Master-Studiengänge
Bild: Andrey Kiselev / Fotolia.com 183Das Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement | Master
Inhaltsverzeichnis
- Das Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement
- Typische Lehrveranstaltungen
- Voraussetzungen für das Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement
- Berufsaussichten nach dem Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement
- 121 Hochschulen mit 183 Master-Studiengängen
- Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Master-Studiengänge
- Wo kann ich Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement (Master) studieren?
Das Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement
Das Gesundheitsmanagement widmet sich der Planung und Organisation des Gesundheitssystems. Dazu entwickelt sie auch geeignete gesellschaftspolitische und sozialpolitische Interventionen, die darauf abzielen, die Gesundheit der Bevölkerung zu erhalten oder zu erhöhen. Das Gesundheitsmanagement ist ein interdisziplinäres Fachgebiet an der Schnittstelle von Disziplinen wie der Sozialmedizin, der Gesundheitsökonomie, dem Medizinrecht, der Medizinsoziologie sowie den Gesundheitswissenschaften. Das Master-Studium Gesundheitsmanagement vermittelt dieser disziplinären Aufgabenstellung entsprechend Kenntnisse und Methoden in den Bereichen Führung im Gesundheitswesen, Human Resource Management im Gesundheitswesen, Organisationstheorie, Public Health, Gestaltung des Gesundheitssystems, Vertragsmanagement, Recht im Gesundheitswesen, Technologiebewertung, Compliance und Ethik, Stakeholdermanagement, strategisches Marketing, Gesundheitssystemforschung, Medizintechnik, Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen oder evidence based medicine.
Typische Lehrveranstaltungen
- Management in Gesundheitseinrichtungen
- Medizinische Statistik und Evaluation
- Krankenhausmarketing
- Recht des Gesundheits- und Sozialwesens
- Versorgungsmodelle und Patientenmanagement
- Public Health und Gesundheitsökonomie
- Gesundheitspolitik
- Controlling im Gesundheits- und Sozialmarkt
- Geschäftsmodelle und Unternehmenserfolg
- Personalführung und betriebliche Mitbestimmung
- Leistungserbringung im Gesundheitssystem
- Klinisches Risikomanagement
Voraussetzungen für das Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement
Für ein Master-Studium im Bereich Gesundheitsmanagement ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Gesundheitsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitswissenschaften oder einer äquivalenten Sozial- oder Pflegewissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte des Gesundheitsmanagement gelehrt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Gesundheitsmanagement erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement
Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Gesundheitsmanagement werden beruflich in erster Linie in organisatorischen und Management-Abteilungen von Krankenhäusern tätig. Aber auch die Gesundheitsindustrie wie die Medizintechnik oder die pharmazeutische Industrie bieten potenzielle Beschäftigungsmöglichkeiten. Darüber hinaus arbeiten Gesundheitsmanagement-Absolventen und -Absolventinnen auch in Ärztenetzen, Pflegeeinrichtungen, Verbänden, in Krankenversicherungen, im betrieblichen Gesundheitsmanagement, in stationären und ambulanten medizinischen Versorgungseinrichtungen, aber auch bei Prüf- und Beratungsgesellschaften. Darüber hinaus stehen Absolventen und Absolventinnen des Gesundheitsmanagements auch weitere berufliche Perspektiven im allgemeinen organisatorischen Bereich, auch ohne Bezug zum Gesundheitswesen, offen. Letztlich besteht auch die Möglichkeit, nach einer dem Master-Studium anschließenden Promotion, in Forschung und Lehre an Fachhochschulen, Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen tätig zu werden.
121 Hochschulen mit 183 Master-Studiengängen
Wo kann ich Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement (Master) studieren?
DEUTSCHLAND
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Deutschland (121 Studiengänge)
Bundesländer
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Baden-Württemberg (14 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Bayern (18 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Berlin (5 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Brandenburg (3 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Bremen (4 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Hamburg (10 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Hessen (13 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Mecklenburg Vorpommern (5 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Niedersachsen (8 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Nordrhein-Westfalen (31 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Rheinland Pfalz (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Sachsen (6 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Sachsen-Anhalt (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Schleswig Holstein (3 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Thüringen (4 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Aachen (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Aalen (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Bad Homburg (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Bad Honnef (3 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Bad Mergentheim (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Bayreuth (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Berlin (Stadt) (5 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Bielefeld (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Bochum (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Bonn (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Bremen (Stadt) (4 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Dresden (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Düsseldorf (4 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Erfurt (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Erlangen (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Essen (4 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Frankfurt am Main (6 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Freiburg (DE) (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Friedrichshafen (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Furtwangen (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Fürth (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Gera (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Greifswald (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Görlitz (3 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Hamburg (Stadt) (10 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Hannover (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Heidelberg (3 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Heidenheim (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Heilbronn (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Hildesheim (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Horb (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Idstein (4 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Ingolstadt (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Jena (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Karlsruhe (3 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Kiel (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Kleve (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Krefeld (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Köln (9 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Leverkusen (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Ludwigsburg (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Ludwigshafen am Rhein (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Lörrach (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Lübeck (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Lüneburg (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Magdeburg (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Mainz (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Mannheim (3 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Mosbach (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Möckern-Friedensau (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Mönchengladbach (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement München (6 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Münster (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Neu-Ulm (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Neubrandenburg (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Neuss (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Nürnberg (4 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Osnabrück (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Paderborn (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Potsdam (3 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Ravensburg (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Stralsund (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Stuttgart (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Tuttlingen (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Vechta (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Villingen-Schwenningen (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Weingarten (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Wiesbaden (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Wismar (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Witten (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Wolfsburg (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Wuppertal (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Würzburg (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Zwickau (1 Studiengang)
ÖSTERREICH
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Österreich (56 Studiengänge)
Bundesländer
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Burgenland (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Kärnten (3 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Niederösterreich (12 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Oberösterreich (9 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Salzburg (3 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Steiermark (5 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Tirol (6 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Wien (6 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Bad Gleichenberg (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Feldkirchen in Kärnten (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Graz (3 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Hall in Tirol (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Innsbruck (4 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Klagenfurt (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Krems (11 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Linz (8 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Pinkafeld (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Salzburg (Stadt) (3 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement St. Pölten (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Wels (3 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Wien (Stadt) (6 Studiengänge)
SCHWEIZ
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Schweiz (30 Studiengänge)
Kantone
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Bern (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Genf (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Luzern (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Solothurn (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement St.Gallen (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Tessin (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Waadt (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Zürich (8 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Bern (Stadt) (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Genf (Stadt) (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Kloten-Zurich (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Lausanne (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Lugano (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Luzern (Stadt) (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Olten (1 Studiengang)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement St.Gallen (Stadt) (2 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Winterthur (3 Studiengänge)
Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Zürich (Stadt) (4 Studiengänge)