Bachelor-Studiengänge
Bild: Andrey Kiselev / Fotolia.com 139Das Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement | Bachelor
Inhaltsverzeichnis
- Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement
- Typische Lehrveranstaltungen
- Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement
- Ist das Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement das Richtige für mich?
- 97 Hochschulen mit 139 Bachelor-Studiengängen
- Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Bachelor-Studiengänge
- Wo kann ich Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement (Bachelor) studieren?

- ... der Anlass für den Bau der ersten „Krankenhäuser“ bei den alten Römern die Versorgung ihrer Soldaten war?
- ... die USA trotz langjähriger Kritik das teuerste Gesundheitssystem der Welt haben?
- ... das Deutsche Kaiserreich Vorreiter für den Aufbau moderner Sozialsysteme war?
Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement
Aufbau und Inhalt dieser Fachrichtung spiegeln deren starke Management-Orientierung wider. Grundsätzlich werden medizinisches Fachwissen, Know-How der Sozialen Arbeit sowie die Vermittlung von Managementkompetenzen und wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen miteinander verknüpft. Das Grundstudium schafft dafür die Basis. Hier stehen Mathematik, Wirtschaftswissenschaften und Recht im Zentrum. Konzepte wie Planung und Kontrolle, Mitarbeiterführung und Organisationsentwicklung stellen den Einstieg in die Management-Ausbildung dar. Später setzen sich die Studierenden eingehend mit Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit auseinander.
Zu den Vertiefungsmöglichkeiten zählen die Ethik im Gesundheits- und Sozialwesen, medizinisches Fachwissen in Public Health und Epidemiologie, aber auch Gesundheitspolitik oder Sozialrecht. Sozial- und Gesundheitsökonomie ist ebenso Teil des Kompetenzportfolios wie etwa Rechnungswesen, Marketing und Kommunikation, die rechtlich-medizinischen Rahmenbedingungen von Organisationen im Sozial- und Gesundheitswesen, das Medizincontrolling oder die Qualitätssicherung. Fragen der Gesundheitspsychologie und der Personalentwicklung stellen einen gesonderten Schwerpunkt dar. Zusätzliches Management-Know-How umfasst den Jahresabschluss, die Buchführung sowie Organisationsformen und –entwicklung der pharmazeutisch-medizinischen Industrie. Die meisten Anbieter sehen auch obligatorische Praxisphasen und praktische Projekte vor.
Spezielle Vertiefungsrichtungen sind:
Im Studium Pflegemanagement erlernen Studierende Kompetenzen für Leitungs-, Steuerungs- und Organisationsaufgaben in Pflegeeinrichtungen. Als Vertiefung des Fachbereiches Gesundheits- und Sozialmanagement fokussiert sich die Ausbildung einerseits auf Fachwissen des Gesundheitswesens sowie des Sozialbereiches und andererseits auf Grundlagen des allgemeinen Managements. Diese Verknüpfung ermöglicht Studierenden ökonomische mit praktischen Fächern und Studieninhalten zu kombinieren. An vielen Hochschulen ist Pflegemanagement überdies ein praxisorientiertes Studium, das auf eine spätere berufliche Tätigkeit im mittleren oder höheren Management beispielsweise in Krankenhäusern, Rehabilitationszentren, Altenbetreuungen sowie anderen öffentlichen und nicht-öffentlichen Pflegeeinrichtungen vorbereitet. Zu den Studiengängen.
Präventionsmanagement vermittelt Studierenden die fachlichen und praktischen Kenntnisse, um im Bereich Gesundheitsförderung Management-Aufgaben übernehmen zu können. Studiengänge verbinden dabei betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen mit Gesundheits- und Präventions-relevanten Inhalten. Dazu zählen Studieninhalte wie Konzepte zur Krankheitsprävention, Gesundheitsförderung, Trainingslehre, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Unternehmensführung, Organisation, Recht und Rechnungswesen. Präventionsmanagement ist damit ein breites Feld, das auf die speziellen Anforderungen des Studiengebietes Rücksicht nimmt. Studierende sollen nach Absolvierung des Studiums in der Lage sein, die verschiedensten Präventionskonzepte der Gesundheitsförderung für die Zielgruppen, Systeme oder Unternehmen zu entwickeln bzw. zu managen. Zu den Studiengängen.
