Mediendesign Studium 119 Studiengänge

DE
Deutschland
85 Studiengänge
AT
Österreich
9 Studiengänge
CH
Schweiz
17 Studiengänge
FERN
Fernstudium
8 Fernstudiengänge

Inhaltsverzeichnis

toc
Anzeige
academic_cap

Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Mediendesign

Mediendesign beschäftigt sich mit dem Weg von der Idee bis zur kreativen Umsetzung. Am Anfang des Studiums stehen Grundlagen in Kommunikation, Information und Design. Danach beginnt der kreative Teil und es folgt die praktische Arbeit mit Gestaltungsmethoden. Studierende lernen den Umgang mit Designprogrammen (z. B. Bildbearbeitung), Typografie, Fotografie, Grafikdesign sowie mit audiovisuellen und interaktiven Medien wie Animation oder Videospielen. Dabei werden sowohl technische als auch künstlerische Fähigkeiten vermittelt.

Im weiteren Verlauf können Studierende eigene Schwerpunkte wählen, zum Beispiel in den Bereichen Usability (Benutzerfreundlichkeit von Medienprodukten) oder Führung im Mediensektor. Dazu gehören Projektmanagement, Medienproduktion, Marketing oder Kommunikationsmanagement. Auch betriebswirtschaftliche Inhalte sind Teil des Studiums, um AbsolventInnen auf Führungsaufgaben vorzubereiten. Praktika sind ebenfalls vorgesehen.

Mögliche Vertiefungen im Mediendesign sind:

  • Animation: Gestaltung bewegter Bilder in 2D und 3D, praxisnah mit vielen Projekten. Oft auch in Verbindung mit Game Design oder visueller Kommunikation. Hier geht es zu den Studiengängen.
  • Audio- und Videodesign: Arbeit mit Ton und Film, z. B. für Werbung oder TV. Inhalte: Sounddesign, Filmtheorie, Medienrecht und Praxisprojekte. Hier geht es zu den Studiengängen mit dem Schwerpunkt Audiodesign und dem Schwerpunkt Videodesign.
  • Fotografie: Kombination aus Theorie, Praxis und Kreativität. Themen sind u. a. Bildgestaltung, Kunst- und Fotografiegeschichte, digitale Fotografie. Hoher Praxisanteil mit Projekten in Werbung, Journalismus oder Kunst. Hier geht es zu den Studiengängen.
  • Game Design: Entwicklung von Spielen, Figuren und Welten. Inhalte: Programmierung, Game Engines, 2D- und 3D-Animation. Sehr praxisnah mit vielen Projektstunden. Hier geht es zu den Studiengängen.
  • Illustration: Visualisierung von Inhalten für Print, digitale Medien oder Werbung. Praxisorientiert, mit Schwerpunkten wie Typografie, Animation und Gestaltungslehre. Hier geht es zu den Studiengängen.
Anzeige
Anzeige

Studiengänge

DE
Deutschland
85 Studiengänge
AT
Österreich
9 Studiengänge
CH
Schweiz
17 Studiengänge
FERN
Fernstudium
8 Fernstudiengänge
Suche verfeinern
    Auswahl zurücksetzen
    Anzeige

    Animation Design

    Wilhelm Büchner Hochschule

    Bachelor of Arts | 6 Semester (berufsbegleitend)

    Digital Engineering und Angewandte Informatik

    AKAD University und AKAD Weiterbildung

    Bachelor of Engineering | 42, 54 oder 72 Monate (berufsbegleitend)

    Game Design

    IU Fernstudium

    Bachelor of Arts | 36, 48 oder 72 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

    Game Design & Development

    Hochschule Macromedia

    Bachelor of Arts | 6 oder 7 Semester (Vollzeit)
    DE   Frankfurt am Main | Freiburg im Breisgau | Hamburg | Köln | München | Stuttgart
    Informationsmaterial anfordern

    Grafik- & Informationsdesign

    New Design University

    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)

    Illustration

    SRH Berlin University of Applied Sciences

    Bachelor of Arts | 7 Semester (Vollzeit)

