Rechtswissenschaften | Jura Fernstudium 4 Studiengänge

    Rechtswissenschaften | Jura Fernstudium 4 Studiengänge

    FERN
    Fernstudium
    4 Fernstudiengänge

    Inhaltsverzeichnis

    toc
    Anzeige
    academic_cap

    Worum geht es im Bachelor-Fernstudium Rechtswissenschaften | Jura (Jus)

    Die Rechtswissenschaft, auch Jurisprudenz genannt, befasst sich mit juristischen Texten und Quellen aller Art. Das Bachelor-Fernstudium beleuchtet zunächst juristische Kernfächer wie Zivilrecht, Strafrecht, Staats- und Verfassungsrecht sowie Privat-, Verwaltungs- und Unternehmensrecht. Auch die Geschichte, Philosophie und Theorie des Rechts sowie Rechtspolitik und Rechtssoziologie werden behandelt. Je nach Ausrichtung des Studiengangs werden zusätzlich zum rechtswissenschaftlichen Teil oft auch Kenntnisse der Wirtschaftswissenschaften vermittelt. Dazu zählen etwa Betriebs- und Volkswirtschaft, Steuerwesen, Wirtschaftsinformatik, internationales Management, Personalführung, Controlling oder Marketing. Meist gehören auch Rhetorik, Mediation, Fremdsprachen und Praktika zum Pflichtprogramm. Nach dem Grundstudium können im Regelfall individuelle Schwerpunkte gesetzt werden, beispielsweise im Unternehmens-, Arbeits- oder Strafrecht sowie im Wirtschafts-, Umwelt- oder EU-Recht.

    Anzeige
    Anzeige

    Fernstudiengänge

    FERN
    Fernstudium
    4 Fernstudiengänge
    Suche verfeinern
      Auswahl zurücksetzen
      Anzeige

      Rechtswissenschaft für Notarfachwirte

      Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

      Bachelor of Laws | 8 Semester (berufsbegleitend)

      Rechtswissenschaft für Rechtsfachwirte

      Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

      Bachelor of Laws | 8 Semester (berufsbegleitend)

      Recht

      Universitäre Fernstudien Schweiz

      Bachelor of Law | 9 Semester (Vollzeit)
      Fernstudium  Fernstudium

      Rechtswissenschaft

      FernUniversität in Hagen

      Bachelor of Laws | 7 oder 10 Semester (Vollzeit, Teilzeit)
      Fernstudium  Fernstudium
      Anzeige
      Anzeige
      test

      Ist dieses Studium das Richtige für mich?

      Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Rechtswissenschaften | Jura das richtige Studium für dich ist.

      book_bulb

      Typische Lehrveranstaltungen

      briefcase

      Berufsaussichten nach dem Bachelor-Fernstudium Rechtswissenschaften | Jura (Jus)

      Absolventen eines Bachelor-Fernstudiums der Rechtswissenschaft verfügen derzeit nicht über die Befähigung zum Richteramt, sie erhalten also keine Zulassung als Richter, Staatsanwälte, Notare oder Rechtsanwälte. Gleichwohl bieten sich auf anderen Feldern, insbesondere in der Wirtschaft, vielfältige berufliche Möglichkeiten. So können Juristen in unterschiedlichsten Geschäftsbereichen von Unternehmen eingesetzt werden, etwa in Rechtsabteilungen, im Steuer- und Rechnungswesen, im Controlling, in Personalführung und Management oder im Marketing und der Öffentlichkeitsarbeit. Zudem kommen Aufgaben in der Politik, bei Parteien, Verbänden und Vereinen, in internationalen Organisationen, bei Banken, Versicherungen, in der Steuer- und Unternehmensberatung, bei Forschungsinstituten und Verlagen oder im Diplomatischen Dienst in Frage. Ein anschließendes vertiefendes Masterstudium ermöglicht auch eine akademische Laufbahn mit Tätigkeiten in Forschung und Lehre.