Anzeige
Bachelor of Engineering

Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (dual)

Informationsmaterial anfordern
Bachelor
Hochschule
7 Semester
dual

Das Bachelor-Studium

Produktionsabläufe planen oder technische Projekte auf ihre Wirtschaftlichkeit prüfen: Für Dich klingt das spannend, denn Du interessierst Dich sowohl für Technik als auch für Wirtschaft? Unser duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau bereitet Dich optimal auf die spannenden Aufgaben als Wirtschaftsingenieur vor.

Du eignest Dir technisches Know-how aus dem Bereich Maschinenbau an sowie mathematisch-naturwissenschaftliches und betriebswirtschaftliches Wissen. Zukunftsorientierte Themen aus dem Bereich der digitalen Vernetzung stehen ebenfalls auf Deinem Lehrplan. Mit Deinem interdisziplinären Know-how bist Du eine wichtige Schnittstelle zwischen der Produktion und der Wirtschaftsabteilung. Allgemeiner Maschinenbau oder Produktionstechnik: Zudem wählst Du eine von drei Vertiefungsmöglichkeiten – und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten. 

Was Dich außerdem erwartet? Du lernst in kleinen Gruppen – so kannst Du aktiv mitarbeiten und jederzeit Fragen stellen. Du wendest das Erlernte direkt an: bei Praxisprojekten, Exkursionen und der Arbeit bei Deinem Praxispartner. Dein Studienberater betreut Dich persönlich während Deines gesamten Studiums. 

Berufsbild und Karrierechancen

Wirtschaftsingenieure sind Generalisten. Dir stehen nach Deinem Bachelor also diverse Tätigkeitsfelder offen. Viele Branchen suchen händeringend nach Fachkräften, die die Schnittstellen zwischen Wirtschaft und Technik verstehen. Daher sind Deine Jobaussichten nach Deinem dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau hervorragend. 

Beispielsweise arbeitest Du als… 

Produktmanager/in
Als Produktmanager übernimmst Du den gesamten Managementprozess eines Produkts – von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zum Vertrieb. Du planst, wie viele Ausfertigungen des Produkts hergestellt werden, machst Dir Gedanken zum Marketing, schreibst Bedienungsanleitungen und bist gegebenenfalls auch direkt im Kundenkontakt. Es sind also nicht nur fachliche Skills gefragt, sondern auch Kreativität und strategisches Denken.

Qualitätsmanager/in
Als Qualitätsmanager bist Du dafür verantwortlich, die Qualität der hergestellten Produkte zu sichern. Im gesamten Wertschöpfungsprozess vom Einkauf bis hin zur Auslieferung überprüfst Du, ob die Anforderungen der Kunden, eventuelle gesetzliche Vorgaben und die Produktqualität erfüllt werden. Dazu gehört, dass Du Prozesse analysierst, Schwachstellen erkennst, den gesamten Fertigungsprozess optimierst und auf die Arbeitssicherheit achtest.

Ingenieur/in im Consulting
Als technischer Berater beschäftigst Du Dich mit den Projekten Deiner Kunden oder Deines Unternehmens. Du erstellst beispielsweise Machbarkeitsstudien und berechnest die Wirtschaftlichkeit der Projekte. Dein Schwerpunkt liegt aber auf der direkten Beratung zu technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Dabei kannst Du beispielsweise in der Produktionsplanung, im Personalwesen, im Finanzmanagement oder im Vertrieb im Einsatz sein. 

Studienplan und Studienschwerpunkte

Produktionsabläufe planen oder technische Projekte auf ihre Wirtschaftlichkeit prüfen - das Wissen dazu vermittelt Dir das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau:

  • Technisches Know-how aus dem Bereich Maschinenbau
  • Mathematisch-naturwissenschaftliches und betriebswirtschaftliches Wissen
  • Beschäftigung mit zukunftsorientierten Themen aus dem Bereich der digitalen Vernetzung

Zulassung

Studieren mit Abitur/Matura
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder fachgebundenen Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) kannst Du direkt zum dualen Bachelorstudium an der IU zugelassen werden. Auch ein Fachabitur (Fachhochschulreife) berechtigt zum Studienstart.

Studieren ohne Abitur/Matura
Ohne (Fach-)Abitur/Matura ist ein Einstieg möglich, wenn Du Folgendes mitbringst:

  • abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung im erlernten Beruf ODER
  • erfolgreiches Ablegen der Meisterprüfung ODER
  • erfolgreicher Abschluss eines Bildungsgangs zum staatlich geprüften Techniker oder staatlich geprüften Betriebswirt

Studienbeginn
Für diesen Studiengang ist ein Studienstart 4x im Jahr möglich.

  • 1. Januar
  • 1. April
  • 1. Juli
  • 1. Oktober

Du kannst Dich bis zu 1 Monat vor Studienbeginn bewerben.
Der Studienstart kann je nach Standort variieren.

Deine Vorteile an der IU

Studienorte

Aachen, Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart, Virtueller Campus

Der Studienstart am Campus ist ab Oktober 2023 möglich:
Düsseldorf, München, Virtueller Campus

Keinen IU Standort in Deiner Nähe? Studiere dual am virtuellen Campus!

Der neue virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das im festen Klassenverbund. Den Praxisteil Deines dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.

Deine Vorteile:

  • Studiere, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du studierst in kleinen Klassen. So kannst Du Lerngruppen bilden und Dich vernetzen.
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Vorlesung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.

Videos

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter IU Duales Studium anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen, wonach die Bildungseinrichtung IU Internationale Hochschule die von mir angegebenen personenbezogenen Daten wie in der Datenschutzerklärung beschrieben verarbeitet, um meine Anfrage zu bearbeiten und mir das angeforderte Informationsmaterial zuzusenden. Weiterlesen...
Datenschutzerklärung von www.studieren-studium.com gelesen und akzeptiert

Anbieter

An der IU Internationalen Hochschule (IU) kannst Du vor Ort an über 35 Standorten in ganz Deutschland oder online am virtuellen Campus starten. Ob Soziales, Technik, BWL, Marketing oder Tourismus: Das Studienangebot der staatlich anerkannten, privaten Hochschule bietet Dir viele Chancen, Deinen Traumjob zu ergreifen!

Bei uns lernst Du praxisbezogen in kleinen Gruppen und arbeitest parallel dazu in einem Unternehmen, das zu Dir passt! Im Mix zwischen Studium und Arbeit vertiefst Du Dein Wissen und wendest es direkt an. Mit dem Abschluss hast Du Chancen auf einen erfolgreichen Berufseinstieg: Schließlich werden 2 von 3 dual Studierenden von ihrem Praxispartner übernommen. Bei der Suche nach Deinem Praxispartner helfen wir Dir und greifen auf ein Netzwerk von über 15.000 Unternehmen zurück.

Kontakt

IU Duales Studium

Juri-Gagarin-Ring 152
99084 Erfurt
Deutschland

E-Mail: info-dualesstudium@iu.org
Tel.: 0800 1600 16 16