    Kommunikationsdesign

    Fachhochschule Aachen

    Bachelor of Arts | 7 Semester (Vollzeit)

    Kommunikationsdesign

    IU Fernstudium

    Bachelor of Arts | 36, 48 oder 72 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

    Kommunikationsdesign

    Wilhelm Büchner Hochschule

    Bachelor of Arts | 6 Semester (berufsbegleitend)

    Mediendesign

    IU Fernstudium

    Bachelor of Arts | 36, 48 oder 72 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

    Mediendesign

    IU myStudium

    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    DE   Aachen | Augsburg | Berlin | Bielefeld | Bochum | Braunschwe Alle anzeigen Aachen | Augsburg | Berlin | Bielefeld | Bochum | Braunschweig | Bremen | Dortmund | Dresden | Düsseldorf | Erfurt | Essen | Frankfurt am Main | Freiburg im Breisgau | Hamburg | Hannover | Karlsruhe | Köln | Leipzig | Mainz | Mannheim | München | Münster | Nürnberg | Regensburg | Rostock | Stuttgart | Ulm | Würzburg
    Fernstudium  Virtueller Campus
    Informationsmaterial anfordern

    Mediendesign & Management

    Hochschule Fresenius

    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    DE   Hamburg | Wiesbaden
    Informationsmaterial anfordern

    Mediendesign (dual)

    IU Duales Studium

    Bachelor of Arts | 7 Semester (dual)
    DE   Augsburg | Berlin | Bielefeld | Bochum | Braunschweig | Brem Alle anzeigen Augsburg | Berlin | Bielefeld | Bochum | Braunschweig | Bremen | Dortmund | Dresden | Düsseldorf | Erfurt | Essen | Frankfurt am Main | Freiburg im Breisgau | Hamburg | Hannover | Karlsruhe | Köln | Leipzig | Mainz | Mannheim | München | Münster | Nürnberg | Regensburg | Rostock | Stuttgart | Ulm | Würzburg
    Fernstudium  Virtueller Campus
    Informationsmaterial anfordern

    UX Design (User Experience Design)

    IU Fernstudium

    Bachelor of Science | 36, 48 oder 72 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

    UX-Design und Digital Solutions

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management

    Bachelor of Science (B.Sc.) | 7 Semester (berufsbegleitend, dual)
    Fernstudium  Digitales Live-Studium
    Informationsmaterial anfordern

    Virtual Reality & Game Development

    SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule

    Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)
    Anzeige
    Anzeige
    test

    Ist dieses Studium das Richtige für mich?

    Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Mediendesign das richtige Studium für dich ist.

    book_bulb

    Typische Lehrveranstaltungen

    wusstest_du_schon
    • ... jede Minute rund 300 Stunden an Videomaterial auf die Plattform YouTube hochgeladen werden?
    • ... in Japan mehr Papier zur Produktion von Manga-Comics verwendet wird als für die Herstellung von Toilettenpapier?
    • ... als erstes Musikvideo auf MTV ironischerweise „Video Killed the Radio Star“ gespielt wurde?
    briefcase

    Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Mediendesign

    AbsolventInnen des Studiums Mediendesign werden, je nach Vertiefungsrichtung und Schwerpunktsetzung, in unterschiedlichen Bereichen tätig. Gemeinsam ist allen Richtungen des Mediendesigns jedoch der Bezug zur Medialität des gestalteten Produkts. MediendesignerInnen arbeiten beispielsweise in Werbe-, Medien- und PR-Agenturen, in Grafikbüros, in Verlagen, bei Fernsehanstalten oder im Ausstellungs- und Kongresswesen. Ferner finden AbsolventInnen des Mediendesigns auch Anstellungen in der Medien aufbereitenden oder vorbereitenden Branche wie auch in der Softwarebranche. Außerdem bestehen berufliche Perspektiven in der Spieleentwicklung, dem Spieledesign und der Spieleproduktion, im Simulationswesen, in der Unterhaltungsindustrie, im virtuellen Engineering, bis hin zur industriellen Produktion, der Robotik oder der Informations- und Technologiebranche.

    map

    Studienorte

    FERNSTUDIUM