Das Master Studium
Das Thema dieser Studienrichtung ist es, für Unternehmen sowie Kreativagenturen den Faktor Design zielorientiert für Produkte und Dienstleistungen aller Art zu nutzen. Mit fundiertem gestalterischem sowie wirtschaftlich-unternehmerischen Knowhow und der Methode "Design Thinking" bis du kompetenter Manager auch für anspruchsvolle Projekte und internationale Märkte.
Du erwirbst im Studium Kenntnisse in verschiedenen Designrichtungen und bildest fundierte Management- und Kommunikationsfähigkeiten aus. So bist du bestens auf Führungspositionen im kreativen Berufsumfeld und Projekte in designaffinen Industrien wie Möbel und Interior, Mode und Musik, etc. vorbereitet.
Der Studiengang Design Management (M.A.) wird in den Unterrichtssprachen Deutsch und Englisch angeboten. Weitere Informationen sind auf der Website des Studiengangs Design Management zu finden.
Berufsbild und Karrierechancen
Mit dem Master-Abschluss Design Management (M.A.) qualifizierst du dich für zahlreiche Möglichkeiten des Karriereeinstiegs oder beruflichen Aufstiegs. Gute Chancen auf gehobene Positionen bieten sich dir unter anderem als:
- Design Manager / Creative Planning (m/w/d)
- Projekt Manager (m/w/d)
- Service Manager (m/w/d)
- Brand Manager (m/w/d)
Überzeuge dich selbst. Die Absolventenporträts der Hochschule Macromedia erzählen spannende Karrieregeschichten.
Studienplan und Studienschwerpunkte
Das akkreditierte Studium, das zum international anerkannten Abschluss Master of Arts führt, geht über drei oder vier Semester.
Im Master-Studium Design Management lernst du, wie man Kreativität im Unternehmen nutzt und Teams führt. Neben dem gesamten Spektrum an Fachwissen vermitteln wir auch die Fähigkeit, wissenschaftlich zu arbeiten.
DIese Kompetenzen eigenst du dir in Kursen, Vorlesungen und Case Studies aus der Praxis an. Deine Masterarbeit, die du im letzten Semester erstellst, belegt deinen professionellen Wissensstand.
Der Lehrplan und die Studienprojekte beinhalten u. a. folgende Fächer und Themen:
- Theorien des Managements und der Unternehmensführung
- Ethik und Unternehmenswerte
- Medienwirtschaft und -recht
- Designtheorie
- Projektmanagement und Projektcontrolling
- Designmethoden, -modelle und -theorien
- Lineare Modelle und interaktives Design
- Führung und Selbstmanagement
- User Experience Design und Designsysteme
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
- Nicht konsekutiver Studiengang, daher beliebiger Bachelor-Abschluss mit 180 oder 210 ECTS
- Eingesendete Bewerbungsunterlagen
Weitere Details dazu auf der Website der Hochschule Macromedia.
Studiengebühren
Ab 495 € monatlich bei einer Studienfinanzierung in Ratenzahlung zzgl. einer einmaligen Anmeldegebühr in Höhe von 500€.
Informationen zur Finanzierung findest du hier.
Standorte Design Management
Köln
Brüderstraße 17
50667 Köln
Tel 0221 31082-0
studienberatungköln@macromedia.de
Stuttgart
Naststraße 11 | im Römerkastell
70376 Stuttgart
Tel 0711 280738-0
studienberatungstuttgart@macromedia.de
Ihre Vorteile an der Hochschule Macromedia
- Staatlich anerkannt studieren
- Hochkarätige Professoren
- Großes Industrienetzwerk
- Wahlweise 6 oder 7 Semester
- Voll anerkanntes Auslandssemester
- Studieren auf Deutsch und auf Englisch
- Konsequenter Praxisbezug und direkter Zugang zum Arbeitsmarkt
- Intensives Lernen in kleinen Gruppen
- Persönliche Betreuung und Förderung von Eigenständigkeit
- Campus in Medienmetropolen