Master-Studiengänge
Bild: olly / Fotolia.com 172Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen | Master
Inhaltsverzeichnis
- Das Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen
- Typische Lehrveranstaltungen
- Voraussetzungen für das Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen
- Berufsaussichten nach dem Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen
- 118 Hochschulen mit 172 Master-Studiengängen
- Wirtschaftsingenieurwesen Master-Studiengänge
- Wo kann ich Wirtschaftsingenieurwesen (Master) studieren?
Das Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen
Das Wirtschaftsingenieurwesen ist ein interdisziplinärer Fachbereich zwischen Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwissenschaften. Neben der Integration von wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichem Wissen bedient sich das Wirtschaftsingenieurwesen auch sozialwissenschaftlicher und rechtswissenschaftlicher Konzepte und Methoden. Neben wirtschaftswissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen vermittelt das Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen auch Kenntnisse und Methoden in zum Beispiel spezieller Betriebswirtschaftslehre, Produktionstechnik, Systementwicklung und Innovationsmanagement sowie Logistik und Produktionswirtschaft. Aber auch das Projektmanagement, das Industrial Engineering, die Automatisierungstechnik, die elektrische Energietechnik, die Mikrosystemtechnik, die Mikroelektronik, die Informationstechnik, die Optimierung technischer Systeme oder der Ressourcenschutz können Teil der curricularen Ausbildung sein. Daneben bestehen Vertiefungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten in verschiedene Bereiche der Ingenieurwissenschaften wie dem Maschinenbau, dem Bauingenieurwesen oder der Elektrotechnik.
Typische Lehrveranstaltungen
- Geschäftsprozesse und Lean Production
- Strategisches Management und Entrepreneurship
- Umwelttechnik und Umweltressourcen
- Automatisierungssysteme
- Werkstoffe und Fertigungstechnik
- Nachhaltiges Wirtschaften im Unternehmen
- Prozessketten in der Fertigung
- Management von Geschäftsprozessen
- Energie- und Rohstoffmanagement
- Industrielles Projektmanagement
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Infrastrukturmanagement
Voraussetzungen für das Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen
Für ein Master-Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Wirtschaftsingenieurwesen oder einer äquivalenten Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte des Wirtschaftsingenieurwesens gelehrt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen
Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Wirtschaftsingenieurwesen werden in Produktion, Produktentwicklung, im Projektmanagement, in der Produktionsplanung und -steuerung, in der Beschaffung und der Logistik, im Vertrieb und im Controlling, im Ressourcenmanagement, im praxisbezogenen Marketing, im Operations Research sowie in der Unternehmensberatung in einer Reihe von industriellen Branchen und Sektoren tätig. Dazu zählen etwa der Maschinen- und Anlagenbau, die Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, die Nahrungs- und Genussmittelindustrie, die Stahlindustrie und zusammenhängende Prüfeinrichtungen, die Elektrotechnik, der Hoch- und Tiefbau, die chemische, pharmazeutische und biotechnologische Industrie. Ferner kommen auch Beratungsgesellschaften, Versicherungen, Kreditinstitute, Transport- und Logistikunternehmen sowie das Qualitäts- und Umweltmanagement als potenzielle Tätigkeitsbereiche infrage.
118 Hochschulen mit 172 Master-Studiengängen
Wo kann ich Wirtschaftsingenieurwesen (Master) studieren?
DEUTSCHLAND
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Deutschland (148 Studiengänge)
Bundesländer
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Baden-Württemberg (23 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bayern (14 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Berlin (12 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Brandenburg (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bremen (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Hamburg (6 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Hessen (13 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Mecklenburg Vorpommern (4 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Niedersachsen (10 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Nordrhein-Westfalen (31 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Rheinland Pfalz (11 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Saarland (3 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Sachsen (7 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Sachsen-Anhalt (4 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Schleswig Holstein (6 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Thüringen (5 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Aachen (6 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Aalen (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Albstadt-Ebingen (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Aschaffenburg (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Augsburg (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bad Honnef (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bad Mergentheim (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bayreuth (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Berlin (Stadt) (12 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bingen am Rhein (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bocholt (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bochum (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bottrop (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Braunschweig (3 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bremen (Stadt) (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Chemnitz (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Clausthal-Zellerfeld (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Cottbus (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Darmstadt (7 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Dieburg (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Diepholz (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Dortmund (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Dresden (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Duisburg (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Düsseldorf (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Erfurt (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Erlangen (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Essen (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Frankfurt am Main (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Freiberg (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Friedberg (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Friedrichshafen (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Furtwangen (3 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Göppingen (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Göttingen (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Gütersloh (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Hagen (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Hamburg (Stadt) (6 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Hannover (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Heidenheim (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Heilbronn (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Hoppstädten-Weiersbach (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Horb (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Idstein (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Ilmenau (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Ingolstadt (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Jena (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Kaiserslautern (6 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Karlsruhe (4 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Kassel (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Kempten (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Kiel (4 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Koblenz (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Konstanz (3 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Köln (3 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Landshut (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Leipzig (3 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Lemgo (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Lingen (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Lippstadt (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Lörrach (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Lübeck (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Lüneburg (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Magdeburg (4 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Mainz (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Mannheim (4 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Mosbach (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen München (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Münster (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Nordhausen (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Nürnberg (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Offenburg (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Osnabrück (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Ostfildern (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Paderborn (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Pforzheim (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Ravensburg (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Recklinghausen (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Regensburg (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Rosenheim (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Rostock (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Rüsselsheim (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Saarbrücken (3 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Sankt Augustin (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Schweinfurt (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Senftenberg (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Siegen (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Steinfurt (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Stralsund (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Stuttgart (8 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Trier (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Ulm (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Villingen-Schwenningen (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Wedel (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Wilhelmshaven (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Wismar (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Wuppertal (3 Studiengänge)
ÖSTERREICH
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Österreich (24 Studiengänge)
Bundesländer
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Niederösterreich (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Oberösterreich (4 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Steiermark (5 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Tirol (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Wien (4 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Graz (5 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Innsbruck (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Linz (3 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Wels (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Wien (Stadt) (4 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Wiener Neustadt (1 Studiengang)
SCHWEIZ
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Schweiz (18 Studiengänge)
Kantone
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Aargau (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Basel - Land (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bern (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Luzern (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen St.Gallen (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Zürich (2 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bern (Stadt) (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Brugg-Windisch (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Horw (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Luzern (Stadt) (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Muttenz (1 Studiengang)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen St.Gallen (Stadt) (2 Studiengänge)
Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Zürich (Stadt) (2 Studiengänge)