Mediendesign Studium 146 Studiengänge
Mediendesign Studium 146 Studiengänge
Bild: HaywireMedia / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Mediendesign das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Gestaltungsgrundlagen und Darstellungstechnik
-
Design- und Mediengeschichte
-
Illustration und Corporate Design
-
Digitale Audio-und Videotechnik
-
Webdesign und Informationsdesign
-
Kommunikationsdesign
-
3D-Visualisierung und Animation
-
Internetfernsehen und Internetradio
-
Interactionsdesign
-
Soziologie in der Gestaltung
-
Medientheorie und Medienforschung
-
Medien- und Designrecht

-
●... jede Minute rund 300 Stunden an Videomaterial auf die Plattform YouTube hochgeladen werden?
-
●... in Japan mehr Papier zur Produktion von Manga-Comics verwendet wird als für die Herstellung von Toilettenpapier?
-
●... als erstes Musikvideo auf MTV ironischerweise „Video Killed the Radio Star“ gespielt wurde?
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Mediendesign
AbsolventInnen des Studiums Mediendesign werden, je nach Vertiefungsrichtung und Schwerpunktsetzung, in unterschiedlichen Bereichen tätig. Gemeinsam ist allen Richtungen des Mediendesigns jedoch der Bezug zur Medialität des gestalteten Produkts. MediendesignerInnen arbeiten beispielsweise in Werbe-, Medien- und PR-Agenturen, in Grafikbüros, in Verlagen, bei Fernsehanstalten oder im Ausstellungs- und Kongresswesen. Ferner finden AbsolventInnen des Mediendesigns auch Anstellungen in der Medien aufbereitenden oder vorbereitenden Branche wie auch in der Softwarebranche. Außerdem bestehen berufliche Perspektiven in der Spieleentwicklung, dem Spieledesign und der Spieleproduktion, im Simulationswesen, in der Unterhaltungsindustrie, im virtuellen Engineering, bis hin zur industriellen Produktion, der Robotik oder der Informations- und Technologiebranche.