Das Master-Studium
Der Studiengang M.A. Internationales Marketing und Medienmanagement vermittelt vertiefte Marketing- und Managementkenntnisse, die auf dem von scharfer Konkurrenz um ökonomische Ressourcen, Aufmerksamkeit oder berufliche Talente geprägten Markt immer wichtiger werden.
Im Zentrum des Studiums stehen:
- die Analyse, Konzeption und Durchführung von Marketingkampagnen,
- die Analyse von allgemeinen ökonomischen Entwicklungen, Marktstrukturen und Unternehmensstrategien in der Medienbranche
- die ökonomische und psychologische Erklärung von Konsumentenverhalten und Entscheidungsprozessen
Studierende erwerben umfassende Kompetenzen in topaktuellen Anwendungsfeldern des Marketing- und Medienmanagement, wie z.B. die Vertiefung und Anwendung der unterschiedlichen Bereiche des Marketing-Mix, des Medienmanagement und der Medienökonomie, methodische Kompetenzen sowie deren Anwendung (qualitative und quantitative Verfahren). Diese intellektuellen und praktischen Werkzeuge für hochqualifizierte Berufe werden während des Studiums gezielt ausgebaut.
Der Master-Studiengang M.A. Internationales Marketing & Medienmanagement kann an den Campussen Berlin und Frankfurt a. M. in englischer Unterrichtssprache (M.A. International Marketing & Media Management) und am HMKW-Standort in Köln in deutscher Unterrichtssprache studiert werden. Unabhängig von der Arbeitssprache des jeweiligen Studiengangs können an der HMKW alle Masterarbeiten grundsätzlich auf Deutsch oder Englisch verfasst und Prüfungen auf Deutsch oder Englisch abgelegt werden.
Berufsbild, Karrierechancen und Zielpublikum
Marketing- und Medienmanager/innen sind in allen Industrie- und Dienstleistungsbranchen gefragt. Vor allem in den Bereichen Kommunikationsplanung, Markt- und Konsumentenanalyse und Beratung gibt es einen wachsenden Bedarf an Arbeitskräften. Zu den typischen Arbeits- und Aufgabenbereichen von Marketing- und Medienmanagern gehören:
- Marketing in Agenturen, in betrieblichen Marketingabteilungen oder als Consultant
- Marktforschung für Marktforschungsagenturen oder -institute oder als betriebliche Marktforscher/innen
- Analyse von Geschäftsprozessen und Marketingleistungen als Analyst oder Business Intelligence Manager
- Unternehmensberatung
Der Master-Studiengang M.A. Internationales Marketing & Medienmanagement richtet sich an Absolventinnen und Absolventen von Management- und Marketing-Studiengängen und ist auch für Quereinsteiger/innen aus sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Studienrichtungen offen.
Studienplan und Studienschwerpunkte
Allgemeinbildende Module
- Law and the Media
- Media Asset Management
- Intercultural Leadership Techniques
- Media Psychology
- Converging Technological Trends
- Media Production
- Business English
Fachspezifische Module
- Classical Marketing Communication
- Online Marketing Communication
- Consumer Behavior
- Price and Sales Management
- Market Research
- Media Management & Economics
- Emerging Media Markets
- Digital Transformation
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
- Ein guter bis sehr guter Abschluss eines allgemeinen oder speziellen Wirtschaftsstudiums (Universität oder Fachhochschule) oder
- Ein guter bis sehr guter Abschluss eines wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Studiums (Universität oder Fachhochschule)
- Nachweis des Erwerbs von mindestens 20 Credit-Points in wirtschaftswissenschaftlichen Fächern
- Hochschulinternes, NC-freies Auswahlverfahren
Kosten
- Vollzeit: 670,- € monatlich
- Berufsbegleitend: 449,- € monatlich
Standorte
Campus Berlin
Ackerstr. 76
13355 Berlin
Deutschland
Ansprechpartner: Jon Gerdes
E-Mail: studienberatung-berlin@hmkw.de
Tel.: +49 (0)30/4677693-30
Web: https://www.hmkw.de/studium/studienberatung/campus-berlin/
Campus Köln
Höninger Weg 139
50969 Köln
Deutschland
Ansprechpartnerin: Antje Bienen
E-Mail: studienberatung-koeln@hmkw.de
Tel.: +49 (0)221/222139-37
Web: https://www.hmkw.de/studium/studienberatung/campus-koeln/
Campus Frankfurt a. M.
Theodor-Heuss-Allee 108
60486 Frankfurt
Deutschland
Ansprechpartnerin: Ellen Walliser
E-Mail: studienberatung-frankfurt@hmkw.de
Tel.: +49 (0)69/5050253-93
Web: https://www.hmkw.de/studium/studienberatung/campus-frankfurt/