Wirtschaftsingenieur/in werden
Bild: 1001color / Fotolia.comWas macht ein/e Wirtschaftsingenieur/in?
Als Wirtschaftsingenieur/in beschäftigst du dich intensiv mit der Optimierung von betrieblichen Abläufen. Du planst, gestaltest und verbesserst Prozesse hinsichtlich ihrer technischen und wirtschaftlichen Effizienz. Deine Arbeitsorte sind daher hauptsächlich bei Unternehmen. Du kannst in verschiedenen Branchen tätig werden wie beispielsweise im Handel, in der Industrie – unter anderem im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnologie – oder bei Dienstleistungsunternehmen. Als Wirtschaftsingenieur/in kannst du dich unter anderem um Bereiche wie Produktion, Projektmanagement, Marketing und Vertrieb, Logistik, Qualitätssicherung, Ressourcenmangement oder Einkauf und Beschaffung kümmern.
Innerhalb deines Arbeitsbereiches versuchst du Betriebsabläufe für das Unternehmen insgesamt förderlich zu verbessern. Wenn du als Wirtschaftsingenieur/in arbeitest, verbindest du technische mit wirtschaftlichen Aspekten und kennst dich daher in verschiedenen Materien sehr gut aus. Du machst dir dabei einerseits technische Geräte, wie Anlagen oder Maschinen, zunutze und beschäftigst dich auch eingehend mit wirtschaftlichen Daten, Analysen, Statistiken und anderen Unterlagen. Du hast als Wirtschaftsingenieur/in aber auch Kontakt mit Kunden/Kundinnen, bist immer wieder auch im Außendienst unterwegs und arbeitest im Team mit deinen Kollegen/Kolleginnen an der besten Lösung für ein Unternehmen.
Wie werde ich Wirtschaftsingenieur/in?
Du kannst Wirtschaftsingenieurwesen an einer Universität oder (Fach-)Hochschule studieren. Das Studium bietet dir eine verknüpfende Einführung sowohl in wirtschaftswissenschaftliche als auch naturwissenschaftlich-technische bzw. ingenieurwissenschaftliche Inhalte. Wirtschaftsingenieurwesen ist sowohl im Zuge eines Bachelor-, Master- oder Doktoratsstudiums zu absolvieren. Du kannst dich auch bereits während deiner Studienzeit auf ein Fachgebiet oder eine Branche spezialisieren. Außerdem gibt es die Möglichkeit, dass du über eine berufsbildende Schule eine Ausbildung absolvierst, die dich zu einer beruflichen Karriere als Wirtschaftsingenieur/in vorbereitet bzw. befähigt.
Voraussetzungen
- Technisches Know-How
- Wirtschaftliches und analytisches Denkvermögen
- Freude an Optimierungen
- Organisationsstärke
- Projektmanagementkompetenzen
- Teamfähigkeit
Detaillierte Informationen zu den Fachrichtungen
Was kann ich studieren, um Wirtschaftsingenieur/in zu werden?



















