Medieninformatik Studium 89 Studiengänge
Inhaltsverzeichnis
Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Medieninformatik
Das Studium der Medieninformatik verbindet Informatik, digitale Kommunikationstechniken und multimediales Gestalten. Ziel ist es, die Zusammenarbeit von Mensch und Computer zu verbessern und Informationen anschaulich darzustellen, beispielsweise durch benutzerfreundliche Web-Anwendungen.
Am Anfang stehen die Grundlagen der Informatik: Mathematik, Algorithmen, Programmierung und Rechnerarchitekturen. Danach folgen spezielle Themen wie Computergrafik und Multimedia-Technologien.
Um digitale Lösungen verständlich und nutzerfreundlich zu machen, spielen auch Psychologie, Kommunikationswissenschaft sowie Design und Gestaltung eine wichtige Rolle. Studierende lernen dabei, Design- und Usability-Prinzipien bei Hard- und Software-Entscheidungen zu berücksichtigen. Fächer wie Computer Vision oder Computer Graphics vertiefen dieses Wissen. Praktische Erfahrung wird über Projektarbeiten und Industriepraktika gesammelt, die üblicherweise ein wichtiger Bestandteil des Studiums sind.

Game Design
Hochschule Fresenius

Game Development
Wilhelm Büchner Hochschule

KI und maschinelles Lernen
Wilhelm Büchner Hochschule

Medieninformatik
IU Fernstudium

Online Marketing
AKAD University und AKAD Weiterbildung



Online-Marketing
IU Fernstudium

Online-Marketing und E-Commerce
IU Fernstudium
Angewandte Informatik - Schwerpunkte Ingenieur- oder Medieninformatik
Universität Duisburg-Essen - Campus Duisburg
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Medieninformatik das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Grundlagen der Mathematik und Multimedia-Grundlagen
-
Medienproduktion und Visualisierung
-
Datenstrukturen und Algorithmen
-
Mediendidaktik und neue Medien
-
Gestaltungsgrundlagen und Medienwerkzeuge
-
Grafische Datenverarbeitung
-
Objektorientierte Modellierung
-
Webprogrammierung
-
Kommunikationsnetze und -protokolle
-
Bildverarbeitung und Mustererkennung
-
Virtuelle Realität und Animation
-
Usability Engineering und Software Engineering

-
●... die Nutzung von sozialen Medien die Top-Priorität für Aktivitäten im Internet ist?
-
●... Google zirka 40.000 Suchanfragen pro Sekunde prozessiert?
-
●... es weltweit mittlerweile mehr Smartphone- als TV-Geräte gibt?
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Medieninformatik
Die Berufsaussichten für AbsolventInnen des Studiums Medieninformatik sind annähernd so divers wie die Themengebiete der Disziplin. Sie beschäftigen sich mit der Entwicklung von neuartigen Medien (auch für Rundfunk und Fernsehen), digitalen Lern- und Interaktionsplattformen oder Computer- und Videospielen. Ferner arbeiten MedieninformatikerInnen auch in der allgemeinen Software-Entwicklung im Bereich Software-Architektur, Design von Benutzerschnittstellen für Computer, PDAs, Handys, Fernseher, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und elektronische Gesundheitsprodukte. Außerdem finden IngenieurInnen der Medieninformatik auch Betätigungsfelder in der Web-Entwicklung, der Entwicklung von interaktiven und personalisierten Webanwendungen, der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen, Desktop-Anwendungen, grafischen Oberflächen oder 3D-Grafiken für Entertainment und Internet. Darüber hinaus bestehen berufliche Perspektiven in der Bild-, Audio- und Videobearbeitung und der Datenbankentwicklung.
Studienorte
Bundesländer Deutschland
- Baden-Württemberg 15
- Bayern 11
- Berlin 5
- Bremen 1
- Hamburg 6
- Hessen 4
- Mecklenburg-Vorpommern 1
- Niedersachsen 3
- Nordrhein-Westfalen 9
- Rheinland-Pfalz 6
- Saarland 1
- Sachsen 9
- Sachsen-Anhalt 3
- Schleswig-Holstein 5
- Thüringen 2
Studienorte Deutschland
- Aalen 1
- Amberg 1
- Berlin 5
- Bremen 1
- Chemnitz 1
- Darmstadt 1
- Deggendorf 1
- Dresden 4
- Düsseldorf 3
- Duisburg 1
- Emden 1
- Esslingen am Neckar 1
- Flensburg 1
- Friedberg 1
- Furtwangen im Schwarzwald 3
- Garching bei München 1
- Gelsenkirchen 1
- Gummersbach 1
- Hamburg 6
- Hannover 1
- Hof 2
- Hoppstädten-Weiersbach 1
- Ilmenau 1
- Kaiserslautern 2
- Kamp-Lintfort 1
- Karlsruhe 2
- Kiel 1
- Koblenz 1
- Köln 4
- Leipzig 2
- Ludwigsburg 3
- Lübeck 2
- Magdeburg 2
- Mittweida 2
- München 3
- Nürnberg 2
- Osnabrück 1
- Regensburg 1
- Reutlingen 1
- Saarbrücken 1
- Schmalkalden 1
- Stralsund 1
- Stuttgart 2
- Trier 2
- Tübingen 1
- Ulm 1
- Wedel 1
- Wernigerode 1
- Wiesbaden 2