master of Science | 24, 36 oder 48 Monate (berufsbegleitend)
    AKAD University und AKAD Weiterbildung

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Science | 36, 48 oder 72 Monate (berufsbegleitend)
    AKAD University und AKAD Weiterbildung

    FERN Fernstudium
    Master of Science | 3, 4 oder 5 Semester (Vollzeit | berufsbegleitend)
    Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften
    Flag DE Soft Wernigerode
    Bachelor of Arts | 36, 48 oder 72 Monate (Vollzeit | Teilzeit)
    IU Fernstudium

    FERN Fernstudium
    Master of Business Administration | 2 Semester (berufsbegleitend)
    Wilhelm Büchner Hochschule

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Science | 6 Semester (berufsbegleitend)
    Wilhelm Büchner Hochschule

    FERN Fernstudium
    Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
    DBU Digital Business University of Applied Sciences
    Flag DE Soft Berlin
    Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)
    DBU Digital Business University of Applied Sciences
    Flag DE Soft Berlin
    Master of Arts | 4 Semester (dual | berufsintegrierend)
    Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies (DHBW CAS)
    Flag DE Soft Bad Mergentheim | Friedrichshafen | Heidenheim | Heilbronn | Horb | Karlsruhe | Lörrach | Mannheim | Mosbach | Ravensburg | Stuttgart | Villingen-Schwenningen
    Master of Arts | 24 bzw. 32 Monate (berufsbegleitend)
    Europäische Fernhochschule Hamburg

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Arts | 36 bzw. 48 Monate (berufsbegleitend)
    Europäische Fernhochschule Hamburg

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Arts | 3 Jahre (Vollzeit | berufsbegleitend)
    Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
    Flag DE Soft Bielefeld | Düren | Frechen | Hannover
    Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)
    Hochschule Fresenius
    Flag DE Soft Heidelberg
    Master of Arts | 12 bzw. 16 Monate (berufsbegleitend)
    Europäische Fernhochschule Hamburg

    FERN Fernstudium
    Master of Science | 4, 6 oder 8 Semester (berufsbegleitend)
    Hochschule Fresenius onlineplus

    FERN Fernstudium