Master Rechtswissenschaften | Jura Fernstudium 11 Studiengänge

Master Rechtswissenschaften | Jura Fernstudium 11 Studiengänge

FERN
Fernstudium
11 Fernstudiengänge

Inhaltsverzeichnis

toc
Anzeige
academic_cap

Worum geht es im Master-Fernstudium Rechtswissenschaft | Jura?

Juristen beschäftigen sich mit allen Aspekten rechtswissenschaftlicher Quellen und Texte. Die Ausbildung beleuchtet in der Regel zentrale juristische Fachgebiete, unter anderem Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht, Staats- und Verfassungsrecht sowie Rechtsphilosophie und Rechtsgeschichte. Häufig werden auch Inhalte der Wirtschaftswissenschaften wie Steuerwesen, Controlling, Management oder Marketing vermittelt. Ein Master-Fernstudium bietet juristischen Fachkräften die Möglichkeit, vorhandene Kompetenzen zu festigen und ein wählbares Spezialgebiet inhaltlich zu vertiefen, etwa Anwaltsrecht, Polizei- und Ordnungsrecht, Internationales Management, EU-Recht, Wirtschafts- und Umweltrecht, Strafrecht oder Arbeits- und Unternehmensrecht. Fremdsprachen und Praktika gehören häufig zum Pflichtprogramm der Ausbildung. Als Voraussetzung für die Zulassung gilt in der Regel ein Hochschulabschluss im Bereich der Rechtswissenschaften.

Anzeige
Anzeige

Fernstudiengänge

FERN
Fernstudium
11 Fernstudiengänge
Suche verfeinern
    Auswahl zurücksetzen
    Anzeige

    International Business Law

    Universität für Weiterbildung Krems

    Master of Laws | 2 Semester (parttime)

    Unternehmensrecht

    PFH Private Hochschule Göttingen

    Master of Laws | 4 oder 3 Semester (berufsbegleitend)

    Vertragsrecht

    IU Fernstudium

    Master of Laws | 12, 18 oder 24 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

    Wirtschaftsrecht

    IU Fernstudium

    Master of Laws | 24, 36 oder 48 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

    Betreuung / Vormundschaft / Pflegschaft

    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Master of Laws | 4 Semester (Vollzeit)
    Fernstudium  Fernstudium

    Kriminologie, Kriminalistik und Polizeiwissenschaft

    Ruhr-Universität Bochum

    Master of Criminology, Criminalistics and Police Science | 4 Semester (berufsbegleitend)
    Fernstudium  Fernstudium

    Mediation

    FernUniversität in Hagen

    Master of Mediation | 3 Semester (berufsbegleitend)
    DE  Hagen
    Fernstudium  Fernstudium

    Öffentliches Recht und Management

    Hochschule Schmalkalden

    Master of Public Administration | 5 Semester (berufsbegleitend)
    Fernstudium  Fernstudium

    Patentingenieurwesen

    Jenaer Akademie Lebenslanges Lernen e. V.

    Master of Engineering | 5 Semester (berufsbegleitend)
    Fernstudium  Fernstudium

    Recht

    Universitäre Fernstudien Schweiz

    Master of Law | 6 Semester (berufsbegleitend)
    Fernstudium  Fernstudium
    Anzeige
    Anzeige
    briefcase

    Berufsaussichten nach dem Master-Fernstudium Rechtswissenschaften | Jura (Jus)

    Der Abschluss eines Master-Fernstudiums im Bereich der Rechtswissenschaften befähigt derzeit nicht für eine berufliche Tätigkeit als Rechtsanwalt, Richter, Staatsanwalt oder Notar. Allerdings bieten sich insbesondere im höheren Dienst der öffentlichen Verwaltung sowie in der Wirtschaft zahlreiche Karrieremöglichkeiten. In Frage kommen etwa die Rechtsabteilungen großer Industrie- und Handelsunternehmen, aber auch Aufgaben in Controlling, Rechnungs- und Steuerwesen, Management, Marketing oder Personalführung. Banken, Versicherungen, internationale Organisationen sowie Parteien, Vereine und Verbände beschäftigen ebenfalls Juristen mit Master-Abschluss. Zudem sind ist eine Anstellung in der Unternehmens- und Steuerberatung, bei Verlagen oder im Diplomatischen Dienst denkbar. Alternativ besteht die Möglichkeit einer Promotion und einer anschließenden wissenschaftlichen Laufbahn mit Lehrtätigkeiten an Hochschulen.