Master Wirtschaftsingenieurwesen 181 Studiengänge
Master Wirtschaftsingenieurwesen 181 Studiengänge
Bild: olly / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Typische Lehrveranstaltungen
-
Geschäftsprozesse und Lean Production
-
Strategisches Management und Entrepreneurship
-
Umwelttechnik und Umweltressourcen
-
Automatisierungssysteme
-
Werkstoffe und Fertigungstechnik
-
Nachhaltiges Wirtschaften im Unternehmen
-
Prozessketten in der Fertigung
-
Management von Geschäftsprozessen
-
Energie- und Rohstoffmanagement
-
Industrielles Projektmanagement
-
Informations- und Kommunikationssysteme
-
Infrastrukturmanagement
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen
Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Wirtschaftsingenieurwesen werden in Produktion, Produktentwicklung, im Projektmanagement, in der Produktionsplanung und -steuerung, in der Beschaffung und der Logistik, im Vertrieb und im Controlling, im Ressourcenmanagement, im praxisbezogenen Marketing, im Operations Research sowie in der Unternehmensberatung in einer Reihe von industriellen Branchen und Sektoren tätig. Dazu zählen etwa der Maschinen- und Anlagenbau, die Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, die Nahrungs- und Genussmittelindustrie, die Stahlindustrie und zusammenhängende Prüfeinrichtungen, die Elektrotechnik, der Hoch- und Tiefbau, die chemische, pharmazeutische und biotechnologische Industrie. Ferner kommen auch Beratungsgesellschaften, Versicherungen, Kreditinstitute, Transport- und Logistikunternehmen sowie das Qualitäts- und Umweltmanagement als potenzielle Tätigkeitsbereiche infrage.