Typische Lehrveranstaltungen
- Struktur des Gesundheitswesens
- Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie
- Führung eines Gesundheitsbetriebs
- Rechnungslegung im Gesundheitsbetrieb
- Personalführung im Gesundheitswesen
- Aufbau des Gesundheits- und Sozialsystems
- Recht im Gesundheits- und Sozialwesen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gesundheits- und Sozialmarketing
- Informationstechnologien und E-Health
- Public Health und Health Promotion
- Kommunikation im Gesundheitswesen
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement
AbsolventInnen eines Studiums im Bereich Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement werden in erster Linie in Fach- und Führungspositionen an der Schnittstelle von Sozial- bzw. Gesundheitswesen und Ökonomie tätig. Dabei handelt es sich um die Organisation, die Planung und die betriebswirtschaftliche Ausrichtung von Unternehmen und Institutionen der Gesundheitsindustrie und der Sozialwirtschaft. Hierzu zählen etwa die Entwicklung von Versorgungs- und Betreuungskonzepten, der effiziente Umgang mit finanziellen Ressourcen, das Management sozialer Änderungsprozesse, die Bereiche Personalmanagement und Personalentwicklung, Controlling, Organisationsentwicklung, Fundraising, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Neben der Medizintechnik oder der pharmazeutischen Industrie, gehören Pflegeeinrichtungen, Verbände und Krankenversicherungen sowie die unterschiedlichsten sozialen Einrichtungen, etwa Wohngruppen oder Kindertagesstätten, zu den möglichen Beschäftigungsfeldern.
Ist das Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement das Richtige für mich?
Das Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement stellt besondere Anforderungen an die Studierenden. Gemäß RIASEC-Modell sind für dieses Studium Unternehmerische Orientierung, Soziale Orientierung und Konventionelle Orientierung von Bedeutung. Mit dem Studienwahltest & der StudienwahlBOX kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt.
97 Hochschulen mit 139 Bachelor-Studiengängen
Interesse an dieser Fachrichtung
Wo kann ich Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement (Bachelor) studieren?
DEUTSCHLAND
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Deutschland (129 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Baden-Württemberg (30 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Bayern (30 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Berlin (16 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Brandenburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Bremen (9 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Hamburg (8 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Hessen (19 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Mecklenburg Vorpommern (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Niedersachsen (9 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Nordrhein-Westfalen (28 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Rheinland Pfalz (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Saarland (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Sachsen (11 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Sachsen-Anhalt (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Thüringen (7 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Aachen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Aalen (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Augsburg (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Bad Mergentheim (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Baden-Baden (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Bamberg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Berlin (Stadt) (16 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Bielefeld (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Bochum (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Bremen (Stadt) (9 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Darmstadt (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Deggendorf (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Dortmund (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Dresden (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Duisburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Düsseldorf (7 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Emden (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Erfurt (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Essen (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Esslingen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Frankfurt am Main (8 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Freiburg (DE) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Fulda (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Fürth (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Geislingen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Gießen (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Görlitz (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Göttingen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Hamburg (Stadt) (8 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Hannover (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Heidelberg (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Heidenheim (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Ingolstadt (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Karlsruhe (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Kassel (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Kempten (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Konstanz (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Krefeld (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Köln (13 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Künzelsau (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Leipzig (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Ludwigshafen am Rhein (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Lörrach (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Magdeburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Mainz (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Mannheim (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Mülheim an der Ruhr (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement München (10 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Münster (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Neu-Ulm (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Neubrandenburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Neuss (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Nordhausen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Nürnberg (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Osnabrück (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Potsdam (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Ravensburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Regensburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Remagen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Riedlingen (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Rosenheim (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Rostock (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Saarbrücken (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Schwerin (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Stralsund (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Stuttgart (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Tübingen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Ulm (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Weiden (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Weingarten (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Wesel (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Wetzlar (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Wiesbaden (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Wismar (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Wolfsburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Wuppertal (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Würzburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Zwickau (1 Studiengang)
ÖSTERREICH
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Österreich (24 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Burgenland (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Kärnten (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Niederösterreich (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Oberösterreich (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Steiermark (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Tirol (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Wien (2 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Bad Gleichenberg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Feldkirch (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Feldkirchen in Kärnten (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Innsbruck (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Krems (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Linz (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Pinkafeld (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Wien (Stadt) (2 Studiengänge)
SCHWEIZ
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Schweiz (16 Studiengänge)
Kantone
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Zürich (1 Studiengang)
Studienorte
Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement Zürich (Stadt) (1 Studiengang)